Hallo,
ich steuere meine Rolläden im Moment über die Abwesenheit, was auch gut funktioniert. Die Rolläden gehen, wenn niemand zu Hause ist, bei Sonnenuntergang (etwas versetzt) runter.
Beispiel:
define Roll1Ab at *{sunset(+30)} {if(Value("Bewohner") eq "absent") { fhem("set Roll_Kueche_li off")}}
attr Roll1Ab disable 0
Wenn jemand zu Hause ist bleiben sie oben, bis sie manuell, Schalter oder Web, runter gefahren werden.
Das ganze funktioniert aber nur, wenn bei Sonnenuntergang keiner da ist. Verlässt man nach Sonnenuntergang das Haus und die Läden sind noch nicht (alle) manuell runter gefahren, bleiben sie weiter oben.
Wie kriege ich es hin, dass, wenn das Haus nach Sonnenuntergang verlassen wird, ohne das die Rolläden manuell runter gefahren wurden, diese dann irgendwann doch nach unten fahren.
(Ich schalte die Rolläden über HM-LC-Bl1PBU-FM's)
Danke für die Hilfe
Volker
schaue einfach um 22:30 nach, ob jemand da ist und wenn nicht, dann mache Rolladen einfach zu
so ungefaähr:
define RolladenImmerRunter at *22:30
{if(Value("Bewohner") eq "absent") { fhem("set Roll_Kueche_li off")}}
Achtung nach 22:20 ist noch ein Leerzeichen
Längste Zeit in Flensburg ist 22:31
Hallo Volker,
ich mache das einfach in meinem Abwesend watchdog
AlleAnwesend:absent 00:05 AlleAnwesend:present { if (($hour > 15) || ($hour < 8)) { fhem("set Rollo.* zu; set Alle off") } else { fhem("set Alle off")}}
Gruß Otto
Vielen Dank Euch beiden.
Ich werde mal beide Versionen testen.
Volker
Wie wäre die Lösung
Eine Abfrage:
niemand zuhause & keine Sonne ( evtl. Luxmeter oder LDR ) = Rollläden werden geschlossen.