Hallo
Möchte mir gern die Aussentemperatur per DOIF ansagen lassen.
Das ganze hatte ich schon mit einen notify gelöst.
Mit DOIF will es nicht so richtig funktionieren
Hier mein erster Versuch code:
define wetteransage DOIF ([+[1]:01]) ({fhem("set Sonos_Schlafzimmer Speak 80 de Aktuelle Aussentemperatur ist [(wettersation_sensor:temperature:d)] Grad.")})
so geht es jedenfalls nicht
Bei meiner Zeitansage habe ich das Problem das er mir die zweite Stelle nach den komma nicht ansagt
define zeitansage DOIF ([+[3]:10]) ({fhem("set Sonos_Schlafzimmer Speak 80 de Es ist jetzt $hour Uhr $min")})
Kann mir bitte jemand helfen das zu lösen
Andre
Die erste Frage lautet: Warum das Rad neu erfinden, wenn es doch schon funktioniert? Man muss nicht alles auf DOIF umbauen. notfy ist ganz sicher nicht deprecated.
Die zweite Frage ist: Warum Perl Code? Ich denke das geht alles mit einfachen FHEM Befehlen innerhalb des DOIFs.
define wetteransage DOIF ([+[1]:01]) (set Sonos_Schlafzimmer Speak 80 de Aktuelle Aussentemperatur ist [wettersation_sensor:temperature:d] Grad.)
würde mich auch interissieren mit der sprachausgabe
Danke Loredo funktioniert :)
wie muss ich das mit der Zeitansage schreiben
damit mir die Uhrzeit korrekt angesagt wird
mit notify habe ich das so gelößt
my $uhransage = sprintf("%02d:%02d Uhr",$hour,$min)
nur weiß ich nicht wie ich das in einen DOIF einbaue
Andre
Zitat von: andre07 am 06 Oktober 2015, 22:15:00
Danke Loredo funktioniert :)
wie muss ich das mit der Zeitansage schreiben
damit mir die Uhrzeit korrekt angesagt wird
mit notify habe ich das so gelößt
my $uhransage = sprintf("%02d:%02d Uhr",$hour,$min)
nur weiß ich nicht wie ich das in einen DOIF einbaue
Andre
Im Prinzip genauso (über WEB-Editor eingegeben):
...({my $uhransage = sprintf("%02d:%02d Uhr",$hour,$min);;fhem("set test_1 $uhransage")})
ist zwar nicht die elegante Lösung, aber es funktioniert. Der notify-User kennt sowieso nichts anderes ;)
Gruß
Damian
ok Danke Damian werd,s gleich mal testen :)