FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Schmitzkatze am 05 Oktober 2015, 19:17:02

Titel: enocean PI Modul über i2c Bus
Beitrag von: Schmitzkatze am 05 Oktober 2015, 19:17:02
Hi IHR!

ich möchte gerne die gut laufenden Module z.B. enocean PI (läuft einwandfrei über UART) mit einem Konverter ansprechen. (von Raspberry PI 2 mit aktueller Firme/Software)

Leider habe in div. Dokumentationen und Google & Co nichts wirkliches gefunden (was Fhem angeht).

Getestet habe ich die kleine Platine SC16IS750 nur leider bekomme ich keine Verbindung zu Fhem.

z.B. der Aufruf: define TCM310_0 TCM 310 /dev/i2c-1 Permission denied

der User fhem ist aber in der Gruppe i2c drin. Auch wenn ich auf die Datei /dev/i2c-1 volle rechte gebe, hat fhem trotzdem keine Lust.

Ich denke es liegt daran, dass die Adresse angegeben werden muss. In der CommandRef steht es leider nicht genau beschrieben.

Ich habe auch schon alles mehrfach geprüft und lt. CommandRef abgearbeitet.

Man kann scheinbar auch den Bus einbinden (geht auch) und einzelne Bytes auf eine bestimmte Adresse senden und empfangen.


Ich dachte mir, das ist ja "nur" eine Brücke die i2c mit UART verbindet. (Raspi - Konverter - enoceanPI)

So würde ich mir das vorstellen: define TCM310_0 TCM 310 /dev/i2c-1 0x49@57600 oder so...

Ziel soll sein: mehrere Transceiver per UART (serieller Port) anzuschließen ohne USB zu nutzen.

Zur Info: Ich habe im Anfängerbereich dieses schon mal angesprochen. Nur hat niemand eine Idee.

(http://forum.fhem.de/index.php/topic,41698.0.html)


Habt Ihr eine Idee? ev. geht es überhaupt nicht...

Danke schon mal an alle die mitdenken!

Gruß Schmitzkatze