Hallo,
Ich habe heute meine CUL von Busware bekommen und auch das Flashen hat geklappt.
MyCUL ccconf => freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
MyCUL version => V 1.61 CUL868
Für das Anlernen setze ich den CUL in den entsprechenden Modus:
set MyCUL hmPairForSec 600
Und drücke auf dem Thermostat die mittlere Taste für 3 Sekunden.
Es läuft daraufhin ein Countdown mit 30 Sekunden runter und nichts passiert.
Hab ich irgendwas falsche gemacht? Funktioniert der CUL oder das Thermostat nicht richtig?
Ich habe leider keine anderen Homematic Geräte zum testen.
Gruß
Stefan
Edit:
Verbose habe ich auch schon auf 5 gesetzt, bekomme jedoch keine Ausgaben vom CUL im Log.
Hallo Stefan,
bist du das Wiki durchgegangen http://www.fhemwiki.de/wiki/CUL ? Ist der HM-Modus aktiviert?
Gruss
Hallo,
Ja den rfmode habe ich auch auf HomeMatic gestellt.
Kann es ein Problem sein, dass ich FHEM unter Windows 7 benutze?
Ich habe den CUL folgendermaßen eingebunden:
define MyCUL CUL com9@9600 1234
attr MyCUL rfmode HomeMatic
attr MyCUL verbose 4
welchen Status zeigt Dein CUL an? Ich hätte jetzt vor dem "com9@9600" noch ein "/dev/" erwartet.
Gib doch mal bitte "list MyCUL" ein und stell dann das Ergebnis hier ein.
Es gibt noch eine Möglichkeit... falls Dein Heizkörperthermostat schon mal zusammen mit einem anderen CUL in Verbindung war, lohnt es sich das Thermostat vor dem Anlernen zurückzusetzen. Dazu eine der zwei Batterien entfernen, alle 3 Tasten gedrückt halten und dann die Batterie (Tasten bleiben weiter gedrückt) einsetzen. Wenn das irgendwann "reS" im Display erscheint kannst Du mit dem erneuten Anlernen beginnen.
Hallo,
Hier ist das Listing für den CUL
Internals:
CMDS BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
DEF com10@9600 0000
DeviceName com10@9600
FHTID 0000
NAME MyCUL
NR 23
PARTIAL
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.61 CUL868
initString X21
Ar
Matchlist:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
Readings:
2015-10-07 08:41:37 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2015-10-07 08:45:38 cmds B b C F i A Z E G M K U Y R T V W X e f m l t u x
2015-10-07 08:32:34 raw 61 900
2015-10-07 08:45:38 state Initialized
2015-10-07 08:40:07 uptime 0 00:01:43
2015-10-07 06:13:54 version V 1.61 CUL868
Attributes:
rfmode HomeMatic
verbose 4
Das Thermostat ist neu und wurde noch nie benutzt und ein Reset hatte ich auch schon durchgeführt.
Mir kommt es halt komisch vor, dass im Log garnichts zum CUL auftaucht.
Listing:
Zitatcom10@9600
Def:
Zitatcom9@9600
:)
Das Gleiche gilt für die
FHTID 0000
Ja ich hatte den CUL eben noch an einem anderen USB Port und neu angelegt, hatte allerdings dort das gleiche Verhalten.
so ganz nebenbei, um später "help me" Mitteilungen im Log zu vermeiden solltest Du vor dem Anlernen die hmId setzen, z.B. mit dem Wert ABCDEF
Ich hab jetzt die hmId gesetzt und das ganze noch einmal mit meinem Raspberry Pi probiert, jedoch habe ich hier genau das gleiche Verhalten. Nichts wird im Log angezeigt.
Hat noch jemand eine Idee was es sein könnte?
Hab jetzt mal einen HM-CFG-USB-2 bestellt um damit die Verbindung zum Thermostat zu testen.
Kann es an der Version 1.4 auf dem Thermostat liegen?
Der RT sollte ok sein.
Empfängt deine cul irgendwas?
Wie kann ich denn testen ob der CUL etwas empfängt?
Aktuell bekomme ich keine Ausgaben im Log.
Wiki: hm sniffen
Das fhem log ansehen, nicht das eventlog
Im Log taucht leider nichts auf.
Ich hab mir jetzt einen HM-CFG-USB Adapter gekauft und damit kann ich eine Verbindung zum HM-CC-RT-DN herstellen.
Ein scheint also nicht am Thermostat zu liegen.
Ich werde jetzt den HM-CFG-USB in FHEM einbinden und damit mein Glück versuchen. Vielleicht klappt es ja diesmal.