Grüezi,
Ich will mit einem Ventilator aus einem Wintergarten die Wärme ins Haus pumpen. Dazu habe ich zwei Temperaturfühler (effektiv zweckentfremdete Max HKT's) und einen Dimmer (HM-LC-DIM1L-CV)
Klappt mit:
define T_Wippe THRESHOLD WG_TFueler:temperature:0:HKTE_WZO:temperature WG_Dimmer|set @ pct 25|set @ off|1
Wunschziel wäre, den Wert pct dynamisch zu berechnen; je grösser die Differenz zwischen den beiden Temperaturfühlern ist, desto höher sollte pct sein --> im Sinne von
((((WG_TFueler:temperature) - (HKTE_WZO:temperature))/0.5)-3)*10+20.
Wer weiss Rat?
Danke im Voraus!
Marcel
Zitat von: Marcel_R am 08 Oktober 2015, 16:42:36
Grüezi,
Ich will mit einem Ventilator aus einem Wintergarten die Wärme ins Haus pumpen. Dazu habe ich zwei Temperaturfühler (effektiv zweckentfremdete Max HKT's) und einen Dimmer (HM-LC-DIM1L-CV)
Klappt mit:
define T_Wippe THRESHOLD WG_TFueler:temperature:0:HKTE_WZO:temperature WG_Dimmer|set @ pct 25|set @ off|1
Wunschziel wäre, den Wert pct dynamisch zu berechnen; je grösser die Differenz zwischen den beiden Temperaturfühlern ist, desto höher sollte pct sein --> im Sinne von
((((WG_TFueler:temperature) - (HKTE_WZO:temperature))/0.5)-3)*10+20.
Wer weiss Rat?
Danke im Voraus!
Marcel
Das wäre mit THRESHOLD unnötig kompliziert. Hier eine Lösung ohne THRESHOLD:
define di_Wippe DOIF ([WG_TFueler:temperature]<[HKTE_WZO:temperature])
(set WG_Dimmer pct {((([WG_TFueler:temperature] - [HKTE_WZO:temperature])/0.5)-3)*10+20})
DOELSE
(set WG_Dimmer off)
attr di_Wippe do alwaysGruß
Damian
Du machst meinen Tag!
Danke vielmals Damien und einen schönen Abend
Marcel