Hallo Gemeinde.
Ich bekomme immer einen overload , obwohl kein reger verkehr herscht . Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen ?
protoEvents done:
name :State |CmdPend |Snd |Resnd #CmdDel |ResndFail |Nack |IOerr
BM_Eingang_EG : - | - | - | - # - | - | - | -
BM_Wintergarten : - | - | - | - # - | - | - | -
BM_Wohnzimmer : - | - | - | - # - | - | - | -
Fenster_Arbeitszimmertuer : - | - | - | - # - | - | - | -
Fenster_Badezimmer : - | - | - | - # - | - | - | -
Fenster_Flur : - | - | - | - # - | - | - | -
Fenster_Gaestezimmer : - | - | - | - # - | - | - | -
Fenster_Kueche_Links : - | - | - | - # - | - | - | -
Fenster_Kueche_Rechts : - | - | - | - # - | - | - | -
Fenster_Schlafzimmertuer : - | - | - | - # - | - | - | -
Fenster_Wohnzimmertuer : - | - | - | - # - | - | - | -
Fernbedienung1 : - | - | - | - # - | - | - | -
Funk_Gong : done | - |4: | - # - | - | - | -
Rauchmelder_Dach1 : done_Errors:1 | - |1: |1: #2 | - | - |1:
Rauchmelder_Dach2 : done_Errors:1 | - | - | - #2 | - | - |1:
Rauchmelder_Flur_OG : - | - | - | - # - | - | - | -
Rauchmelder_Gaestezimmer_OG : - | - | - | - # - | - | - | -
Rauchmelder_Schlafzimmer_OG : - | - | - | - # - | - | - | -
Rauchmelder_Wintergarten : - | - | - | - # - | - | - | -
Rauchmelder_Wohnzimmer : - | - | - | - # - | - | - | -
Rollo_Kueche_Links : - | - | - | - # - | - | - | -
Rollo_Kueche_Rechts : - | - | - | - # - | - | - | -
TeamDev : - | - | - | - # - | - | - | -
================================================================================================================
sum 2 |0 |5 |1 #4 |0 |0 |2
CUL_HM queue length:1
requests pending
----------------
autoReadReg :
recent : none
status request : Rauchmelder_Flur_OG Rauchmelder_Gaestezimmer_OG Rauchmelder_Schlafzimmer_OG Rauchmelder_Wintergarten Rauchmelder_Wohnzimmer Rollo_Kueche_Links Rollo_Kueche_Rechts
autoReadReg wakeup : Fenster_Kueche_Links Fenster_Wohnzimmertuer
status request wakeup:
autoReadTest : Rollo_Kueche_Rechts Rollo_Kueche_Links Rauchmelder_Flur_OG Rauchmelder_Dach1 Rauchmelder_Schlafzimmer_OG Rauchmelder_Dach2 Rauchmelder_Wintergarten Rauchmelder_Wohnzimmer Rauchmelder_Gaestezimmer_OG Fenster_Gaestezimmer Fenster_Badezimmer Fenster_Wohnzimmertuer Fenster_Kueche_Rechts Fenster_Kueche_Links Fenster_Arbeitszimmertuer Fenster_Schlafzimmertuer Fenster_Flur Funk_Gong BM_Eingang_EG BM_Wintergarten BM_Wohnzimmer Fernbedienung1
IODevs:CUL_HM:overload pending=0 condition:ERROR-Overload
msg statistics
|-------------------------------------------->*
receive hour :| 00| 01| 02| 03| 04| 05| 06| 07| 08| 09| 10| 11| 12| 13| 14| 15| 16| 17| 18| 19| 20| 21| 22| 23
CUL_HM :| 42| 44| 43| 46| 50| 45| 41| 53| 52| 52| 84| 50| 56| 44| 50| 50| 53| 53| 62| 53| 53| 46| 46| 52
StatCntRfresh:| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0
send hour :| 00| 01| 02| 03| 04| 05| 06| 07| 08| 09| 10| 11| 12| 13| 14| 15| 16| 17| 18| 19| 20| 21| 22| 23
CUL_HM :| 32| 32| 32| 33| 35| 33| 32| 37| 41| 44| 97| 38| 51| 32| 38| 33| 48| 50| 67| 44| 50| 36| 38| 36
StatCntRfresh:| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0
|-------------------------------------------->*
receive day :| Mon| Tue| Wed| Thu| Fri| Sat| Sun|# 24h
CUL_HM :| 0| 0| 0| 146|1197| 0| 0|#1220
StatCntRfresh:| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0|# 0
send day :| Mon| Tue| Wed| Thu| Fri| Sat| Sun|# 24h
CUL_HM :| 0| 0| 0| 129| 983| 0| 0|#1009
StatCntRfresh:| 0| 0| 0| 0| 0| 0| 0|# 0
HMLAN VERSION D-firmware 0.964
Deine beiden Rauchmelder sind das Problem. Es sind burst device die nicht antworten. Fhem sendet eine Anfrage, hmlan probiert es 3 mal. Fhem probiert es je nach Einstellung attr msgrepeat evtl 5 mal ( nicht empfohlen bei burst devices¡!!!!!!) . das sind dann 15 burst. Bei 2 devices sind es 30.
Ein burst belastet hmlan mit dem 16fachen einer message. In 1h gehen etwa 100 burst, dann istpause.
Setze msgrepeat für alle burst auf 0.
Loese dein Problem mit den SDS
Hallo Martinp876,
dieses Problem tritt nur bei einer Anlage auf . Ich betreue 3 Systeme.
Alle Systeme haben mindestens 5 Rauchmelder.
1. Heist das jetzt das alle Rauchmelder Burst Geräte sind ?
2. Gibt es irgendwo eine Auflistung welche Geräte noch Burst Geräte sind ?
Habe das in der Wiki zu Burst gefunden.
Nur der Empfänger des Device ist aktiv. Über eine Aufweck-sequenz kann das Device geweckt werden. Man kann quasi immer mit dem Device kommunizieren. Nachteil des Aufwecken ist zum Einen, dass immer ALLE Devices im Funknetz geweckt werden, was deren Batterie belastet. Zum Andere ist die Aufweck-sequenz funktechnisch aufwändig und belastet die maximal erlaubte Sendekapazität des IO device je Stunde.
msgRepeat: kann man im Device einstellen. Es legt fest wir oft eine Nachricht wiederholt werden soll, falls sie nicht empfangen wird. Beachte, dass unabhängig davon ein HMLAN/USB immer 3-mal probiert zu senden. Insbesondere bei Burst Devices sollte man einen niedrigen level einstellen.
3. Jetzt stell ich mir natürlich die Frage warum sollte man bei Rauchmeldern überhaupt "msgrepeat" einsetzen ?
Das Problem bei dieser Anlage konnte ich erst mal lösen indem ich alle Rauchmelder ausser Bertrieb genommen habe und ein Update von Fhem gemacht habe.
Jetzt nimm ich nach und nach alle Rauchmelder wieder auf.
schau unter "get hminfo models" wegen burstdevices.
wie sieht denn der rssi von den rauchmeldern aus?
Schön, daß du die Beschreibung von burst hier hin kopiertst.
Klar sind alle SDS bursties. Das ist der einzig sinnvolle mode um mit der Batterie hauszuhalten. Je nach Typ und Einsatz hat sich eq3 was gedacht.
Einen SD fragt man eigentlich auch nichts... nach dem config setzen und lesen. Was auch?
Danke Frank für die Info der Übersicht. Habe mir mal alle Burst Geräte angeschaut.
Die RSSi Werte sind leider alle unterschiedlich.
Rauchmelder Dach
rssi_CUL_HM avg:-60 min:-60 max:-60 lst:-60 cnt:1
rssi_at_CUL_HM avg:-67 min:-67 max:-67 lst:-67 cnt:2
Rauchmelder Dach2
rssi_CUL_HMa vg:-59 min:-59 max:-59 lst:-59 cnt:1
rssi_at_CUL_HM avg:-67 min:-67 max:-67 lst:-67 cnt:2
Rauchmelder Wintergarten
rssi_CUL_HMavg:-55 min:-55 max:-55 lst:-55 cnt:1
rssi_at_CUL_HMavg:-62 min:-62 max:-62 lst:-62 cnt:2
Rauchmelder Wohnzimmer
rssi_CUL_HM avg:-33 min:-33 max:-33 lst:-33 cnt:1
rssi_at_CUL_HM avg:-41.66 min:-42 max:-41 lst:-41 cnt:3
@martinp876 Habe die Beschreibung zwecks zusammenhang hierher kopiert. Somit können die anderen die mitlesen aus diesem Thread evtl. die zusammenhänge nachvollziehen.
Das der Burst mode einen sin hat wollte ich hier auch nicht anzweifeln allerdings sind mir leider, als nicht Profi, nicht alle möglichkeiten eines so komplexen Systemes bekannt.
Denn Rauchmelder melde ich ja nur in Fhem an und damit sind ja alle sinvollen möglichkeiten eigentlich voreingestellt.
Ich habe jetzt nochmal in der Wiki nachgeschaut und dort steht ja mitlerweile auch die Empfehlung drin.
Alle Rauchmelder sind nach dem anlernen auf msgRepeat 1 eingestellt.
Danke nochmal an alle.
ZitatDie RSSi Werte sind leider alle unterschiedlich.
aber gut.
wenn der overload regelmässig kommt, würde ich mal sniffen mit "attr logIDs sys,all"