Hallo zusammen,
ich wollte meine fhem Installation (fhem auf virtueller debian jessie Maschine, CUL Stick, homematic) um einen Bewegungsmelder und einen Schaltaktor HM-LC-Sw1PBU-FM fürs Licht erweitern.
Den Schaltaktor habe ich korrekt angeschlossen, alles bestens.
Danach habe ich versucht, diese Firmware von der eq3 Homepage aufzuspielen: HM-LC-Sw1PBU-FM_update_V2_8_2_150713.eq3
Keine gute Idee:
- nach Abschluss der Operation meldet sich der Schaltaktor nicht mehr (MISSING ACK)
- am Schaltaktor selbst blinkt die grüne LED richtig schnell
- Strom ab / anschalten (auch über längere Zeit) ohne Erfolg
- versuchter Reset auf Werkseinstellungen über Anlern Knopf ohne Erfolg (reagiert nicht, blinkt weiter sehr schnell grün), egal wieviele Sekunden ich gedrückt habe
- versuchtes erneutes Pairing über fhem ohne Erfolg
- Löschen des Devices aus fhem führt jetzt zu unzustellbaren Funktickets (CUL_0: Unknown code A140000103AE14E000000004D455130343836323533::-83:CUL_0, help me!)
Gibts eine Möglichkeit eines "hard resets" des Schaltaktors (vom Strom nehmen und Phase - Nulleiter kurzschließen o.ä.) ? Wie krieg ich den Schaltaktor wiederbelebt ?
Danke Euch für ein paar Ratschläge, ich weiß grad nicht mehr weiter...
Stefan
Hallo Stefan,
Zitat von: StefanP. am 09 Oktober 2015, 18:38:48
- am Schaltaktor selbst blinkt die grüne LED richtig schnell
Das Update ist abgebrochen. Nochmal Updaten.
Gruß
Michael
Hi Michael,
vielen Dank für die Antwort.
D.h. das Firmware Update noch einmal starten? Kein Problem... Nur: ich habe das Device gelöscht... Bekomm ich das von Hand manuell wieder gepaired? Der Aktor sendet ja noch. Oder Suchfunktion :-) ? Werde ich heute Abend mal probieren...
Danke noch einmal und Grüße,
Stefan
Hi Michael (oder jemand anders),
könntest Du mir vielleicht eine Beispiel Konfig für diesen Aktor posten? Wäre ganz lieb... Dann tu ich mich mit dem Pairing leichter...
Danke...
Viele Grüße Stefan
Hallo Stefan,
Zitat von: StefanP. am 10 Oktober 2015, 17:50:13
könntest Du mir vielleicht eine Beispiel Konfig für diesen Aktor posten? Wäre ganz lieb... Dann tu ich mich mit dem Pairing leichter...
Ich würde es jetzt in dem Zustand nicht mit Fhem machen, sondern stattdessen flash-ota benutzen (Fhem vorher stoppen, um den CUL freizugeben):
http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Firmware_Update#Firmware_Update_mit_CUL.2FHM-CFG-USB_unter_Linux
Hier noch eine Beispielsconfig eines Sw1PBU-FM:
define Schalter CUL_HM 123456
attr Schalter autoReadReg 4_reqStatus
attr Schalter expert 2_full
attr Schalter firmware 2.8
attr Schalter model HM-LC-Sw1PBU-FM
attr Schalter serialNr JEQ1234567
attr Schalter subType switch
attr Schalter webCmd toggle:on:off:statusRequest
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
lass Dich virtuell umarmen - das manuelle Ergänzen in der fhem.cfg hat funktioniert, ein erneuter Update ist durchgelaufen, Schalter tut wieder ! Halleluja :-) da fällt mir ein Stein vom Herzen, der Samstag Abend und Familienfriede sind gerettet (mein Frau hat schon gemeckert, kein Licht in der Küche...). !
Danke noch einmal !
Schönen Abend & viele Grüße,
Stefan