FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: fhemoob am 10 Oktober 2015, 18:17:43

Titel: Probleme bei set tempListMon und Heizungsregler HM-CC-TC
Beitrag von: fhemoob am 10 Oktober 2015, 18:17:43
Hallo liebe Gemeinschaft,

ich nutze seit ein paar Jahren FHEM mit einigen Homematicgeräten. Alles läuft/lief super... Die Heizungsmodule habe ich im Sommer auf Manuell gestellt, da ich die
hinterlegten Zeiten nicht nutzen wollte. Jetzt wirds wieder kälter. Seit langem mal wieder ein Update gemacht und mich gewundert, dass z.B.

set HeizungBad tempListMon nicht mehr funktioniert (HeizungBad ist der Heizungsregler im Bad. Ich nutze ältere Homematic Heizungsregler HM-CC-TC mit den Stellmotoren HM-CC-VD).

Nach ein wenig Suche habe ich herausgefunden, dass die Steuerung mit dem Zusatz _Climate jetzt gemacht wird.

Also schnell alles angepasst und die Räume mit geänderten Zeiten versehen:
set HeizungBad_Climate tempListMon ...
set HeizungBad_Climate tempListTue ...
etc.

3 Räume laufen wie sie sollen, bei 3 anderen steht z.B. bei FHEM ->HeizungKueche_Climate ->Readings nur Fragezeichen ???
Die Temperaturen und Feuchtigkeit werden jedoch gelesen.

Ich habe schon mehrfach den set-Befehl mit den gewünschten Temperaturen eingegeben, aber angenommen werden sie scheinbar von den verbleibenden Reglern nicht. Tippfehler kann ich eigentlich ausschließen, da alles per Copy/Paste gemacht wird.

Hat da jemand eine Idee oder einen Tipp, wie die verbleibenden Regler mit meinen Wunschtemperaturen versehen kann?
Titel: Antw:Probleme bei set tempListMon und Heizungsregler HM-CC-TC
Beitrag von: LuckyDay am 10 Oktober 2015, 18:22:28
Anlernkonpf am TC drücken, damit deine fehlenden Kanäle erzeugt werden und dann ein save
Titel: Antw:Probleme bei set tempListMon und Heizungsregler HM-CC-TC
Beitrag von: fhemoob am 11 Oktober 2015, 11:33:13
Super. Das war des Problems Lösung.