FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: DerBodo am 10 Oktober 2015, 18:37:11

Titel: Möglichkeit zur Strommessung hinter Sicherung
Beitrag von: DerBodo am 10 Oktober 2015, 18:37:11
Hallo zusammen,

ich messe derzeit schon an verschiedensten Stellen im Haus den Verbrauch über Homematic Zwischenstecker oder entsprechende Steckdosenleisten.
Allerdings zeigt sich, dass ich somit nur ca 50% der verursachten Kosten ermitteln kann.
Nun wäre vor allem der Verbrauch der Heizungsanlage interessant.
Anbieten würde sich hier aus meiner Sicht das direkte Messen des Stromkreises nach der Sicherung.

Durch die Forensuche bin ich auf die Möglichkeit des Einbaus eines Wechselstromzählers nach der Sicherung gestoßen.
Nun ergeben sich für mich ein paar Fragen:

- Wer hat schon einen solchen Stromzähler wie eingebunden ?
- Empfiehlt sich ein S0 oder RS485 zähler ?
- Nach meinem aktuellen Wissensstand liefern RS485 Zähler ggf. direkt den aktuellen Verbrauch mit, bei S0 Zählern müsste ich diesen aus der  Anzahl der Impulse in einem Messzeitraum berechnen. Liege ich damit richtig ?
- Hat jemand eine direkte Geräteempfehlung mit einer 1 TE Breite ? Somit könnte ich später noch weitere SIcherungskreise hinzufügen.

Vielen Dank !

Gruß

Bodo




Titel: Antw:Möglichkeit zur Strommessung hinter Sicherung
Beitrag von: Burny4600 am 10 Oktober 2015, 20:18:18
Ich verwende Zähler mit S0 Ausgang.
Der S0 bedient eine LED.
Mit Youless LS110 (http://www.youless.net/) liefere ich die aktuelle Leistung an unterschiedliche System.

Ist bei mir vollkommen ausreichend und funktioniert.
Titel: Antw:Möglichkeit zur Strommessung hinter Sicherung
Beitrag von: DerBodo am 10 Oktober 2015, 22:24:28
Welche Zähler hast du bei dir verbaut ?