Hallo zusammen,
Ich habe vor kurzem auf meinem fhem eine vccu eingerichtet und mein Homematic THSensor wird nach initialem Aufsetzen und pairing nur für kurze Zeit als aktiv geführt und ich erhalte keine regelmäßigen Temperatur updates.
Wie debugge ich vernünftig, was die Ursache sein könnte? Ein Alternativ Gerät weist die gleichen Symptome auf, daher gehe ich eher von einer Server Problematik aus und nicht von einem defekten Sensor.
Maik
Diesen Sensor habe ich nicht.
Dass er korrekt gepeert ist setze ich voraus. Mehr sollte nicht notwendig sein. Was sagen die Register? Alle geprüft? Get reglist und auch Experten 1?
Hi,
das Interessante ist, dass er ja schon einwandfrei funktionierte. Das einzige, was ich in den letzten Wochen geändert habe ist, statt direkt mit dem HMUSB1 (HMLAN) zu pairen, den Sensor mit dem neu angelegten VCCU zu pairen (zusätzlich noch ein fhem update, aber ich hoffe nicht, dass das der Grund ist).
get reglist:
list: register | range | peer | description
0: burstRx | literal | | device reacts on Burst options:on,off
0: pairCentral | 0 to 16777215 | | pairing to central
Was meinst du mit "Experten 1"?
Nun, sind fast keine Register.
Expert ist ein Attribut
Das Attribut "expert" hat den Wert "2_full".
Hast Du noch irgendwelche Ideen?
leider nein.
die Register zeigen "gepairt" an. nehme ich an. hast du nicht gepostet
Ich habe mal den Screenshot angehangen.
Ich habe den Sensor nun direkt mit ganz neuen Batterien direkt neben den USB Funker gelegt. Eine erste Temperatur erhalte ich, danach ist Schluss :(
Setze mal das autoReadReg 0_off
und mach mal die Batterien noch mal raus , unterumständen mußt du nochmal die Anlerntaste drücken , um ihn neu zu bewegen regelmäßig zu senden.
ich hab so ein ähnliches Problem mit dem Aussensensor, der nach Registerlesen auch still wird, also keine Temperaturen mehr schickt
Wow,
vielen Dank, das hat geholfen, was genau bedeutet der Schalter?
Zur Info: Mein Aussenthermometer ist ebenfalls gestern ausgefallen, während ein zweites Thermometer vom gleichen Typ weiterhin funktioniert.
2016-01-06_23:24:56 TempHum.Balkon temperature: 7.4
2016-01-06_23:24:57 TempHum.Balkon R-burstRx: off
2016-01-06_23:24:57 TempHum.Balkon R-pairCentral: 0x.....
2016-01-06_23:28:07 TempHum.Balkon Activity: alive
2016-01-06_23:38:07 TempHum.Balkon Activity: dead
2016-01-07_01:06:47 TempHum.Balkon Activity: unknown
2016-01-07_01:12:00 TempHum.Balkon Activity: unknown
2016-01-07_01:32:00 TempHum.Balkon Activity: dead
2016-01-07_23:08:47 TempHum.Balkon powerOn: 2016-01-07 23:08:47
2016-01-07_23:10:59 TempHum.Balkon battery: ok
2016-01-07_23:10:59 TempHum.Balkon humidity: 72
2016-01-07_23:10:59 TempHum.Balkon T: 11.7 H: 72
2016-01-07_23:10:59 TempHum.Balkon temperature: 11.7
2016-01-07_23:11:00 TempHum.Balkon R-burstRx: off
2016-01-07_23:11:00 TempHum.Balkon R-pairCentral: 0x.....
2016-01-07_23:12:01 TempHum.Balkon Activity: alive
2016-01-07_23:14:00 TempHum.Balkon battery: ok
2016-01-07_23:14:00 TempHum.Balkon humidity: 73
2016-01-07_23:14:00 TempHum.Balkon T: 12.4 H: 73
2016-01-07_23:14:00 TempHum.Balkon temperature: 12.4
Meine beiden Wassermelder (HM-SEC-WDS-2) haben in den letzten Tagen ebenfalls fast zeitgleich um 12:30 den Zustand "dry" ohne Anlass gemeldet. Das "activity unknown" ist seit Inbetriebnahme - vor gut acht Monaten - ebenfalls neu:
Zitat2016-01-06_01:34:20 Wassermelder.Bad Activity: unknown
2016-01-06_12:20:32 Wassermelder.Bad alive: yes
2016-01-06_12:20:32 Wassermelder.Bad battery: ok
2016-01-06_12:20:32 Wassermelder.Bad contact: dry (to vCCU)
2016-01-06_12:20:32 Wassermelder.Bad cover: closed
2016-01-06_12:20:32 Wassermelder.Bad dry
2016-01-06_23:18:07 Wassermelder.Bad Activity: unknown
2016-01-07_01:06:48 Wassermelder.Bad Activity: unknown
2016-01-07_01:12:00 Wassermelder.Bad Activity: unknown
2016-01-07_12:11:26 Wassermelder.Bad alive: yes
2016-01-07_12:11:26 Wassermelder.Bad battery: ok
2016-01-07_12:11:26 Wassermelder.Bad contact: dry (to vCCU)
2016-01-07_12:11:26 Wassermelder.Bad cover: closed
2016-01-07_12:11:26 Wassermelder.Bad dry
2016-01-06_01:34:20 Wassermelder.Kueche Activity: unknown
2016-01-06_12:31:37 Wassermelder.Kueche alive: yes
2016-01-06_12:31:37 Wassermelder.Kueche battery: ok
2016-01-06_12:31:37 Wassermelder.Kueche contact: dry (to vCCU)
2016-01-06_12:31:37 Wassermelder.Kueche cover: closed
2016-01-06_12:31:37 Wassermelder.Kueche dry
2016-01-06_23:18:07 Wassermelder.Kueche Activity: unknown
2016-01-07_01:06:48 Wassermelder.Kueche Activity: unknown
2016-01-07_01:12:00 Wassermelder.Kueche Activity: unknown
2016-01-07_12:22:34 Wassermelder.Kueche alive: yes
2016-01-07_12:22:34 Wassermelder.Kueche battery: ok
2016-01-07_12:22:34 Wassermelder.Kueche contact: dry (to vCCU)
2016-01-07_12:22:34 Wassermelder.Kueche cover: closed
2016-01-07_12:22:34 Wassermelder.Kueche dry
Schau mal 2 Beiträge hoch!
bei dir wurde auch Register gelesen dann tot,
2016-01-06_23:24:57 TempHum.Balkon R-burstRx: off
2016-01-06_23:24:57 TempHum.Balkon R-pairCentral: 0x.....
Danke. Hab das Auto-Read deaktiviert. Nach dem Batterien entfernen und wieder einsetzen lebt der Sensor wieder.
Das Auslösen der Wassermelder und die "unknown Activity" bleiben leider mysteriös.
unknown ist es, wenn es nicht Alive ist und die Zeit nach Start noch nicht für dead reicht.
Es sollte also nur nach neustart vorkommen. muss ich noch einmal suchen
Hallo, auch wenn der Thread schon etwas älter ist, grabe ich ihn mal wieder aus. Ich habe mir kürzlich zwei Innensensoren (HM-WDS40-TH-I und HM-WDS40-TH-I-2) und zwei Außensensoren (HM-WDS10-TH-O) geholt.
Die beiden Innensensoren funktionieren einwandfrei. Hier die lists:
HM-WDS40-TH-I im Bad:Internals:
DEF 2066EC
HMUSB_MSGCNT 3
HMUSB_RAWMSG E2066EC,0000,E0D9261B,FF,FFC8,BD86702066EC00000000E236
HMUSB_RSSI -56
HMUSB_TIME 2018-12-02 23:14:42
IODev HMUSB
LASTInputDev HMUSB
MSGCNT 3
NAME OG_Bad_Sensor
NOTIFYDEV global
NR 137
NTFY_ORDER 50-OG_Bad_Sensor
STATE T: 22.6 H: 54
TYPE CUL_HM
lastMsg No:BD - t:70 s:2066EC d:000000 00E236
protLastRcv 2018-12-02 23:14:42
protRcv 3 last_at:2018-12-02 23:14:42
rssi_at_HMUSB cnt:3 min:-56 max:-56 avg:-56 lst:-56
READINGS:
2018-12-02 23:09:35 Activity alive
2018-11-20 22:10:32 CommandAccepted yes
2018-11-20 22:10:31 D-firmware 1.2
2018-11-20 22:10:31 D-serialNr KEQ0048657
2018-11-20 22:10:31 R-pairCentral set_0x242424
2018-12-02 23:14:42 battery ok
2018-12-02 23:14:42 humidity 54
2018-12-02 23:14:42 state T: 22.6 H: 54
2018-12-02 23:14:42 temperature 22.6
helper:
HM_CMDNR 189
mId 003F
regLst ,0
rxType 132
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +2066EC,00,00,00
nextSend 1543788882.92519
rxt 0
vccu VCCU
p:
2066EC
00
00
00
prefIO:
HMUSB
mRssi:
mNo BD
io:
HMUSB:
-50
-50
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_HMUSB:
avg -56
cnt 3
lst -56
max -56
min -56
tmpl:
Attributes:
IODev HMUSB
IOgrp VCCU:HMUSB
actCycle 000:10
actStatus alive
alias Badezimmer Innensensor
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.2
group Innensensoren
icon temperature_humidity
model HM-WDS40-TH-I
room Bad,Sensoren,Homebridge
serialNr KEQ0048657
subType THSensor
HM-WDS40-TH-I-2 im Wohnzimmer:Internals:
DEF 5C3F84
HMUSB_MSGCNT 4
HMUSB_RAWMSG E5C3F84,0000,E0DAD8A6,FF,FFCD,2186705C3F8400000000E233
HMUSB_RSSI -51
HMUSB_TIME 2018-12-02 23:16:34
IODev HMUSB
LASTInputDev HMUSB
MSGCNT 4
NAME OG_WZ_Sensor
NOTIFYDEV global
NR 141
NTFY_ORDER 50-OG_WZ_Sensor
STATE T: 22.6 H: 51
TYPE CUL_HM
lastMsg No:21 - t:70 s:5C3F84 d:000000 00E233
protLastRcv 2018-12-02 23:16:34
protRcv 4 last_at:2018-12-02 23:16:34
rssi_at_HMUSB cnt:4 min:-51 max:-51 avg:-51 lst:-51
READINGS:
2018-12-02 23:09:35 Activity alive
2018-12-02 00:24:43 CommandAccepted yes
2018-12-02 00:24:42 D-firmware 1.3
2018-12-02 00:24:42 D-serialNr OEQ0670409
2018-12-02 00:24:42 R-pairCentral set_0x242424
2018-12-02 23:16:34 battery ok
2018-12-02 23:16:34 humidity 51
2018-12-02 23:16:34 state T: 22.6 H: 51
2018-12-02 23:16:34 temperature 22.6
helper:
HM_CMDNR 33
mId 00BC
regLst ,0
rxType 132
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5C3F84,00,00,00
nextSend 1543788994.15839
rxt 0
vccu VCCU
p:
5C3F84
00
00
00
prefIO:
HMUSB
mRssi:
mNo 21
io:
HMUSB:
-45
-45
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_HMUSB:
avg -51
cnt 4
lst -51
max -51
min -51
tmpl:
Attributes:
IODev HMUSB
IOgrp VCCU:HMUSB
actCycle 000:10
actStatus alive
alias Wohnzimmer Innensensor
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.3
group Innensensoren
icon temperature_humidity
model HM-WDS40-TH-I-2
room Wohnzimmer,Sensoren,Homebridge
serialNr OEQ0670409
subType THSensor
Bei den Außensensoren habe ich nun allerdings die Feststellung gemacht, dass die beiden Teile genau so lange funktionieren, bis ich den FHEM-Service neustarte. Danach muss ich die Batterien aus den Sensoren nehmen. Danach funktionieren sie wieder.
Im Logfile finde ich dann nach dem FHEM-Service-Neustart immer folgende Meldungen:
2018-12-02_13:34:03 Aussen_Nord_Sensor Activity: alive
2018-12-02_13:44:03 Aussen_Nord_Sensor Activity: unknown
2018-12-02_13:56:15 Aussen_Nord_Sensor Activity: unknown
2018-12-02_14:02:44 Aussen_Nord_Sensor Activity: unknown
2018-12-02_14:05:12 Aussen_Nord_Sensor Activity: unknown
2018-12-02_14:07:38 Aussen_Nord_Sensor Activity: unknown
2018-12-02_14:09:55 Aussen_Nord_Sensor Activity: unknown
2018-12-02_14:17:17 Aussen_Nord_Sensor Activity: unknown
2018-12-02_14:37:17 Aussen_Nord_Sensor Activity: dead
2018-12-02_23:04:06 Aussen_Nord_Sensor Activity: unknown
2018-12-02_23:07:44 Aussen_Nord_Sensor Activity: unknown
2018-12-02_23:09:35 Aussen_Nord_Sensor Activity: unknown
2018-12-02_23:04:06 Aussen_Sued_Sensor Activity: unknown
2018-12-02_23:07:44 Aussen_Sued_Sensor Activity: unknown
2018-12-02_23:09:35 Aussen_Sued_Sensor Activity: unknown
Hier die lists:
HM-WDS10-TH-O außen zur Nordseite:Internals:
DEF 5D486C
IODev HMUSB
NAME Aussen_Nord_Sensor
NOTIFYDEV global
NR 145
NTFY_ORDER 50-Aussen_Nord_Sensor
STATE T: 23.6 H: 58
TYPE CUL_HM
READINGS:
2018-12-02 23:09:35 Activity unknown
2018-12-02 22:47:04 CommandAccepted yes
2018-12-02 13:26:45 D-firmware 1.3
2018-12-02 13:26:45 D-serialNr OEQ1015894
2018-12-02 22:47:05 PairedTo 0x242424
2018-12-02 13:33:17 R-burstRx off
2018-12-02 13:33:17 R-pairCentral 0x242424
2018-12-02 22:47:05 RegL_00. 01:00 02:01 05:00 0A:24 0B:24 0C:24 0F:00 00:00
2018-12-02 22:47:04 battery ok
2018-12-02 22:47:04 humidity 58
2018-12-02 22:42:06 powerOn 2018-12-02 22:42:06
2018-12-02 22:42:06 recentStateType info
2018-12-02 22:47:04 state T: 23.6 H: 58
2018-12-02 22:47:04 temperature 23.6
helper:
HM_CMDNR 121
mId 003D
regLst ,0
rxType 140
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5D486C,00,00,00
rxt 2
vccu VCCU
p:
5D486C
00
00
00
prefIO:
HMUSB
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
tmpl:
Attributes:
IODev HMUSB
IOgrp VCCU:HMUSB
actCycle 000:10
actStatus unknown
alias Nord Aussensensor
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_defReg+raw
firmware 1.3
group Aussensensoren
icon temperature_humidity
model HM-WDS10-TH-O
peerIDs 00000000,
room Aussen,Sensoren,Homebridge
serialNr OEQ1015894
subType THSensor
HM-WDS10-TH-O außen zur Südseite:Internals:
DEF 5D4935
IODev HMUSB
NAME Aussen_Sued_Sensor
NOTIFYDEV global
NR 149
NTFY_ORDER 50-Aussen_Sued_Sensor
STATE T: 23.7 H: 55
TYPE CUL_HM
READINGS:
2018-12-02 23:09:35 Activity unknown
2018-12-02 22:44:21 CommandAccepted yes
2018-12-02 22:28:20 D-firmware 1.3
2018-12-02 22:28:20 D-serialNr OEQ1015214
2018-12-02 22:44:21 PairedTo 0x242424
2018-12-02 22:37:22 R-burstRx off
2018-12-02 22:37:22 R-pairCentral 0x242424
2018-12-02 22:44:21 RegL_00. 01:00 02:01 05:00 0A:24 0B:24 0C:24 0F:00 00:00
2018-12-02 22:44:21 battery ok
2018-12-02 22:44:21 humidity 55
2018-12-02 22:39:18 powerOn 2018-12-02 22:39:18
2018-12-02 22:39:18 recentStateType info
2018-12-02 22:44:21 state T: 23.7 H: 55
2018-12-02 22:44:21 temperature 23.7
helper:
HM_CMDNR 130
mId 003D
regLst ,0
rxType 140
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5D4935,00,00,00
rxt 2
vccu VCCU
p:
5D4935
00
00
00
prefIO:
HMUSB
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
tmpl:
Attributes:
IODev HMUSB
IOgrp VCCU:HMUSB
actCycle 000:10
actStatus unknown
alias Süd Aussensensor
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_defReg+raw
firmware 1.3
group Aussensensoren
icon temperature_humidity
model HM-WDS10-TH-O
peerIDs 00000000,
room Aussen,Sensoren,Homebridge
serialNr OEQ1015214
subType THSensor
Nachdem ich das attr "autoReadReg" von "4_reqStatus" auf "0_off" gestellt habe, kann ich den FHEM-Service nun anscheinend auch neu starten ohne die Batterien entfernen zu müssen, damit ich die Daten von den beiden Außensensoren erhalte. Bevor ich die Teile außen anbringe, muss die Funktion erstmal sichergestellt sein. Habe keine Lust, nach jedem FHEM-Service Neustart, eine Leiter an die Hauswand zu stellen. ;)
Ich habe den FHEM-Service mittlerweile drei Mal neugestartet und dann danach immer gewartet, ob ich Werte erhalte. Bisher sieht alles gut aus.
- Woran liegt das?
- Kann einer der FHEM-Entwickler das evtl. so anpassen, dass zukünftig "0_off" per default nach dem Pairen gesetzt wird?
- Das ist irgendwie bescheiden, dass man diese Lösung in einem fast 3 Jahre alten Thread findet. Oder funktioniert das bei einigen Leuten ohne Probleme?
Ich habe übrigens auch eine VCCU im Einsatz.
EDIT: Habe meinen FHEM-Service mittlerweile noch ein paar Mal neugestartet. Die beiden Außensensoren laufen nun anscheinend tatsächlich ohne Probleme. Danke @fhem-hm-knecht für die Bereitstellung der Lösung.
Danke und Gruß Hoppel
"4_reqStatus" auf "0_off"
Das Teil hat einen Firmware Bug,
Es macht auch keinen Sinn, den jedesmal neu die Register, bei Fhemstart zu lesen,
"0_off" ist die Einstellung der Wahl.
Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, diesen Wert anzupassen, um das zum Laufen zu bekommen. Also Danke nochmal für diesen Tip.
Zu dem Bug und der Lösung könnte man meiner Ansicht nach eine Info im Wiki ergänzen. Wie siehst du das?
Hat das mal jemand bei ELV gemeldet?
Viele Grüße Hoppel