Hallo.
Ich möchte euch meine Lösung einer Garagentor-Einbindung in mein Fhem nicht vorenthalten.
Ziel ist, das Öffnen und Schließen des Tores meiner Bisecure-Hörmann Supramatic 3 Torantriebes über Fhem zu steuern.
Dazu wurde der HomeMatic Schaltaktor HM-LC-SW1-BA-PCB für Batteriebetrieb gewählt. Die benötigte Spannung von max. 15V wird von der Supramatic 3 (24V) bereitgestellt.
Die kleine Addon Schaltung stellt dann 12V für das HM-Modul bereit und schaltet ein RED-Relais, welches parallel zu einem Wandtaster angeschlossen wird.
In Fhem wurde der Schalter wie folgt eingebunden.
Internals:
DEF 331939
HMLAN1_MSGCNT 6
HMLAN1_RAWMSG E331939,0000,712EF218,FF,FFA4,06A41033193929A49806010000
HMLAN1_RSSI -92
HMLAN1_TIME 2015-10-11 13:47:58
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 6
NAME HM_331939
NR 538
NTFY_ORDER 50-HM_331939
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:06 - t:10 s:331939 d:29A498 06010000
offtime 1444579164
oldenergy 0
oldenergytime 1444563159
ontime 1444579164
peerList self01,
protLastRcv 2015-10-11 13:47:58
protSnd 6 last_at:2015-10-11 13:47:58
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 max:-82 lst:-84 cnt:3 avg:-82.66 min:-84
rssi_at_HMLAN1 max:-84 lst:-92 cnt:6 avg:-89.33 min:-93
Readings:
2015-10-11 13:47:54 CommandAccepted yes
2015-09-10 12:10:22 D-firmware 1.6
2015-09-10 12:10:22 D-serialNr LEQ0944086
.....
Attributes:
IODev HMLAN1
IOgrp vccu:HMLAN1
alias HM 331939 Schalter
autoReadReg 4_reqStatus
eventMap /on-for-timer:on-for-timer/on-for-timer 2:on/
expert 2_full
firmware 1.6
fm_type onbutton
model HM-LC-SW1-BA-PCB
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,33193901,
serialNr LEQ0944086
subType switch
webCmd statusRequest:on:off
Der Schaltplan dazu ist im Anhang.
Gruss Armin
Hallo pipp37,
das sieht sehr sauber aus. Kannst du noch die Bauteile etwas näher ausführen.
Mich interessiert insbesondere wie aus den 24V in 12V werden und günstige/Standard Bezugsquellen. Ich sehe da nur ein kleines Symbol mit 12V beschriftet.
Ich dachte man braucht da einen kleinen Step-Down Konverter... z.B. so einen hier für 70Cent: http://de.aliexpress.com/item/1PCS-Supply-Module-replace-LM2596s-Mini-3A-DC-DC-Converter-Adjustable-Step-down-Power-Brand-New/32479262765.html
Ich gebe zu 3A sind bestimmt nicht nötig.
Das Relais ist dieses hier?
http://uk.rs-online.com/web/p/reed-relays/2919647/
Hallo.
Genau das ist das Relais von RS. Kannst aber jedes mit 24V nehmen, dass einen hohen Spulenwiderstand hat.
Die 12V gewinne ich einfach über eine Zenerdiode mit 12V und 1A die verkehrt in Sperr-Richtung geschalten ist. Dann bekommt man genau 12V für das HM-Modul raus.
Durch die minimale Stromaufnahme ist das komplett ausreichend und funktioniert bei mir perfekt.
Gruss
Hallo pipp37,
vielen Dank. Das mit der Diode in Sperrrichtung als Trafo löst beim mir als Nicht-Elektrotechniker etwas Unbehagen aus, ohne zu wissen warum.
http://www.hobby-bastelecke.de/halbleiter/zenerdiode.htm
Das erklärt es ziemlich genau. Eine Zenerdiode ist keine normale Diode!
Eine 12V Zenerdiode schaltet in Sperrichtung bei 12V durch und wirkt als Spannungsminderer , allerdings muss ein gewisser Mindestrom fließen. Das ist durch das HM Modul gegeben. Wenn man also 24V hat, kommen dann 12V raus.
Bei 24V und einer 15V Zenerdiode kommen 9V raus.
Easy mit nur einem Bauteil.
Sonst ein TL431, wenn man es etwas besser machen will.
http://www.mikrocontroller.net/part/TL431
Gruss