Hallo!
Ich bin mit meinem Spezial-Projekt etwas weiter, ich kann bereits mit einem selbstgemachten MiniFunkSensor Intertechno Befehle empfangen und verschicken.
Im IT Protokoll hab ich dann gefunden:
Zitat- start pulse: 1T high, 10.44T low
- 26 bit: Address
- 1 bit: group bit
- 1 bit: on/off/[dim]
- 4 bit: unit
- [4 bit: dim level]
- stop pulse: 1T high, 40T low
An meinem Mini Sensor hab ich dann z.B. einen NTC/PTC und der misst die Temperatur. In einer eigenen Adressgruppe missbrauche ich dann die 4 unit Bits und die 4 Dim Bits als Temperaturübermittlung.
Also unit + dim = 8 bit (bzw. 7, wenn das erste anderweitig verwendet wird).
d.h. ich habe 256 bzw. 128 Abstufungen, das reicht völlig.
Wie bekomme ich meine Daten in FHEM dargestellt?
Es kommt dann an z.B. IT-Funksignal für 12,3°C -> 0111 1011 also Unit 7 und Dim 11/15. (In der Realität sollen nur ganzzahlige Temps übermittelt werden)
Das würde ich gerne irgendwo sichtbar als Temperatur darstellen ggf. sogar plotten.
Mache ich das mittels Perl in meinem 99_myutils.pm Modul?
Und per notify über die angegebene Adresse/IT-Teilnehmer guck ich mir dann Unit und Dim an und rechne das um?!
Gibts da irgendwo noch ne Anleitung, wie man die Werte darstellt in FHEM?
Vielen Dank. :)