Hi,
ich muss mich noch ein wenig in die ganze Geschichte reinlesen und hab noch relativ wenig Ahnung, da mein Studiengang in einer ganz anderen Richtung ging.
Jedenfalls werde ich hier bei meinem Praktikum jedenfalls ein Sensorsystem aufbauen und wollte dazu auch Fhem nutzen.
Nun werde ich höchstwahrscheinlich einen RaspPi2 benutzen, vielleicht das Modul von EnoceanPi und Bluetooth und andere Wege um die Daten meiner Sensoren auf dem RPi2 zu bringen.
Da es sich jedoch um keine Heimautomatisierung handelt (ich jedoch aber auch Sensoren benutze, die man in der Heimautomatisierung benutzt) und ich dann eigene Anwendungen entwickeln muss, wollte ich vorab fragen, ob es möglich ist, die Daten, die die Sensoren dem RPi und dem Fhem server liefern, dann auch mit eigenen Programmen (z.B. mit einem Programm dass ich in C schreibe), abzugreifen.
Ich hoffe es ist verständlich wie ich es meine. Also dass wenn Bewegungsmelder A eine Bewegung registriert, dass ich das nicht nur auf meinem Fhem Server sehen kann, sondern dass ich das für meine eigenen Anwendungen nutzen kann.
Bin grad noch in der Einarbeitungsphase und relativ wenig Ahnung von all dem :D also verzeiht mir falls ich da irgendwelche falschen Vorstellung habe.
Mit freundlichen Grüßen
der Ingeniör
PS: Ich wollte gucken ob es schon irgendwelche Thread zum Thema Fhem und C gibt.. aber in der suchfunktion müssen die Wörter mindestens 2 Buchstaben haben, deswegen war das mit "C" ein wenig schwierig
Im Prinzip ja, Du könntest die Daten, die FHEM in einer Datenbank logt, mit einem in C geschriebenen Programm abfragen.