FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => Wunschliste => Thema gestartet von: Pazekal am 13 Oktober 2015, 10:49:28

Titel: Bessere "GoToSleep" Steuerung durch Sleep Apps oder andere Maßnahmen
Beitrag von: Pazekal am 13 Oktober 2015, 10:49:28
Hallo zusammen,

ich habe bereits einige Funktionen in meinem FHEM eingebunden. So auch die Anwesenheitssteuerung über die Module RESIDENTS und ROOMMATE.
Diese steuert die Abschaltung von Steckdosen und Lichtern bei Verlassen des Hauses.. Natürlich auch umgekehrt.

Da ich ein Fan von "Je weniger ich auf dem Handy drücken muss desto besser..." bin, mache ich mir seit längerem schon Gedanken, wie ich den "Knopf" in FHEM "Schlafmodus" wegoptimieren kann.

Der Knopf macht momentan Folgendes: Setze alle Roommates auf "GoToSleep". Danach laufen einige DOIF los und setzen nach 20 Minuten die Roommates auf "asleep". Damit wird dann auch wieder das Licht und die Steckdosen getriggert zum Ausschalten.

Der Knopf muss momentan immer manuell gedrückt werden. Das heißt ich gehe in meinem iPhone auf die FHEM APP und schalte den Schalter von False auf True.

Kennt ihr Möglichkeiten um das zu vereinfachen, sodass ich den Knopf nicht mehr drücken muss?

Ich habe bereits ein paar Ideen, wie das einfach funktionieren könnte und wäre da mal auf eure Rückmeldung gespannt:


Über eure Rückmeldung freue ich mich sehr :)

VG
Pazekal
Titel: Antw:Bessere "GoToSleep" Steuerung durch Sleep Apps oder andere Maßnahmen
Beitrag von: coolice am 13 Oktober 2015, 11:53:17
Stehe aktuell am gleichen Punkt. Werde es mit den bestellten iBeacons und dem bereits erfolgreich eingesetzten App geofency versuchen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Bessere "GoToSleep" Steuerung durch Sleep Apps oder andere Maßnahmen
Beitrag von: Hollo am 13 Oktober 2015, 12:48:34
Vielleicht hast Du ja auch "etwas Vorhandenes", das Du zunächst (zusätzlich) zu einer Vereinfachung nutzen kannst...

- z.B. wenn nach einer bestimmten Uhrzeit abends der Satreceiver, PC, oder ähnliches runtergefahren wird
- nach einer bestimmten Uhrzeit ein bestimmtes Licht an/aus
- ...

Ich habe im Wohnzimmer (Sofa) und Schlafzimmer (Bett) jeweils eine Taste eines 6fach-Wandtasters für "schlafen";
parallel erfolgt das automatisch wenn z.B. abends die "Schlummermusik" zu Ende ist.
Titel: Antw:Bessere "GoToSleep" Steuerung durch Sleep Apps oder andere Maßnahmen
Beitrag von: Wuppi68 am 13 Oktober 2015, 14:21:23
[ironc]WebCam mit Anwesenheitserkennung im Bett[/ironic]
Schnarcherkennung
Dehnungsmessstreifen am Bett
Infraroterkennung

Titel: Antw:Bessere "GoToSleep" Steuerung durch Sleep Apps oder andere Maßnahmen
Beitrag von: rapster am 13 Oktober 2015, 14:36:13
evtl. zusätzlich zu Wuppi's Ideen noch

- Energiemessung der Smartphone Ladegeräte

Ich z.B. hänge jede nacht beim zu Bett gehen das Smartphone ans Ladegerät, ansonsten allerdings nie :)
Titel: Antw:Bessere "GoToSleep" Steuerung durch Sleep Apps oder andere Maßnahmen
Beitrag von: Pazekal am 17 Oktober 2015, 20:56:34
Hallo zusammen,

vielen vielen Dank für die vielen Vorschläge.
Interessant an dieser Stelle wäre für mich nur die Infraroterkennung. Gibt es da schon Beispiele für ein Gerät, was sich gut integrieren lässt?
Aktuell nutze ich Z-Wave und Zigbee als Grundlage für meine Hausautomation. Andere Geräte sind per Bluetooth(Handys) angebunden und andere wiederum als WiFi(Router).

VG
Pazekal
Titel: Antw:Bessere "GoToSleep" Steuerung durch Sleep Apps oder andere Maßnahmen
Beitrag von: Pazekal am 10 November 2015, 22:42:58
Ergänzend... Ich habe nach langem Suchen wahrscheinlich mein Ziel erreicht und werde mir folgendes "Smart" Laken für das Bett holen: http://lunasleep.com/

Lohnt sich in jedem Fall mal reinzuschauen. Ich habe schon bestellt und im Februar wird es dann soweit sein. Lt. eigenen Angaben erhält man per Wifi auch einiges an Werten von der Matratze, sodass ich eine Anwesenheit per Curl oder vllt. sogar REST bekommen kann.
Titel: Antw:Bessere "GoToSleep" Steuerung durch Sleep Apps oder andere Maßnahmen
Beitrag von: P.A.Trick am 11 November 2015, 22:05:41
Zitat von: Pazekal am 10 November 2015, 22:42:58
Ergänzend... Ich habe nach langem Suchen wahrscheinlich mein Ziel erreicht und werde mir folgendes "Smart" Laken für das Bett holen: http://lunasleep.com/

Lohnt sich in jedem Fall mal reinzuschauen. Ich habe schon bestellt und im Februar wird es dann soweit sein. Lt. eigenen Angaben erhält man per Wifi auch einiges an Werten von der Matratze, sodass ich eine Anwesenheit per Curl oder vllt. sogar REST bekommen kann.

Hm ist schon verlockend das Ding :-)
Titel: Antw:Bessere "GoToSleep" Steuerung durch Sleep Apps oder andere Maßnahmen
Beitrag von: Kuzl am 12 November 2015, 09:58:36
Hallo,

ich bin zur Zeit am rumprobieren mit einem FSR. Ist ein Druckabhängiger Sensor. Funktioniert mehr oder weniger ganz gut.
Evtl hilft das ja wem viele Grüße,
Kuzl