Guten Abend zusammen,
ich nutze seit kurzem auf meinem Android Tablet andFHEM. Heute wollte ich eine Zeitschaltuhr über die andFHEM Oberfläche erstellen. Nach dem Speichern geht's zurück in die Übersicht ohne die zuletzt erstellte Zeitschaltuhr zu übernehmen (über das Tablet und das Handy versucht).
Ist das ein Bug oder gibt's hier Beschränkungen für die Gratis-Variante, welche ich aktuell verwende?
Gruß Andreas
Geht mir leider genauso in der Premium Variante.
Okay - scheint wohl ein generelles Problem zu sein. Danke für die Info.
Wenn man sie inaktiv erstellt klappt es, danach kann man sie aktiv setzen
Danke für den Tipp! :) Komisch ist aber dass dieser "workaround" nur mit dem Handy funktioniert, über das Tablet wird sie nachwievor nicht übernommen - bei beiden ist die neuste Version installiert.
habe das gleiche problem, auch wenn deaktiv wird nichts übernommen.
Bei mir werden die Timer zwar übernommen, können allerdings nur über das Frontend selber gesehen werden (Raum: everything). In der App werden sie nicht angezeigt.
Ich sehe nur die Timer in der App bei denen keine perl Funktion in der Definition verwendet wird.
Zitat von: jeep am 21 August 2016, 10:31:15
Ich sehe nur die Timer in der App bei denen keine perl Funktion in der Definition verwendet wird.
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Gibt's dazu vielleicht an anderer Stelle schon Neugikeiten?