Hallo zusammen.
Hatte mit FHEM ein paar Probleme, nachdem ich den Stecker gezogen hatte um den PI woanders aufzustellen.
Nach dem Neustart des PI war FHEM nicht mehr über den Port 8083-8084-8085 erreichbar. Es gab im Log die Meldung das Port 7072 Telnet geöffnet ist und der Start abgebrochen wurde.
Über PUTTY und dem MC (midnightComander) und WINSCP klappte der Zugriff auf den PI noch. Pilight lief auch noch, nur FHEM nicht.
Über WINSCP konnte ich noch ein paar Daten von FHEM sichern. Soweit so gut.
Habe dann hier im Forum ein wenig rumgestöbert nach Hilfe und Lösungen, auch im Netz.
Letztendlich habe ich aus verschiedenen Beiträgen alles zusammen geschustert. Und FHEM war danach weg und der Weg für eine Neuinstallation frei.
Fange mal an, alles zu rekonstruieren. Alles als Root User ausführen !!!!! (sudo su)
pkill fhem
service fhem stop
apt-get purge fhem
Dann kam folgende Meldung
Zitat
Entfernen von fhem (5.6.) ...
Halten-Markierung für fhem entfernt.
E: Ausführen von dpkg fehlgeschlagen. Sind Sie root?
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes fhem (--purge):
Unterprozess installiertes pre-removal-Skript gab den Fehlerwert 100 zurück
Starting fhem...
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
fhem
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
/etc/init.d/fhem stop
Habe dann nochmal, wie oben, mit PURGE versucht FHEM zu deinstallieren.
Ergab auch nicht die erhoffte Lösung.
Dann bin ich auf folgendes gestossen.
nano /var/lib/dpkg/status
In der Statusdatei den Block FHEM suchen und komplett entfernt.
Danach wusste das System nix mehr von FHEM.
dpkg --remove --force-remove-reinstreq fhem
Dann kam die Meldung.
Zitatdpkg: Warnung: Die Anforderung, fhem zu entfernen, wird ignoriert; es ist nicht installiert
da war ich schon etwas mehr begeistert. Habe dann versucht FHEM zu installieren. Hatte dann aber immer noch keine Zugriff darauf.
dpkg --remove --force-remove-reinstreq fhem
Nochmal das ganze angewendet.
Dann kam die Meldung
Zitat(Lese Datenbank ... 120975 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von fhem (5.6.) ...
Die Halten-Markierung für fhem wurde bereits entfernt.
Stopping fhem...
userdel: user fhem is currently used by process 751
Habe dann mit
ps 751
nachgeschaut, und siehe da.
Zitat
PID TTY STAT TIME COMMAND
751 ? R 512:06 perl fhem.pl fhem.cfg
Perl mit Fhem.pl und der Config lief noch.......
kill -9 751
War das einzige was geholfen hatte den Prozess 751 (bei mir) zu stoppen.
Habe dann mit
ps aux | grep [f]hem
Nochmal nachgeschaut, und perl mit fhem war weg.
Nächster Schritt.
dpkg --remove --force-remove-reinstreq fhem
Nächste Meldung
Zitatdpkg: Warnung: Anforderung zum Löschen von fhem wird ignoriert, von dem nur noch die
Konf.-Dateien auf dem System sind; benutzen Sie --purge, um diese zu löschen
Nächster Befehlt.
dpkg --purge --force-remove-reinstreq fhem
Nächste Meldungen
Zitat(Lese Datenbank ... 118869 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von fhem (5.6.) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von fhem (5.6.) ...
dpkg: Warnung: Während Entfernens von fhem ist Verzeichnis »/opt/fhem/www/pgm2« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
dpkg: Warnung: Während Entfernens von fhem ist Verzeichnis »/opt/fhem/www/jscolor« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
dpkg: Warnung: Während Entfernens von fhem ist Verzeichnis »/opt/fhem/www/images/fhemSVG« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
dpkg: Warnung: Während Entfernens von fhem ist Verzeichnis »/opt/fhem/www/images/default/remotecontrol« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
dpkg: Warnung: Während Entfernens von fhem ist Verzeichnis »/opt/fhem/www/images/openautomation« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
dpkg: Warnung: Während Entfernens von fhem ist Verzeichnis »/opt/fhem/www/gplot« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
dpkg: Warnung: Während Entfernens von fhem ist Verzeichnis »/opt/fhem/log« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
dpkg: Warnung: Während Entfernens von fhem ist Verzeichnis »/opt/fhem/demolog« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
dpkg: Warnung: Während Entfernens von fhem ist Verzeichnis »/opt/fhem/FHEM/lib« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
dpkg: Warnung: Während Entfernens von fhem ist Verzeichnis »/opt/fhem/FHEM/firmware« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
Dann habe ich manuell Hand angelegt und über den MidnightComander das Ganze FHEM Verzeichniss manuell gelöscht.
Zuvor aber die Config gesichert. Das löschen wird sich auch mit anderen Programmen und/oder Befehlen machen lassen.
Habe dann nochmal den Befehl ausgeführt und die Meldung danach erhalten
dpkg --purge --force-remove-reinstreq fhem
Zitatdpkg: Warnung: Die Anforderung, fhem zu entfernen, wird ignoriert; es ist nicht installiert
Danach konnte ich FHEM nochmal komplett installieren, ohne das System neu aufzusetzen.
Ich hoffe es ist nicht zu ausführlich ! ;-)
greez
Sash
Hängt mir den Syntax der ganzen befehle zusammen. Da bin ich noch nicht so Firm drin. Mit MC ist s etwas einfacher. ;-)
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk