Liebe Community,
ich lese schon des Längeren im Forum mit und bin aktuell dabei, mein Zimmer (erstmal nur eins) mit FHEM zu automatisieren.
Nun habe ich schon IT-Steckdosen und zwei HM-Tür-/Fensterkontakte sowie zwei Temperatur- und Feuchtigkeitsfühler verbunden.
Ich habe einen CUL868 und einen CUL433. Beide funktionieren ohne Probleme, sind geflasht etc.
Heute habe ich dann mit einem Bekannten einen Rolladenaktor sowie einen Schaltaktor für die FB-Heizung eingebaut.
Soweit, so gut. Möchte ich nun z.B. den Rolladenaktor pairen (set CUL868 hmPairSerial xxxxxxx) wird dieser auch angezeigt, lässt sich aber nicht steuern.
Habe schon im Wiki nachgelesen, und es steht auch nichts Ähnliches zu "R_pairCentral 0xABCDEF" bei den Readings (bei den Tür-/ Fensterkontakten, die jedoch funktionieren, ebenfalls nicht).
Als Fehlermeldung erhalte ich entweder "MISSING ACK" oder "Response Timeout:RegisterRead".
Folgendes habe ich schon versucht:
- Rolladenaktor auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- Log + Device gelöscht und neu gesucht
- "save" nach Hinzufügen des Devices
Kein Versuch erbrachte eine Lösung.
Komischerweise scheint er wohl doch (evtl. irgendwie teilweise?) gepairt zu sein, da die LED, wenn ich "set jz_Rolladen pair" anfängt, zu leuchten...
Ich bin, wie schon erwähnt, ein blutiger Anfänger und habe noch nicht viel Erfahrung gesammelt.
Danke im Voraus! :)
Gruß
Das klingt als wäre er nicht gepairt (in FHEM erzeugtes Device ist kein Hinweis auf erfolgreiches Pairing).
Denke daran, dass man beim Unterputz-Rolladenaktor für Markenschalter NICHT 5 Sekunden den Knopf am Device drücken muss, sondern, wie es in der Anleitung steht, nur kurz. Wenn du ihn 5 Sekunden lang drückst, wird nicht gepairt.
Wie pairst du denn?
Hm...dann habe ich ihn falsch gepairt. In der Anleitung stand, dass der Pairing-Modus dann aktiviert ist, wenn die LED langsam blinkt... (HM-LC-BL1-FM)
Vorher hatte ich auf dem WebFrontend "set CUL868 hmPairSerial xxxxx" eingegeben.
Gruß
// Übrigens: Habe ich den Rolladen runtergefahren, empfängt FHEM auch die Daten davon, also:
D-firmware 2.5 2015-10-14 19:30:04
D-serialNr xxxxxxxxx 2015-10-14 19:30:04
RegL_00: deviceMsg off (to broadcast) 2015-10-14 19:56:45
level 0 2015-10-14 19:56:45
motor stop:off 2015-10-14 19:56:45
pct 0 2015-10-14 19:56:45
recentStateType info 2015-10-14 19:55:49
state off 2015-10-14 19:56:45
timedOn off 2015-10-14 19:56:45
Paire das Teil einfach noch mal "drüber" (ohne vorheriges löschen) und drück den Button am HM-LC-BL1-FM nur kurz. Empfangen wird dein IO device alles was im Empfangsreichweite ist, dass sagt aber nichts über ein erfolgreiches Pairing aus.
VG
Frank
Vielen Dank für Deine Antwort.
Habe es mal mit "set CUL868 hmPairForSec 60" probiert und es "drübergepairt", und wenn ich den Autor einschalte, ändert sich auch das Lämpchen des FrontEnds auf gelb.
Kann es aber leider immer noch nicht steuern. ("MISSING ACK")
Gruß
Poste mal ein list von dem Aktor.
Wie gesagt, FHEM empfängt Daten vom Aktor, kann aber keine senden...
Hier die List:
Internals:
CFGFN
CUL868_MSGCNT 27
CUL868_RAWMSG A0D1284103AB53700000006010000::-87.5:CUL868
CUL868_RSSI -87.5
CUL868_TIME 2015-10-14 21:09:56
DEF XXXXXX
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 27
NAME HM_XXXXXX
NR 121
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
hmPairSerial XXXXXXXXXX
lastMsg No:12 - t:10 s:3AB537 d:000000 06010000
protCmdDel 11
protLastRcv 2015-10-14 21:09:56
protResnd 26 last_at:2015-10-14 21:10:18
protResndFail 8 last_at:2015-10-14 21:10:23
protSnd 12 last_at:2015-10-14 21:10:04
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL868 cnt:27 avg:-95.42 lst:-87.5 min:-105 max:-86
Readings:
2015-10-14 21:09:26 D-firmware 2.5
2015-10-14 21:09:26 D-serialNr MEQ0518243
2015-10-14 21:09:56 deviceMsg off (to broadcast)
2015-10-14 21:09:56 level 0
2015-10-14 20:50:24 levelMissed desired:0
2015-10-14 21:09:56 motor stop:off
2015-10-14 21:09:56 pct 0
2015-10-14 21:09:56 recentStateType info
2015-10-14 21:10:23 state MISSING ACK
2015-10-14 21:09:56 timedOn off
Regl_00::
VAL
Helper:
HM_CMDNR 19
cSnd 113A4C793AB5370201B4,113A4C793AB5370201C80000
dlvl C8
dlvlCmd ++A0113A4C793AB5370201C80000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 0005
rxType 1
Dir:
cur stop
rct down
Io:
newChn +XXXXXX,00,00,00
nextSend 1444849796.80998
prefIO
rxt 0
vccu
p:
XXXXXX
00
00
00
Mrssi:
mNo 12
Io:
CUL868 -85.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rssi:
At_cul868:
avg -95.4259259259259
cnt 27
lst -87.5
max -86
min -105
Attributes:
IODev CUL868
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.5
model HM-LC-BL1-FM
room CUL_HM
serialNr XXXXXXXXXX
subType blindActuator
webCmd statusRequest:toggleDir:on:off:up:down:stop
rssi_at_CUL868 cnt:27 avg:-95.42 lst:-87.5 min:-105 max:-86
Die rssi sind sehr schlecht, d.h. dein CUL empfängt wahrscheinlich deinen Aktor nicht oder nicht ausreichend. Bringe die beiden mal näher zusammen oder verbessere die Empfangsverhältnisse durch ausrichten des CUL. Dann mal ein set getConfig auf den Aktor absetzen.
Hallo und danke für die Antwort.
Ich habe die beiden CULs relativ nahe zueinander...kann das etwa damit was zu tun haben?
Werde Deinen Rat befolgen und gebe gleich bescheid.
Gruß
CUL und Aktor sind jetzt sehr nahe beieinander...
Trotzdem funktioniert es immer noch nicht.
Hier nochmal eine List im jetzigen Zustand.
Internals:
CUL868_MSGCNT 3
CUL868_RAWMSG A0D1A84103AB53700000006010000::-75:CUL868
CUL868_RSSI -75
CUL868_TIME 2015-10-14 21:34:49
DEF XXXXXX
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 3
NAME HM_XXXXXX
NR 50
NTFY_ORDER 50-HM_XXXXXX
STATE off
TYPE CUL_HM
lastMsg No:1A - t:10 s:3AB537 d:000000 06010000
protCmdDel 3
protLastRcv 2015-10-14 21:34:49
protResnd 3 last_at:2015-10-14 21:34:34
protResndFail 1 last_at:2015-10-14 21:34:38
protSnd 1 last_at:2015-10-14 21:34:17
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_CUL868 avg:-86.83 min:-98.5 max:-75 lst:-75 cnt:3
Readings:
2015-10-14 21:09:26 D-firmware 2.5
2015-10-14 21:09:26 D-serialNr MEQ0518243
2015-10-14 21:34:49 deviceMsg off (to broadcast)
2015-10-14 21:34:49 level 0
2015-10-14 20:50:24 levelMissed desired:0
2015-10-14 21:34:49 motor stop:off
2015-10-14 21:34:49 pct 0
2015-10-14 21:34:49 recentStateType info
2015-10-14 21:34:49 state off
2015-10-14 21:34:49 timedOn off
Regl_00::
VAL
Helper:
HM_CMDNR 26
cSnd ,013A4C793AB53700040000000000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 0005
rxType 1
Dir:
cur stop
Io:
newChn +XXXXXX,00,00,00
nextSend 1444851289.59561
prefIO
rxt 0
vccu
p:
XXXXXX
00
00
00
Mrssi:
mNo 1A
Io:
CUL868 -73
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rssi:
At_cul868:
avg -86.8333333333333
cnt 3
lst -75
max -75
min -98.5
Attributes:
IODev CUL868
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.5
model HM-LC-BL1-FM
room CUL_HM
serialNr XXXXXXXXXX
subType blindActuator
webCmd statusRequest:toggleDir:on:off:up:down:stop
In den Readings fehlt auch PairedTo <ID deines IO devices> somit scheint der Aktor immer noch nicht gepaired zu sein und das kann an den schlechten rssi liegen.
P.S. Die rssi sind jetzt gut, paire noch mal drüber
dannach getConfig und nach CMD done save nicht vergessen
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich habe einen riesigen Fehler begangen und beide CULs vertauscht bzw. falsch bezeichnet (nicht weiter schlimm, hat aber das Problem verursacht).
Funktioniert nun...ich danke Dir ;)
Gruß
ZitatCUL868 und einen CUL433
Na wenn du die IO´s vertauscht hast, schöner Fehler. ;) ;)
VG
Frank