Hallo,
ich möchte gern von den Baumarkt teilen die 1 Jahr halten zu einem Vernetzten System umsteigen, wo jede Etage und bestimmte Räume einen Rauchmelder bekommen.
Dabei bin ich derzeit bei HM gelandet wo ich auch einen HM-Lan habe, und Z-Wave welches ich mir eh anschaffen wollte.
Vorraussetzungen sind Zuverlässig keine Fehlmeldungen einfach einzubinden und natürlich möglichst lange Laufzeit. Die möglichkeit den Alarm als Alarmsirene zu nutzen sollte es auch geben.
Gibt es Praxis erfahrungen ? Z-Wave nutzen ja auch viele verschiedene Hersteller ?
Also ich bin vor zwei Jahren von Baumarkt auf HM umgestiegen und hatte noch nie einen Fehlalarm.
Zusätzlich nutze ich die Melder als Sirene für die Alarmanlage.
Ich bin absolut zufrieden.
Ich probiere mich gerade an den http://www.amazon.de/Flamingo-Funkrauchmelder-inklusive-Batterie-FA21RF/dp/B00GOZU3NY - mittels Signalduino versuchen wir sie ins FHEM zu integrieren - leider ist mein neuer 433Mhz Empfänger noch nicht da, da mein alter wohl defekt ist.
Ich habe auch 6 Homematic Racuhmelder und noch nie einen Fehlalarm (Außer wenn der Toast mal anbrennt ;) )