FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Burny4600 am 15 Oktober 2015, 12:53:40

Titel: Gibt es Fronius Modul?
Beitrag von: Burny4600 am 15 Oktober 2015, 12:53:40
Gibt es Fronius Modul für die Anbindung an den Datenlogger via USB oder Seriell.

Seriell würde auch schon reichen.
http://www.fronius.com/cps/rde/xchg/SID-2308386D-57A6DE97/fronius_international/hs.xsl/83_16098_DEU_HTML.htm
Titel: Antw:Gibt es Fronius Modul?
Beitrag von: Burny4600 am 17 Oktober 2015, 09:43:24
Hat hier noch niemand eine Fronius Datenlogger2 Card am FHEM angeschlossen?

Benötige Infos um die PV-Leistung ins FHEM zu übernehmen.
Titel: Antw:Gibt es Fronius Modul?
Beitrag von: Burny4600 am 18 Oktober 2015, 19:22:27
Wirklich keiner eine Idee dazu.
Titel: Antw:Gibt es Fronius Modul?
Beitrag von: Roger am 22 Oktober 2015, 20:01:26
Hallo Burny4600,
ich habe einen Fronius Symo 7.0-3-M, welchen ich direkt über Modbus/TCP auslese. Der Fronius Wechselrichter ist also über TCP/IP erreichbar und kann über Modbus-Befehle ausgelesen werden. Dafür habe ich ein Modul erstellt (nur die Doku ist noch nicht fertig).
Hilft Dir das?

Roger
Titel: Antw:Gibt es Fronius Modul?
Beitrag von: PavelCoast am 30 Oktober 2015, 17:13:16
Hallo,

beim Fronius Symo Hybrid kann man über HTTPMOD mit FHEM auf den Wechselrichter zugreifen.
Manuell geht es bei mit z.B. über:

http://ip-adresse-des-wechselrichters/components/?print=names

damit bekommt man eine Liste der ansprechbaren Devices.

Mit http://ip-adresse-des-wechselrichters/components/0/?print=names
kann man dann auf das einzelne Device mit deren Werten zugreifen.

Vielleicht klappt das ja auch bei Deinem Fronius.

Gruß
René