FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MAX => Thema gestartet von: bg1704 am 15 Oktober 2015, 13:50:27

Titel: MAX! WT mit Wochenprog und HT ohne Wochenprog - HT Werkswochenprog aktiv
Beitrag von: bg1704 am 15 Oktober 2015, 13:50:27
Hallo,

ich habe einen Raum mit Wandthermostat in den das Wochenprogramm übertragen wurde.
Dieses ist mit einem Heizthermostat beidseitig associated und die GroupID gleich. Das Wochenprogramm des Wandthermostats wird im Heizthermostat übernommen und abgearbeitet.
Nun ist mir aufgefallen, das dieses Heizthermostat immer noch das werkseingestellte Wochenprogramm hat und dann entsprechend anpasst. Z.b. 17 Uhr auf 21 Grad. Kurz danach korrigiert das Wandthermostat diesen Wert wieder. Dazwischen fährt das Ventil allerdings nach dem neuen Sollwert.
Warum passiert dies? Muss etwa das gleiche Wochenprogramm im Heizthermostat wie im Wandthermostat angelgt werden? Die wäre allerdings von Nachteil, da ich sonst bei einer Wochenprogrammänderung immer alle Thermostate mit ändern müsste.
 
Danke vorab für Eure Unterstützung
Titel: Antw:MAX! Wandthermostat mit Wochenprogramm und Heizthermostat ohne
Beitrag von: bg1704 am 15 Oktober 2015, 20:50:33
Hier noch ein Auszug aus dem Protokoll:

2015-10-15_09:00:21 MAX_HT_Bad desiredTemperature: 17.0
2015-10-15_09:00:21 MAX_HT_Bad temperature: 21.0
2015-10-15_09:00:21 MAX_HT_Bad valveposition: 0
2015-10-15_09:00:21 MAX_HT_Bad 17.0 °C
2015-10-15_09:00:21 MAX_HT_Bad RSSI: -58.5
2015-10-15_09:00:31 MAX_HT_Bad desiredTemperature: 21.5
2015-10-15_09:00:31 MAX_HT_Bad 21.5 °C
2015-10-15_09:03:25 MAX_HT_Bad RSSI: -60.5
2015-10-15_09:06:16 MAX_HT_Bad valveposition: 14

Um 9:00 Uhr sind in den Werkseinstellungen anscheinend 17 Grad drin. Dadurch fährt das Ventil auf 0. Kurze Zeit später korrigiert das Wandthermostat auf 21.5 Grad zurück und das Ventil fährt auf 14.

Ist das Normal?
Titel: Antw:MAX! WT mit Wochenprog und HT ohne Wochenprog - HT Werkswochenprog aktiv
Beitrag von: willyk am 16 Oktober 2015, 16:33:31
Zitat von: bg1704 am 15 Oktober 2015, 13:50:27
ich habe einen Raum mit Wandthermostat in den das Wochenprogramm übertragen wurde.
Mit Hilfe von FHEM? Über das Web-Interface kann man das Programm nur über in die HTs übertragen.
Hast Du das Pairing erst nach dem Wochenprogramm gemacht? Keine Ahnung, welches der Geräte dann "recht" hat.
Mein Tipp: das Programm nochmals auf den HT spielen, dann sollte Ruhe sein.
Gibt es auch ein Protokoll von dem WT?
Titel: Antw:MAX! WT mit Wochenprog und HT ohne Wochenprog - HT Werkswochenprog aktiv
Beitrag von: bg1704 am 16 Oktober 2015, 17:55:49
Mein Wochenprogramm ist eben NUR auf dem WT vorhanden. Auf das HT wurde nichts übertragen. Aber dort läuft wahrscheinlich gerade deswegen das Werksprogramm ab. Wie bekomme ich das nur weg? Es soll doch das Wochenprogramm vom Master (WT) genommen werden!
Das Verhalten ist übrigens bei allen Räumen gleich. Daher schliesse ich einen Übertragungsfehler aus.
Jemand noch eine Idee?
Titel: Antw:MAX! WT mit Wochenprog und HT ohne Wochenprog - HT Werkswochenprog aktiv
Beitrag von: bg1704 am 16 Oktober 2015, 18:10:22
Ach übrigens. Wird der Fensterkontakt geöffnet und das Fenster danach wieder geschlossen geht das HT erst mal auf das Werksprogramm und wird dann wie gehabt durch das WT korrigiert. Natürlich bewegt sich hier auch das Ventil.
Titel: Antw:MAX! WT mit Wochenprog und HT ohne Wochenprog - HT Werkswochenprog aktiv
Beitrag von: Wzut am 17 Oktober 2015, 18:53:34
mein Tipp : das Web GUI von Risiko verwenden -> http://forum.fhem.de/index.php/topic,32390.0.html und HT als auch WT das gleiche Profil verwenden :)   
Titel: Antw:MAX! WT mit Wochenprog und HT ohne Wochenprog - HT Werkswochenprog aktiv
Beitrag von: bg1704 am 19 Oktober 2015, 16:00:37
Zitat von: Wzut am 17 Oktober 2015, 18:53:34
mein Tipp : das Web GUI von Risiko verwenden -> http://forum.fhem.de/index.php/topic,32390.0.html und HT als auch WT das gleiche Profil verwenden :)   

Danke für die Info. Aber warum brauche ich dann überhaupt ein WT, wenn ich in allen HT`s ebenfalls das Wochenprogramm übertragen muss. Das hatte ich mir anders vorgestellt. Naja aber wenns nicht anders geht. Ich dachte vielleicht mache ich etwas falsch. Anscheinend nicht, oder? Jemand noch eine Idee?
Titel: Antw:MAX! WT mit Wochenprog und HT ohne Wochenprog - HT Werkswochenprog aktiv
Beitrag von: Risiko am 20 Oktober 2015, 23:41:15
In den HTs habe ich glaube nur noch eine kleine konstante Temperatur von 0-24 Uhr gesetzt. Kann das gern prüfen, wenn ich wieder zu Haus bin.
Titel: Antw:MAX! WT mit Wochenprog und HT ohne Wochenprog - HT Werkswochenprog aktiv
Beitrag von: willyk am 21 Oktober 2015, 06:36:16
Zitat von: bg1704 am 19 Oktober 2015, 16:00:37
Aber warum brauche ich dann überhaupt ein WT, wenn ich in allen HT`s ebenfalls das Wochenprogramm übertragen muss. Das hatte ich mir anders vorgestellt. Naja aber wenns nicht anders geht. Ich dachte vielleicht mache ich etwas falsch. Anscheinend nicht, oder? Jemand noch eine Idee?

Der WT misst die Raumtemperatur. Wenn ein WT mit einem oder mehreren HT gepaired ist, dann ist die vom WT gemessene Temperatur ausschlaggebend, nicht mehr die von den HT.
Das Wochenprogramm ist zwischen den Geräten gleich - wenn alles richtig gemacht wurde. Und natürlich muss das Programm nur auf ein Gerät übertragen werden !

Du solltest ein wenig mehr Daten abliefern, sonst kann dir niemand helfen. Magst Du mal meine Fragen beantworten?

Zitat von: willyk am 16 Oktober 2015, 16:33:31
Hast Du das Pairing erst nach dem Wochenprogramm gemacht? Keine Ahnung, welches der Geräte dann "recht" hat.
Mein Tipp: das Programm nochmals auf den HT spielen, dann sollte Ruhe sein.
Gibt es auch ein Protokoll von dem WT?
Titel: Antw:MAX! WT mit Wochenprog und HT ohne Wochenprog - HT Werkswochenprog aktiv
Beitrag von: bg1704 am 21 Oktober 2015, 10:57:32
Zitat von: willyk am 16 Oktober 2015, 16:33:31
Mit Hilfe von FHEM? Über das Web-Interface kann man das Programm nur über in die HTs übertragen.
Warum kann ich nur an HT`s übertragen? Ich übertrage ausschließlich auf das WT. Das ist doch auch der Sinn des ganzen, oder?

Zitat von: willyk am 16 Oktober 2015, 16:33:31
Hast Du das Pairing erst nach dem Wochenprogramm gemacht? Keine Ahnung, welches der Geräte dann "recht" hat.
Ich habe alle Kombinationen bereits durchprobiert. Das Programm wurde jeweils von und nach dem Pairen an das WT übertragen. Sogar das setzen der GroupID wurde an verschiedenen Stellen gemacht. Alle Aktionen mit Werksreset aller beteiligten.
Ein Versuch war auch mal nur GroudID, ohne pairen - dann geht gar nichts.

Zitat von: willyk am 16 Oktober 2015, 16:33:31
Mein Tipp: das Programm nochmals auf den HT spielen, dann sollte Ruhe sein.

Warum HT? Ich spiele es doch nur auf das WT, welches es dann verteilen sollte. Das Programm habe auch schon mehrfach am WT überspielt - ohne Erfolg

Zitat von: willyk am 16 Oktober 2015, 16:33:31
Gibt es auch ein Protokoll von dem WT?

Hier das Protokoll des WT`s zum gleichen Zeitpunkt des HT`s:

2015-10-15_08:54:47 MAX_WT_Bad RSSI: -61.5
2015-10-15_08:57:33 MAX_WT_Bad RSSI: -63
2015-10-15_09:00:31 MAX_WT_Bad RSSI: -64.5
2015-10-15_09:06:16 MAX_WT_Bad RSSI: -64
2015-10-15_09:09:03 MAX_WT_Bad RSSI: -64.5
2015-10-15_09:12:03 MAX_WT_Bad RSSI: -61.5
2015-10-15_09:14:59 MAX_WT_Bad RSSI: -63.5
2015-10-15_09:17:51 MAX_WT_Bad temperature: 20.9
2015-10-15_09:17:51 MAX_WT_Bad RSSI: -63
2015-10-15_09:20:40 MAX_WT_Bad temperature: 21.0
2015-10-15_09:20:40 MAX_WT_Bad RSSI: -64.5

Leider sieht man hier nicht wie das WT die Korrektur an das HT überträgt...
Titel: Antw:MAX! WT mit Wochenprog und HT ohne Wochenprog - HT Werkswochenprog aktiv
Beitrag von: bg1704 am 27 Oktober 2015, 13:07:53
Zitat von: Risiko am 20 Oktober 2015, 23:41:15
In den HTs habe ich glaube nur noch eine kleine konstante Temperatur von 0-24 Uhr gesetzt. Kann das gern prüfen, wenn ich wieder zu Haus bin.

Hallo Risiko,

konntest Du bereits mal nachschauen?
Titel: Antw:MAX! WT mit Wochenprog und HT ohne Wochenprog - HT Werkswochenprog aktiv
Beitrag von: Risiko am 27 Oktober 2015, 22:17:47
Hallo.

Ich habe in den HT's 17° von 0-24 Uhr und stelle das Wochenprogramm nur im WT ein. Die HT's sind mit dem WT assoziiert und umgedreht.
Also die Solltemperatur für die HT's wird aus dem Wochenprofil des WT vorgegeben und natürlich auch eingestellt.

Risiko
Titel: Antw:MAX! WT mit Wochenprog und HT ohne Wochenprog - HT Werkswochenprog aktiv
Beitrag von: bg1704 am 28 Oktober 2015, 10:38:58
Zitat von: Risiko am 27 Oktober 2015, 22:17:47
Hallo.

Ich habe in den HT's 17° von 0-24 Uhr und stelle das Wochenprogramm nur im WT ein. Die HT's sind mit dem WT assoziiert und umgedreht.
Also die Solltemperatur für die HT's wird aus dem Wochenprofil des WT vorgegeben und natürlich auch eingestellt.

Risiko

Danke Risiko. Das ist wohl die einzig sinnvolle Lösung. Das gleiche Wochenprogramm an die HT`s wie bei den WT`s zu übertragen ist viel zu aufwendig bei Änderungen, etc.