Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig...
Ich habe FHEM seit ca. einem Jahr laufen und auch schon ein wenig "rumgebastelt".
Und bin wirklich begeistert und sehr zufrieden!
(bis zum letzten Update)
Schon seit gut einem halben Jahr habe ich folgende ReadingsGroup laufen (abgekuckt aus dem Wiki):
define ClimateStatus readingsGroup <Raum>,<Ist>,<Soll>,<>,<>,<Luft> Aussenthermometer:temperature,<>,<>,<>,humidity NAME=Wand.*_Climate:measured-temp,desired-temp,<{my_HeizungUpDown($DEVICE,"up")}@desired-temp>,<{my_HeizungUpDown($DEVICE,"down")}@desired-temp>,humidity
attr ClimateStatus alias Übersicht Klima
attr ClimateStatus nolinks 1
attr ClimateStatus notime 1
attr ClimateStatus room Overview
und dazu folgende Funktion in meiner 99_Utils:
sub my_HeizungUpDown($$)
{
my ($Device, $UpDown) = @_;
my $Value = ReadingsVal($Device, "desired-temp", "00");
my $ret = "%control_arrow_upward\@red";
if($UpDown eq "up")
{
$ret = "%control_arrow_upward\@red";
if($Value < 24)
{
$Value += 0.5;
$ret .= "%set $Device desired-temp $Value";
}
}
elsif($UpDown eq "down")
{
$ret = "%control_arrow_downward\@blue";
if($Value > 16)
{
$Value -= 0.5;
$ret .= "%set $Device desired-temp $Value";
}
}
return $ret;
}
Ziel dieser ReadingsGroup ist einen Überblick über meine Wandthermostate zu bekommen und (wie im Wiki) über die "Pfeile", die in meiner Funktion gesetzt werden die Temperatur jeweils um 0.5Grad hoch bzw. runter zu schalten.
Nicht ganz so wie im Wiki-Beispiel, hat aber bis zum letzten Update (müsste der 09.10. gewesen sein) super funktioniert.
Allerdings hatte ich davor schon länger kein Update mehr gemacht (letzter Update davor müsste im Juni gewesen sein / lief ja alles prima), daher weiß ich nicht, ob das Problem bereits mit einem früheren Update schon gekommen wäre...
Aktuell sieht mein System so aus:
File Rev Last Change
fhem.pl 9420 2015-10-10 16:17:04Z rudolfkoenig
98_autocreate.pm 9415 2015-10-09 17:22:35Z rudolfkoenig
10_CUL_HM.pm 9399 2015-10-07 18:30:58Z martinp876
98_dummy.pm 8809 2015-06-23 18:02:33Z rudolfkoenig
91_eventTypes.pm 8725 2015-06-10 09:50:06Z rudolfkoenig
98_fheminfo.pm 7346 2014-12-29 08:38:52Z rudolfkoenig
01_FHEMWEB.pm 9397 2015-10-07 11:42:34Z rudolfkoenig
92_FileLog.pm 9107 2015-08-22 13:16:05Z rudolfkoenig
98_help.pm 8148 2015-03-04 11:32:36Z betateilchen
98_HMinfo.pm 9300 2015-09-25 10:58:46Z martinp876
00_HMLAN.pm 9325 2015-09-27 18:00:00Z martinp876
# $Id: 99_joUtils.pm 1.2 2015-01-02 Joachim Scharnagl $ #
91_notify.pm 8953 2015-07-13 15:13:06Z rudolfkoenig
33_readingsGroup.pm 9436 2015-10-11 16:29:07Z justme1968
99_SUNRISE_EL.pm 6765 2014-10-14 18:24:29Z rudolfkoenig
98_SVG.pm 9414 2015-10-09 15:06:15Z rudolfkoenig
98_update.pm 9349 2015-10-03 10:56:45Z rudolfkoenig
99_Utils.pm 7914 2015-02-08 11:14:10Z rudolfkoenig
Nun zum Problem:
Rufe ich die Seite mit der ReadingsGroup auf passt alles.
Werte stimmen und auch die Pfeile haben die richtige Richtung und Farbe.
Anklicken geht auch, also "roter nach oben Pfeil" Temperatur 0.5Grad hoch und "blauer nach unten Pfeil" 0.5Grad runter.
Allerdings sind nach dem Anklicken beide Pfeile blau und "nach unten Pfeile".
Mache ich nichts sind nach einiger Zeit alle Pfeile "plötzlich" blaue "nach unten Pfeile"...
Anklicken geht immer noch aber halt immer nur Temperatur runter...
...da ja alle Pfeile blaue "nach unten Pfeile" sind...
Drehe ich "oben" und "unten" um (also zuerst blaue "nach unten Pfeile" und dann rote "nach oben Pfeile" im define der ReadingsGroup), dann sind nach einiger Zeit "plötzlich" (nehme an bei jedem Update des "desired-temp Readings", weil immer einer nach dem andern "falsch" wird) alle Pfeile rote "nach oben Pfeile"...
Mache ich einen Refresh auf die Seite ist wieder alles gut...
...bis es dann halt wieder anfängt, dass sich die Pfeile "verändern"...
Wie gesagt lief alles ca. ein halbes Jahr prima!
Nur jetzt nach dem Update leider nicht mehr :-|
Ich habe bereits ein wenig rumprobiert aber irgendwie verstehe ich nicht warum es jetzt "plötzlich" nicht mehr gehen soll...
...und habe auch noch keine Lösung gefunden...
Ich hoffe es hat jemand eine Idee!
Danke schon mal!!
Joachim
Verhalten kann ich bestätigen und ist bei mir genau so. Hatte das vor einiger Zeit schon einmal angesprochen aber da ich es nicht "in den Griff" bekommen habe, bin ich auf:
33_readingsGroup.pm 7406 2015-01-02 15:02:11Z justme1968
zurück gegangen. Das war die letzte Version die ich hatte und das Verhalten noch "normal" war.
Hier mal mein ursprünglicher Post:
ZitatZitat von: franky08 am 23 Juni 2015, 23:07:20
hallo andre. Habe heute, nach 5 Monaten, nun endlich einen update von fhem gemacht. Leider zeigt meine Heizungswerte2 readingsGroup jetzt ein seltsames Verhalten. Die Buttons für up (red), down (blue) und white "zappeln" völlig sinnlos herum. D.h. alle paar Sekunden wechseln die Buttons die Farbe, zeigen mal up, mal down und mal die Farbe weis an, obwohl sich an den Temperaturen nichts ändert. Anbei mal die Codes:
define notifyHeizungUpDown notify .*:desired-new.* { myUtils_HeizungUpDownNotify($NAME,$EVTPART1);; }
attr notifyHeizungUpDown DbLogExclude .*
define Heizungswerte2 readingsGroup <%sani_heating>, < >,<Act>,<Soll>,<Ist> \
Bad_Heizung_ClimRT_tr|Kueche_Heizung_ClimRT_tr|SZ_Heizung_links_ClimRT_tr|SZ_Heizung_rechts_ClimRT_tr|Kinderzimmer_Heizung_links_ClimRT_tr|Kinderzimmer_Heizung_rechts_ClimRT_tr|Flur_Heizung_Clima|WZ_links_Heizung_Clima|WZ_rechts_Heizung_Clima:ValvePosition,desired-temp,measured-temp,<{myUtils_HeizungUpDown($DEVICE,"down")}@desired.*>,desired.new,<{myUtils_HeizungUpDown($DEVICE,"up")}@desired.*>
attr Heizungswerte2 DbLogExclude .*
attr Heizungswerte2 fp_Heizung_FP 40,250,0,
attr Heizungswerte2 fp_Le_Status 58,650,0,
attr Heizungswerte2 fp_Status 120,1050,0,
attr Heizungswerte2 group Thermostate
attr Heizungswerte2 nameStyle style="color:yellow"
attr Heizungswerte2 noheading 1
attr Heizungswerte2 room Heizung
attr Heizungswerte2 valueStyle {($VALUE eq "00")?'style="visibility:hidden"':''}
Und die sub:
sub
myUtils_Initialize($$)
{
my ($hash) = @_;
}
#Heizung regeln in readingsGroup
sub
myUtils_HeizungUpDown($$)
{
my($DEVICE,$CMD) = @_;
my $icon = $CMD;
my $VALUE = ReadingsVal($DEVICE,"desired-new","20" );
$VALUE = ReadingsVal($DEVICE,"desired-temp","20" )
if( !$VALUE || $VALUE == 0 );
my $link;
if( $CMD eq "up" ) {
$icon = "control_arrow_upward";
$VALUE += 1;
if( $VALUE <= 24 ) {
$icon .= "\@red";
$link = "setreading $DEVICE desired-new $VALUE";
}
} elsif( $CMD eq "down" ) {
$icon = "control_arrow_downward";
$VALUE -= 1;
if( $VALUE >= 18 ) {
$icon .= "\@blue";
$link = "setreading $DEVICE desired-new $VALUE";
}
}
my $notify = "notifyHeizungUpDown";
if( !defined($defs{$notify}) ) {
CommandDefine(undef,
"$notify notify .*:desired-new.* "
."{ myUtils_HeizungUpDownNotify(\$NAME,\$EVTPART1); }" );
}
my $ret = "%$icon";
$ret .= "%$link" if( $link );
return $ret;
}
sub
myUtils_HeizungUpDownNotify($$)
{
my($DEVICE,$VALUE) = @_;
return if( $VALUE == 0 );
my $at = "triggerHeizungUpDown_$DEVICE";
CommandDelete(undef, $at) if( defined($defs{$at}) );
CommandDefine(undef,
"$at at +00:00:03 "
."{my \$v = ReadingsVal(\"$DEVICE\",\"desired-new\",undef);"
."fhem(\"set $DEVICE desired-temp \$v\") if( \$v );"
."fhem(\"setreading $DEVICE desired-new 00\");}" );
return undef;
}
Vielleicht siehst du ja den Fehler, ich habe, bis auf das update, nichts an der Konfiguration geändert.
VG
Frank
P.S. Verschieb das am Besten mal nach Frontends, da "stolpert" Andre ehr drüber
Nachdem mein FHEM endlich auf einen Raspi umgezogen ist und alle Updates gemacht sind,
kann ich ein identisches Verhalten bei meiner ReadingsGroup auch bestätigen.
Gruß
hab es eben repariert. sollte ab morgen wieder gehen.
gruss
andre
Danke, habe morgen frei und kann es testen ;)
VG
Frank
Super!
Ging ja schnell!!
Hab zwar nicht frei, werde aber nat. morgen auch mal testen... ;-)
Update:
Bisher läuft alles Bestens. 8)
Danke!
und Gruß
Joh, auch hier alles OK! :)
Danke, Andre!
VG
Frank
Hi!
Auch bei mir wieder alles prima!
Danke!!