FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: spranz am 15 Oktober 2015, 23:41:19

Titel: Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: spranz am 15 Oktober 2015, 23:41:19
Mir kam eben die Idee, bzw. die Frage auf ob es  möglich ist die Raumtemperatur in Fhem runterzuregeln wenn sich bestimmte WLAN Clients zb.mein Smartphone aus dem wlan ausloggt. Damit hätte man eine gute Kontrolle, ob sich noch Leute im Haus befinden.  In der heutigen Zeit nimmt man ja meistens sein Handy überall mit hin.
Ich bin noch neu hier,habe aber noch nichts zum Thema gefunden. Mein Fhem läuft auf einem Pi im selben Netzwerk wie meine Handys auch. Also technisch moglich wäre es ja oder?
Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: viegener am 15 Oktober 2015, 23:50:23
Schau mal unter Presence in der Commandref

Achso und WLAN kennt ja nicht wirklich ein "ausloggen". Deshalb gibt es ja so etwas wie Geofancy (siehe ebenfalls Commandref).

Ja und Heizungen regeln kann man mit FHEM auch  ;D

Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: Hauswart am 16 Oktober 2015, 09:04:56
Werfe mal hier einen Blick drauf: http://www.fhemwiki.de/wiki/Anwesenheitserkennung
Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: Hollo am 16 Oktober 2015, 09:17:52
Zitat von: spranz am 15 Oktober 2015, 23:41:19
...Ich bin noch neu hier,habe aber noch nichts zum Thema gefunden...
Dann hast Du aber auch noch nie gesucht.  :(
Zu Themen wie Anwesenheit(süberwachung), Heizungs(regelung/-steuerung), Temperatur gibt es hier zig Beiträge.
Im Wiki gibt es auch einiges.

Als Erfahrungswert haben einige User die Überwachung per bluetooth als "sicherer" gegenüber WLAN ermittelt.
Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: der-Lolo am 16 Oktober 2015, 09:20:23
Ja, Bluetooth ist die bessere Methode, wobei ich Geofancy noch nicht probiert habe. Vorraussetzung ist auch das das Händy BT 4.0 hat - sonst saugt das ganze gewaltig am Akku.
Du solltest Dir ausserdem das Residents Modul und oder Structure genauer anschauen.
Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: spranz am 16 Oktober 2015, 09:57:21
Hallo, danke für eure zahlreichen Antworten.
Ich habe anscheinend die Suche im forum falsch bedient. Wenn man sich in einem Unterthema befindet, sucht die Suche anscheinend nur dort....eigene doofheit  ;D
Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: dleinic am 16 Oktober 2015, 10:59:22
zum Beispiel:

define Handy_wlan PRESENCE lan-ping xxx.xxx.xxx.xxx 10 300
define AnwesendHandy DOIF ([Handy] eq "present" )  (set Heizung_Wohnzimmer valve 100)
Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: Rince am 16 Oktober 2015, 11:53:31
Wobei ich anmerken möchte, dass ich es für sehr spät finde, die Heizung dann anzuwerfen wenn man im WLAN ist.

Zumindest meine braucht schon durchaus etwas Vorlauf, bis eine kalte Bude warm ist.

Evtl. ist es schlauer, mit GeoFences zu arbeiten, jedenfalls beim Heimkommen. Dann könnte die Heizung angehen, wenn du z.B. aus der Arbeit gehst.
Und dann würde ich sie auch nicht einfach einschalten, sondern ggfs. einen Automatikmodus anwerfen, der die Temperatur bei Anwesenheit weiter kontrolliert und regelt...
Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: dleinic am 16 Oktober 2015, 12:33:37
oder aber einen Erschütterungssensor an die Katze- wenn die zittert, Heizung an
Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: Hauswart am 16 Oktober 2015, 12:38:40
Zitat von: dleinic am 16 Oktober 2015, 12:33:37
oder aber einen Erschütterungssensor an die Katze- wenn die zittert, Heizung an
;D ;D ;D ;D
Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: dleinic am 16 Oktober 2015, 13:08:35
da hätte ich noch einen :-)
temperaturfühler an die Füsse der Frau.....ach ne....dann wär die Heizung ja immer auf "on"
Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: justme1968 am 16 Oktober 2015, 13:26:47
so ein fühler würde auch die anwesenheits erkennung enorm vereinfachen :)
Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: dleinic am 16 Oktober 2015, 13:39:42
Zitat von: justme1968 am 16 Oktober 2015, 13:26:47
so ein fühler würde auch die anwesenheits erkennung enorm vereinfachen :)

ähm...der wär´auch zuverlässiger als wlan, oder bt
Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: Rince am 18 Oktober 2015, 10:15:42
Zitattemperaturfühler an die Füsse der Frau
Warum?
Meine meckert auch ohne extra Sensoren automatisch wenn es ihr zu kalt ist  8)

Ich muss ihr bei Gelegenheit mal beibringen, wie sie die Tempetatur verstellen kann. Sie scheitert nämlich an der Kindersicherung.
*räusper*
Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: UlfS am 18 Oktober 2015, 10:39:04
Also ich habe das mit WLAN und Presence gelöst. Funktioniert trotz 3 Accesspoints zuverlässig. Habe einen Watchdog, der bei 17 min Abwesenheit meines Phones die Presence steuert, alternativ bei 2 min Anwesenheit. Die 17 min gehen gut, weil sich die iPhones nach spätestens 15 min melden.

Mit Presence steuer ich dann verschiedene Räume, hat den Vorteil dass ich Nutzer zu Räumen zugeordnet habe, also Arbeitszimmer nutze z.B. nur ich, d.h. es soll abhängig von mir Schalten, bei den meisten anderen Räumen sollen sie auf Anwesend schalten wenn irgendein Nutzer zuhause ist.
Abhängig von dem Raum switche ich dann das Temperaturprofil des Homematic Heizungsaktors, der aber zusätzlich noch mit dem Fenstersensor gepairt ist.

Funktioniert einwandfrei.
Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: Hollo am 18 Oktober 2015, 10:50:23
Zitat von: UlfS am 18 Oktober 2015, 10:39:04
...Funktioniert trotz 3 Accesspoints zuverlässig...
Wohl eher wegen 3 Accesspoints.   ;)
Zitat...hat den Vorteil dass ich Nutzer zu Räumen zugeordnet habe, also Arbeitszimmer nutze z.B. nur ich...
Die Idee ist nicht schlecht, muss ich bei mir vielleicht auch noch ergänzen.   ::)
Titel: Antw:Heizung hoch bzw. runterfahren wenn sich smartphone im wlan anmeldet
Beitrag von: UlfS am 18 Oktober 2015, 11:21:01

Zitat von: Hollo am 18 Oktober 2015, 10:50:23
Wohl eher wegen 3 Accesspoints.
Sowohl als auch: 3 APs um die Reichweite zu haben und Haus, Garten und Vorgarten zu erreichen, aber weswegen ich meinte, dass es sogar funktioniert, dass ich frei nach Murphy erwartet hätte, dass die Presence per FritzBox zickt wenn ich über einen anderen AP verbunden bin. Geht aber super und läuft seit über einem Jahr zuverlässig.