FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Agamemnon am 16 Oktober 2015, 21:51:36

Titel: FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: Agamemnon am 16 Oktober 2015, 21:51:36
Hallo zusammen,
ich habe heute ein Update auf meinem Raspberry durchgeführt.
Seit dem startet fhem nicht mehr. :(

Im Log steht folgendes:
2015.10.16 21:47:40 1: Including fhem.cfg
2015.10.16 21:47:40 3: Opening JeeLinkLaCrosse device /dev/ttyUSB0
2015.10.16 21:47:41 3: Setting JeeLinkLaCrosse serial parameters to 57600,8,N,1
2015.10.16 21:47:41 3: JeeLinkLaCrosse device opened
2015.10.16 21:47:42 3: Opening CUL1 device /dev/ttyACM0
2015.10.16 21:47:42 3: Setting CUL1 serial parameters to 9600,8,N,1
2015.10.16 21:47:42 3: CUL1 device opened
2015.10.16 21:47:43 3: CUL1: Possible commands: BCFiAZEGMRTVWXefmltux
2015.10.16 21:47:43 2: Switched CUL1 rfmode to MAX
2015.10.16 21:47:43 3: CUL_MAX_Check: Detected firmware version 157 of the CUL-compatible IODev
2015.10.16 21:47:45 3: WEB: port 8083 opened
2015.10.16 21:47:45 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.10.16 21:47:46 2: eventTypes: loaded 895 events from ./log/eventTypes.txt
2015.10.16 21:47:50 3: LaCrosse_Keller: I/O device is JeeLinkLaCrosse
2015.10.16 21:47:50 3: LaCrosse_Buero: I/O device is JeeLinkLaCrosse
2015.10.16 21:47:50 3: LaCrosse_Wohnzimmer: I/O device is JeeLinkLaCrosse
2015.10.16 21:47:51 3: LaCrosse_Badezimmer: I/O device is JeeLinkLaCrosse
2015.10.16 21:47:51 3: LaCrosse_Gaestezimmer: I/O device is JeeLinkLaCrosse
2015.10.16 21:47:51 3: LaCrosse_Schlafzimmer: I/O device is JeeLinkLaCrosse
2015.10.16 21:47:51 3: LaCrosse_Kueche: I/O device is JeeLinkLaCrosse
2015.10.16 21:47:51 3: LaCrosse_Hobbyraum: I/O device is JeeLinkLaCrosse
2015.10.16 21:47:51 3: LaCrosse_Aussen: I/O device is JeeLinkLaCrosse
2015.10.16 21:47:51 3: LaCrosse_40: I/O device is JeeLinkLaCrosse
2015.10.16 21:47:51 3: LaCrosse_08: I/O device is JeeLinkLaCrosse
2015.10.16 21:47:52 3: LaCrosse_00: I/O device is JeeLinkLaCrosse

Weiter kommt nichts mehr und ich weiß nicht wo ich anfangen soll nach dem Fehler zu suchen.

Ich dachte es gibt mal wieder Probleme mit dem SSL, aber ich habe schon alle https WEB ports aus der config auskommentiert und es hilft mir trotzdem nicht weiter.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Matze
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: rapster am 16 Oktober 2015, 22:03:03
Ändere mal in deiner fhem.cfg "attr global verbose 3" auf 5 und logge nochmal den start.
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: Agamemnon am 16 Oktober 2015, 22:22:46
Danke erst mal für diese super schnelle Antwort. :)

Ich habe noch mal komplett durchgestartet und dann kam zumindest fhem wieder hoch.
Dann habe ich jetzt meine WEB https wieder einkommentiert und siehe da, ist doch wieder irgendwie ein SSL Thema.

WEBsecure: port 8093 opened
2015.10.16 22:09:56 1: Can't load '/usr/lib/perl5/auto/Net/SSLeay/SSLeay.so' for module Net::SSLeay: /usr/lib/perl5/auto/Net/SSLeay/SSLeay.so: undefined symbol: XS_Net__S▒Leay_CTY_set_ex_data at /usr/lib/perl/5.14/DynaLoader.pm line 184, <$fh> line 52.
at /usr/share/perl5/IO/Socket/SSL.pm line 18
Compilation failed in require at /usr/share/perl5/IO/Socket/SSL.pm line 18, <$fh> line 52.
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/share/perl5/IO/Socket/SSL.pm line 18, <$fh> line 52.
Compilation failed in require at (eval 14) line 2, <$fh> line 52.

2015.10.16 22:09:56 1: Can't load IO::Socket::SSL, falling back to HTTP


Glaube auch dass ich das schon mal hatte.
Kann mich aber leider nicht mehr entsinnen was das Problem war.
Habe auch nichts im Forum gefunden. :(

Gruß
Matze

Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: Otto123 am 16 Oktober 2015, 23:18:13
Zitatundefined symbol: XS_Net__S▒Leay_CTY_set_ex_data
Sieht komisch aus ...
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: CoolTux am 17 Oktober 2015, 07:45:52
Can't load '/usr/lib/perl5/auto/Net/SSLeay/SSLeay.so'


Google mal danach.
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: Agamemnon am 19 Oktober 2015, 11:29:56
Hallo zusammen,
erst mal Danke für die Antworten.

Da ich eh schon länger mal auf den Raspi 2 umsteigen wollte, werde ich mein System noch mal komplett neu aufsetzen.
Hoffe danach läuft es alles wieder besser.

Falls nicht melde ich mich einfach noch mal. :)

Gruß
Matze
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: Otto123 am 19 Oktober 2015, 13:58:36
Hallo Matze,

viel Erfolg. Wenn Du ein paar Tipps brauchst, schau einfach auf meinen Blog. Ich habe das schon erfolgreich gemacht.

Gruß Otto
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: Agamemnon am 28 Oktober 2015, 16:57:31
Hallo zusammen,
meine fhem läuft nun auf dem neuen Raspi.
Der Umzug war eigentlich ganz einfach.  8)

Funktional habe ich alles wieder so wie es sein soll, nur mein Log ist da anscheinend anderer Meinung.
Dieses ist übervoll mit folgenden zwei Meldungen, die aber unabhängig von einander auftreten:
2015.10.28 16:28:22 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4398.
2015.10.28 16:28:26 1: Error:  has no TYPE


Hat jemand eine Idee wie ich dem auf die Spur kommen kann. Die Fehler sind ja nicht sehr aussagekräftig.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Matthias
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: krikan am 28 Oktober 2015, 17:09:25
Nicht gewusst, aber Versuch Wert: http://www.fhemwiki.de/wiki/List#Alle_Ger.C3.A4te_ohne_TYPE
Ansonsten stacktrace einschalten.
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: Agamemnon am 28 Oktober 2015, 18:58:39
Hallo,
danke für den Tip.
Leider hat mir der Befehl aus dem Link keine Geräte ohne Typ geliefert.
Habe dann mal Verbose = 4 gesetzt und hatte die Vermutung dass es irgendwas mit meinem Telnet Gerät zu tun hat.
Da ich dachte ich brauche das eh nicht, hab ich es gelöscht.

Kann es sein das fhem das intern irgendwie benötigt?
Habe jetzt nämlich mehr Fehler als zuvor. :(

2015.10.28 18:52:31 1: Error:  has no TYPE
2015.10.28 18:52:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4398.
2015.10.28 18:52:51 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at FHEM/Blocking.pm line 105.
2015.10.28 18:52:51 1: CallBlockingFn: Can't connect to localhost:: IO::Socket::INET: Bad hostname 'localhost:'


Hoffe irgendjemand hat noch eine Idee! :-[

Gruß
Matze
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: franky08 am 28 Oktober 2015, 19:03:10
Telnet wird auch für manche fhem Module intern gebraucht, löschen ist da keine so gute Idee!

VG
Frank
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: Agamemnon am 28 Oktober 2015, 19:05:51
Habe gerade noch mal die alte config angeschaut, da hatte ich auch kein telnet drin.

Misst, wie leg ich das jetzt wieder ordentlich an?
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: dev0 am 28 Oktober 2015, 19:36:26
Hast du ein konkretes Problem bei der Definition vom telnet oder einfach nur keine Lust in die Commandref zu gucken?
Titel: Antw:FHEM startet nicht mehr
Beitrag von: Agamemnon am 29 Oktober 2015, 07:07:21
Morgen,
ne, war nur zu faul in die Doku zu schauen.  ;)
Quatsch, ich hatte nur vorher so ein seltsames telnetForBlockingFn device, welches ich dann gelöscht habe.
Da war ich mir nicht sicher, was das genau ist und ob ich das wieder anlegen muss/kann.

Habe nun wieder ein einfaches telnet device angelgt und die Kiste noch mal gestartet.
Fehler sind alle verschwunden.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Gruß
Matze