Hallo zusammen,
ich habe mir ein DOIF für eine TV Erinnerung definiert, dies hat allerdings laut Logs nur einmal funktioniert am 8.10. , dann taucht es nicht mehr in den Logs auf. Ich habe es auch nicht mit wait definiert, da die Doppelklammer ja das entsprechende ausführen in der Reihenfolge lösen sollte, oder ist dies so nicht mehr möglich?
Internals:
DEF ([19:29]) ((set gong_MP3 playTone 254,006,254))
NAME TV_Erinnerung_Abendschau
NR 370
NTFY_ORDER 50-TV_Erinnerung_Abendschau
STATE cmd_1
TYPE DOIF
Readings:
2015-10-08 19:29:00 cmd_event timer_1
2015-10-08 19:29:00 cmd_nr 1
2015-10-08 19:29:00 state cmd_1
2015-10-16 19:29:00 timer_1_c1 17.10.2015 19:29:00
Condition:
0 DOIF_time_once($hash,$hash->{timer}{0},$wday,"")
Days:
Devices:
Do:
0:
0 (set gong_MP3 playTone 254,006,254)
Helper:
globalinit 1
last_timer 1
sleeptimer -1
Internals:
Itimer:
Readings:
Realtime:
0 19:29:00
State:
Time:
0 19:29:00
Timecond:
0 0
Timer:
0 0
Timerfunc:
Timers:
0 0
Attributes:
room gong_ansagen
Gruß
Micha
Zitat von: Commandref
Angaben, bei denen aufgrund der Definition kein Zustandswechsel erfolgen kann z. B.:
define di_light DOIF ([08:00]) (set switch on)
attr di_light do always
müssen mit Attribut do always definiert werden, damit sie nicht nur einmal, sondern jedes mal (hier jeden Tag) ausgeführt werden.
Hallo Brockmann,
also diese commandref ist schon ein tolles Ding, was man da so findet ;-) Ich entschuldige mich für meine Frage, habe do always gesetzt und bbin auf heute abend gespannt.
Gruß
Micha