Ich hätte gerne im Attribut comment einen Zeilenumbruch genutzt. Geht das irgendwie?
Falls nicht, kann man das einbauen?
Bei umfangreichen Kommentaren wäre das sehr nützlich.
das geht zur zeit nicht. bei keinem attribut.
ich bin gerade für ein anderes attribut dabei zu schauen ob und wie man das einbauen kann.
gruss
andre
Cooler Plan. Danke dir.
schau dir mal den patch hier an: http://forum.fhem.de/index.php/topic,42431.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,42431.0.html)
um für comment ein grosses popup zum editieren zu bekommen musst du noch widgetOverride comment:textField-long setzen.
gruss
andre
Ging ja wieder einmal äusserst schnell. Danke.
Leider kann ich mit dem Patch nichts anfangen, weil ich keine Ahnung habe, wie man so etwas einarbeiten muss. Ich habe auch keine Erklärung im Forum gefunden, nur im Wiki, aber leider natürlich in englisch.
Ich werde mich also bis zur Veröffentlichung gedulden.
Trotzdem schon jetzt und hier herzlichen Dank für deine Mühe.
das mehrzeilige mibs attribut sollte ab morgen gehen: http://forum.fhem.de/index.php/topic,42431.msg346136.html#msg346136 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,42431.msg346136.html#msg346136).
gruss
andre
Super! Echt cool!
Nochmals meinen herzlichen Dank.
Schade, geht entweder nicht, oder ich mache was falsch.
Bei der Eingabe von
Das
ist
ein
Test
Wird einzeilig das angezeigt:
DasisteinTest
Wenn ich das Arrt. speichere steht da:
Das ist ein Test
also ohne die Sonderzeichen, so wie also früher auch.
comment habe ich bei einem DOIF getestet.
Update mit Neustart habe ichgemacht, die Eingabebox ist auch mehrzeilig.
Muss ich da noch etwas berücksichtigen?[/code]
zur zeit ist das editieren mehrzeilig und das attribut wird mehrzeilig gespeichert. wenn du das editier fenster wieder auf machst ist es wieder mehrzeilig. wenn das alles geht dann funktioniert erst mal alles.
die anzeige im kleinen text feld ist mit den  sonderzeichen. die anzeige in der attribut liste ist noch ganz ohne änderung.
hier war ich mir nicht sicher ob es auch mehrzeilig anzegeugt werden soll. ich mache mal einen vorschlag. mal sehen ob es rudi auch eincheckt.
gruss
andre
edit: ich hab es mal eingebaut und rudi vorgeschlagen (http://forum.fhem.de/index.php/topic,42431.msg346641.html#msg346641 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,42431.msg346641.html#msg346641)). ich finde es besser als gedacht...
Ja, so wie von dir beschrieben funktioniert es . Die Mehrzeilige Anzeige meinte ich allerdings von Anfang an. Ohne mehrzeilige Anzeige in der Attributliste wäre ja der Nutzen eher bescheiden.
Schön, dass es doch noch klappt.
Echt cool, wie du das immer alles so schnell und problemlos hinbekommst. Bin immer wieder begeistert.
Nochmals vielen Dank.
ist ab morgen im update.
gruss
andre
Prima, funktioniert ausgezeichnet. Vielen Dank nochmals.
Frage: Die Leerzeile (Abstand) am oberen und unteren Rand ist systembedingt, vermute ich?
Da möchte ich mich doch auch glatt mal für bedanken! DANKE!
Mal ne ganz doofe Frage, wie setzte ich das über attr? also
fhem("attr d_dummy test Zeile1 ???? Zeile2");
fhem("attr d_dummy test Zeile1\nZeile2");