FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Pythonf am 17 Oktober 2015, 14:57:52

Titel: Firmata - Network Firmata und generelle Verständnisfragen
Beitrag von: Pythonf am 17 Oktober 2015, 14:57:52
Hallo FHEM-Freunde,

Ich hab bei mir zwei Arduinos mit configurableFirmata bespielt. Einen Uno und einen Mega, der mega ist direkt per USB mit meinem Cubietruck verbunden, der Uno hat eine feste IP bekommen und ist mit dem WZ5100 ethernet Shield (clone) ans Netzwerk angeschlossen. Er ist pingbar und bei "define Firmata FRM 3030 global" wird er gefunden. Ebenso wird der lokale Arduino angelegt.
Prakitsch habe ich ja jetzt 3 FRM Devices:
FRM:192.168.37.133:49173
FRM_1
Firmata

Firmata und FRM_1 werden mir auch unter unsorted als initalized angezeigt, der dritte ist im Raum hidden versteckt und zeigt "connected".
Bisher war ich es gewohnt, dass unter der Device Übersicht die einzelnen Pins angezeigt werden, welche als Digital und Analog, PWM, etc. verwendet werden können. Weder beim FRM_1 noch bei den anderen beiden, die ich noch nicht so ganz verstehe ist dies der Fall. Kurze Zwischenfrage, wenn zwei EthernetFirmatas im Netzwerk sind, wie verhält sich das dann, wird dann neben FRM_1 noch ein FRM_2 angelegt welches iwie mit dem zweiten FRM:XXX.XXX.XXX kommuniziert? Reset senden funktioniert soweit, aber das wars dann auch. Mehr habe ich noch nicht zum laufen bekommen. LED Schalten per FRM_OUT auf PWM port 2 funktioniert nicht. - Kann mir jemand weiter helfen? Hatte zuvor nur den Arduino direkt an einem Rasperry Pi und über FHEM hat alles gut funktioniert.

### Mit standardFirmataEthernet funktioniert alles

Beste Grüße
Fabian
Titel: Antw:Firmata - Network Firmata und generlle Verstädnissfragen
Beitrag von: mok am 05 November 2015, 15:06:54
Hallo,

ich bin Neuling auf dem Gebiet FHEM und Firmata, bis jetzt habe ich verstanden das man Firmata über USB und auch über Ethernet anbinden kann um z.B. die IO´s des Arduino zu verwenden. Nun habe ich schon eine Weile gesucht, aber leider keine Antwort auf meine Frage gefunden, vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich möchte den Arduino über Ethernet mit dem RaspberryPi und Fhem verbinden, und IO´s verwenden, soweit habe ich da denke ich das Meiste verstanden. Nun kommt hinzu, dass ich an meinem Arduiono an einem besimmten PIN eine IR-LED angeschlossen habe, diese sendet einen Raw IR-Code beim Aufruf einer bestimmten Funktion (wird momentan über Seriellmonitor angetriggert). Nun würde ich dieses aussenden des IR-Code (also das ausführen der Funktion irsend.sendRaw ...) gerne über Fhem und Firmata antriggern.
Hoffe es kommt nicht zu verwirrend rüber, einfach ausgedrückt möchte ich gerne über Fhem auf dem Arduino mit Firmata eine eigene Funktion ausführen.

Vielleicht habt ihr ein paar Tipp´s für mich.

Viele Grüße
marCus