Hallo zusammen!
Weiß jemand, ob ich die 4.Taste der KeyMatic-Fernbedienung dafür benutzen kann, um einen Aktor zu schalten (Funktion "toggle", also nur Zustand zw. AN und AUS und umgekehrt wechseln)? Der Aktor soll dann auch über die normale FHEM-Oberflächen ansteuerbar sein.
Danke für Eure Infos!
Hi,
ja geht. Ich schalte über die Lichttaste der Keymatic ein HM-LC-SW1-FM (Gartenlicht). Der Kanal der Fernbedienung ist gepeered mit dem HM-LC-SW1-FM.
VG
Und der Schalter (Aktor) funktioniert dann zusätzlich auch über die FHEM-Oberfläche bzw. mit dort vorgenommenen Programmierungen?
natürlich. Mein Aktor ist sogar noch zusätzlich gepeered mit einem Bewegungsmelder der ab einer gewissen Helligkeit und bei einer Bewegung den Aktor schaltet und nach 4min wieder ausschaltet. Über FHEM Oberfläche geht alles weiterhin wie gehabt.
Wie hast du den Kanal der Taste 4 mit dem Aktor gepeered? So rein vom Ablauf? Bekommt das auch ein Newbie wie ich hin? :o
Zitat von: fhem_newcomer am 17 Oktober 2015, 20:11:46
Wie hast du den Kanal der Taste 4 mit dem Aktor gepeered? So rein vom Ablauf? Bekommt das auch ein Newbie wie ich hin? :o
set hm templateSet <entity> <templateName> <peer:[long|short]> [<param1> ...]
set hm templateSet Aktor1 SwToggle FB1_Btn4:short
http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_HMInfo
Danke! Ich versuche es dann mal!
Un die Fernbedienung? Hast Du die vorher bei FHEM anlernen müssen? ??? Wenn JA, wie hast Du das gemacht?