FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Joker2002 am 20 Oktober 2015, 21:54:56

Titel: Frage zu einer automatischen Lichtsteuerung mit einem Fibaro Motion Senor
Beitrag von: Joker2002 am 20 Oktober 2015, 21:54:56
Hallo miteinander,

um diesen Threat http://forum.fhem.de/index.php/topic,28656.30.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,28656.30.html) nicht weiter zu strapazieren, habe ich das Thema hierhin verlagert.

Ich hätte gerne mit dem Fibaro Motion Sensors die Möglichkeit, dass bei Erkennen einer Bewegung ein Licht für eine gewisse Zeit eingestellt wird, bekomme es aber irgendwie nicht hin.

meine erste Definition funktionierte leider nicht.

Aber auch die Definition von mw77

[06:25-13:00] and [Motion_Sensor_1] eq "open" ) (set Steckdose.K4 on-for-timer 600)

brachte leider nicht den gewünschten Erfolg. Es tut sich einfach nichts.

Habe jetzt mal, gemäß dem COmmandref folgenden Code probiert:

([Motion_Sensor_1:state:sec] < 5)(set Steckdose.K5 on-for-timer 600)

aber auch dieser bringt mich nicht zum gewünschten Erfolg.

Habt ihr vielleicht noch einen Tipp für mich, woran es liegen könnte, dass der Sensor zwar die Bewegungen erkennt, meine Automatisierung aber nicht funktioniert ?
Titel: Antw:Frage zu einer automatischen Lichtsteuerung mit einem Fibaro Motion Senor
Beitrag von: moonsorrox am 21 Oktober 2015, 00:09:53
das ganze sieht aus wie Fragmente aus einem DOIF...! :-\
mach doch mal ein List von deinem Device, oder stell kompletten Code ein, dann kann dir vllt geholfen werden...!  ;)
Titel: Antw:Frage zu einer automatischen Lichtsteuerung mit einem Fibaro Motion Senor
Beitrag von: Joker2002 am 21 Oktober 2015, 09:06:20
ok, danke für den Hinweis, werde ich heute Abend nachholen :)
Titel: Antw:Frage zu einer automatischen Lichtsteuerung mit einem Fibaro Motion Senor
Beitrag von: Joker2002 am 21 Oktober 2015, 23:07:47
hier mal meine Einstellungen des Sesors:

Internals

DEF 
fb339b17 4



IODev

ZWDongle_1


LASTInputDev

ZWDongle_1


MSGCNT

23


NAME

Motion_Sensor_1


NR

717


STATE

Temp:22.0 C Lum:33 Lux


TYPE

ZWave


ZWDongle_1_MSGCNT

23


ZWDongle_1_RAWMSG

00040004032001ff


ZWDongle_1_TIME

2015-10-21 22:54:59


homeId

fb339b17


nodeIdHex

04






Readings

CMD

ZW_APPLICATION_UPDATE

2015-10-14 20:09:10


UNPARSED

SENSOR_MULTILEVEL 063185012280d1

2015-10-15 14:31:56


alarm_type_00

level ff node 04 seconds 0

2015-10-20 23:39:36


assocGroup_03

Max 01 Nodes 01

2015-10-06 00:25:04


assocGroups

3

2015-10-14 20:09:12


basicReport

00

2015-10-05 22:37:15


basicSet

ff

2015-10-21 22:54:59


battery

100 %

2015-10-06 10:26:55


configLEDBrightness

0

2015-10-10 09:17:37


luminance

33 Lux

2015-10-21 22:54:33


model

FIBARO System FGMS001 Motion Sensor

2015-10-05 20:37:13


modelConfig

fibaro/fgms.xml

2015-10-05 20:37:13


modelId

010f-0800-1001

2015-10-05 20:37:13


reportedState

open

2015-10-21 22:54:58


state

open

2015-10-21 22:54:58


temperature

22.0 C

2015-10-21 22:52:09


transmit

OK

2015-10-21 22:37:08


version

Lib 3 Prot 3.67 App 2.7 HW 1 FWCounter 1 FW 2.7

2015-10-06 00:25:03


wakeup

notification

2015-10-21 22:37:06


wakeupReport

interval 7200 target 255

2015-10-07 00:45:23




DOIF di_Licht

Internals
DEF 
([Motion_Sensor_1:state:sec] < 5)(set Steckdose.K5 on-for-timer 600)



NAME

di_Licht


NR

730


NTFY_ORDER

50-di_Licht


STATE

cmd_1


TYPE

DOIF


Readings

Device

Motion_Sensor_1

2015-10-21 22:54:59


cmd_event

Motion_Sensor_1

2015-10-21 22:55:00


cmd_nr

1

2015-10-21 22:55:00


e_Motion_Sensor_1_state

open

2015-10-21 22:54:59


state

cmd_1

2015-10-21 22:55:00
Titel: Antw:Frage zu einer automatischen Lichtsteuerung mit einem Fibaro Motion Senor
Beitrag von: GeZi3560 am 22 Oktober 2015, 17:36:13
Ich hab mir heut auch mal den Sensor zugelegt.

So hab ich deine Aufgabe umgesetzt:

Define FibaroMS_Aktion2 DOIF ([16:25- 20:00] and [ZWave_SENSOR_BINARY_4]eq "open" ) (set ZWave_SWITCH_BINARY_5 on-for-timer 30)

Mit Fibaro Wallplug als Aktor.

GZ  :-)


Titel: Antw:Frage zu einer automatischen Lichtsteuerung mit einem Fibaro Motion Senor
Beitrag von: Joker2002 am 23 Oktober 2015, 07:18:54
Hallo GeZi3560,

genauso habe ich mein DIOF ja auch eingestellt gehabt (sie meinen ersten Post in diesem Threat). Hat leider nicht bei mir nicht funktioniert :(
Titel: Antw:Frage zu einer automatischen Lichtsteuerung mit einem Fibaro Motion Senor
Beitrag von: Chlorex am 17 November 2015, 21:23:07
Falls noch aktuell:
habe es mit "notify (http://fhem.de/commandref_DE.html#notify)" umgesetzt.
ZWave_SENSOR_BINARY_19:open ; set Zwischenstecker_1 on
Damit das Licht nicht mittendrin ausgeht, sondern erst wenn der Sensor keine Bewegung feststellt:
auch ein "notify" zum ausmachen
ZWave_SENSOR_BINARY_19:closed ; set Zwischenstecker_1 off
aber ja, es müsste auch mit DOIF & ELSIF funktionieren.
Titel: Antw:Frage zu einer automatischen Lichtsteuerung mit einem Fibaro Motion Senor
Beitrag von: Joker2002 am 18 November 2015, 17:20:58
danke für Deinen Beitrag. Mittlerweile habe ich den Bewegungssensor zum Laufen bekommen aber mit dem Befehl:

[Motion_Sensor_1] eq "state"


Frag mich nicht warum aber so funktioniert mein set Befehl :)
Titel: Antw:Frage zu einer automatischen Lichtsteuerung mit einem Fibaro Motion Senor
Beitrag von: Chris1012 am 28 Dezember 2015, 20:48:39
Hallo,

würde gerne das Thema noch mal öffnen.
Ich schalte mit dem Sensor das Licht, wenn eine bestimmte Helligkeit unterschritten wird.
Das funktioniert soweit auch ganz gut nur bekomme ich im Log immer wieder ein PERAL_Warning.

Folgendes wir angezeigt :

2015.12.28 20:25:39 3: eval: my $EVTPART0='open';my $TYPE='ZWave';my $SELF='not_LichtAn';my $EVENT='open';my $NAME='Bewegungsmelder_Flur_EG';{fhem ("set Licht_Flur_EG on") if (ReadingsVal("Bewegungsmelder_Flur_EG","luminance",0) < 8)}
2015.12.28 20:25:39 3: CUL_HM set Licht_Flur_EG on
2015.12.28 20:25:58 3: CUL_HM set Licht_Flur_EG off
2015.12.28 20:26:06 1: PERL WARNING: Argument "0 Lux" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 200) line 1.


Meine Anweisung heißt wie folgt:

######## ANFANG Bewegungsmelder schaltet Licht
define not_LichtAn notify Bewegungsmelder_Flur_EG:open {fhem ("set Licht_Flur_EG on") if (ReadingsVal("Bewegungsmelder_Flur_EG","luminance",0) < 8)}
define not_LichtAus notify Bewegungsmelder_Flur_EG:closed {fhem ("set Licht_Flur_EG off")}
######## ENDE Bewegungsmelder schaltet Licht


Das Reading für die Lichtstärke vom Sensor sieht wie folgt aus:

luminance       5 Lux       2015-12-28 20:37:28

Ich schätze mal der angebende Lux Wert ist nicht numerisch, nur was ist er?
Wie kann ich die Werte richtig miteinander vergleichen?
Ist der ausgegebene Wert ein string?
Kann ich aus einem string z.B. 8 Lux die 8 auschneiden und vergleichen?