FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Domi83 am 20 Oktober 2015, 22:27:53

Titel: FHEM Neuling mit Fragen
Beitrag von: Domi83 am 20 Oktober 2015, 22:27:53
Hallo Leute, vor ungefähr einem Jahr habe ich mir von HomeMatic ein "HM-CC-RT-DN" Thermostat für mein Badezimmer gekauft.

Die erste Verwendung der ganzen Geschichte war, dass mein Badezimmer morgens um 6:45 - 7:05 aufgeheizt wird und ich um 7:00 dann in ein warmes Bad gehe. So muss ein handelsübliches Thermostat nicht über Nacht aufgedreht sein :) Vor ein paar Tagen habe ich mir dann einen "HM-CFG-USB-2" USB Stick für meinen Raspberry PI gekauft und schon mal eingerichtet. Heute hab ich dann pairing Funktion verwendet um die Geräte schon mal zu koppeln. Hat auch alles problemlos funktioniert :)

zwei weitere HM-CC-RT-DN Thermostate für meine kleine Wohnung habe ich mir auch schon mal bestellt. Ein Ziel ist es, eine Zeitsteuerung über den FHEM einzutragen so das in meiner Wohnung alle drei Thermostate zur gleichen Zeit aufdrehen und anschließend wieder zu machen. So wie z.B. der im Badezimmer, nur zentral gesteuert über den FHEM... ich habe schon einige Anleitungen gefunden und werde mich am Wochenende mal daran machen.

Ich habe auch schon gesehen, das ich einstellen kann das alle Thermostate den Boost aktivieren, wenn ich an einem bestimmten Modell den Boost aktiviere. Was ich allerdings nicht gefunden habe (vielleicht geht das ja auch gar nicht), kann man die Dauer vom boost erhöhen?

Gruß, Domi
Titel: Antw:FHEM Neuling mit Fragen
Beitrag von: franky08 am 20 Oktober 2015, 22:37:03
Ja, über das Register boostPeriod kannst du die boost Zeit festlegen. Das Register findest du nicht im device (RT) sondern im channel "...ClimRT_tr" vom Thermostat.

VG
Frank
Titel: Antw:FHEM Neuling mit Fragen
Beitrag von: Domi83 am 20 Oktober 2015, 22:48:56
Hallo Frank, vielen Dank... Ich hab es gefunden :)
-> set HZ.Badezimmer_Clima regSet boostPeriod 10

Hat das gemacht was ich gesucht habe. Die Zeit für den Boost auf 10 Minuten gestellt :D
Ich habe bei "Clima" auch R-boostPos, R-btnNoBckLight etc. gefunden. Ich vermute mal das ich dann mit "set" einen dieser Reg Werte ändern kann, indem ich einfach das "R-" davor weg lasse. Zumindest klingt das dann relativ einfach und verständlich.

Nachtrag: Ich habe im Netz und auf YouTube gehört / gelesen, dass man wohl nur eine bestimmte Anzahl an Befehle pro Tag versenden kann. Ist das auch bei dem USB Stick so?
Titel: Antw:FHEM Neuling mit Fragen
Beitrag von: franky08 am 20 Oktober 2015, 22:54:45
Ja, guck mal in´s fhem WIKI. 1% Regel

http://www.fhemwiki.de/wiki/1%25_Regel

VG
Frank
Titel: Antw:FHEM Neuling mit Fragen
Beitrag von: Domi83 am 20 Oktober 2015, 23:02:57
Ah.. Okay, vielen Dank.. Den Eintrag habe ich mir eben via Google gesucht und angeschaut. Dann habe ich es ja schon mal richtig gemacht, dass ich die Attribute "autoReadReg" auf "0_off" gesetzt habe um den Transfer so gering wie möglich zur halten.

Das ganze ist ja schon eine aufregende Geschichte, auch wenn es erst ein einziges Gerät ist. Aber wenn es dann erst einmal richtig funktioniert wie ich mir das wünsche, kommt drüben im Haus bei meiner Familie so ein Thermostat mit Fenster Sensor hin. Dann passiert es auch nicht mehr, dass das Fenster offen ist und die Heizung auf volle Kraft steht ;D
Titel: Antw:FHEM Neuling mit Fragen
Beitrag von: franky08 am 20 Oktober 2015, 23:11:12
Da brauchst du dir keine Sorgen machen, die RT´s schlafen die meiste Zeit, autoReadReg sollte bei den RT´s auf 4 oder besser 5 stehen.

VG
Frank
Titel: Antw:FHEM Neuling mit Fragen
Beitrag von: Domi83 am 21 Oktober 2015, 21:21:36
Moin, vielen Dank für den Tipp. Ich hatte mir hier (http://fhem.de/commandref_DE.html) angeschaut was die Stufen machen, bin da allerdings nicht so schlau daraus geworden :o Was allerdings ganz witzig ist, auf der andern Seite der Wand von meiner Heizung im Badezimmer ist ein Nachtlicht mit Bewegungsmelder. Seitdem die Funkübertragung aktiv ist, schaltet sich (wieso auch immer) alle drei Minuten dieses Nachtlicht an ;D

Auf jeden Fall ist das ganze (auch wenn ich nur ein Gerät habe das ich steuern kann) eine kleine Sucht... am liebsten möchte ich jetzt schon einiges damit ausstatten :D Aber es finanziell bin ich da ein wenig eingeschränkt und wenn ich mich nicht verguckt habe, gibt es einige Teile (noch?) nicht die ich mir wünsche :)

Gruß, Domi