U.a. folgendes bekomme ich beim Update von FHEM:
RMDIR: ./restoreDir/2014-12-24
rm ./restoreDir/2014-12-24/FHEM/30_HUEBridge.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2014-12-24/FHEM/31_HUEDevice.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2014-12-24/FHEM/98_HTTPMOD.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2014-12-24/FHEM/controls_fhem.txt failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2014-12-24/FHEM/00_THZ.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2014-12-24/FHEM/55_GDS.pm failed: Keine Berechtigung
rmdir ./restoreDir/2014-12-24/FHEM failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2014-12-24/CHANGED failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2014-12-24/docs/commandref.html failed: Keine Berechtigung
rmdir ./restoreDir/2014-12-24/docs failed: Keine Berechtigung
rmdir ./restoreDir/2014-12-24 failed: Das Verzeichnis ist nicht leer
RMDIR: ./restoreDir/2015-01-03
rmdir ./restoreDir/2015-01-03/www/jscolor failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/www/images/fhemSVG/sani_heating_boost.svg failed: Keine Berechtigung
rmdir ./restoreDir/2015-01-03/www/images/fhemSVG failed: Keine Berechtigung
rmdir ./restoreDir/2015-01-03/www/images failed: Keine Berechtigung
rmdir ./restoreDir/2015-01-03/www failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/fhem.pl failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/30_HUEBridge.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/98_statistics.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/70_PIONEERAVR.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/59_Twilight.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/52_I2C_PCA9532.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/21_SONOSPLAYER.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/10_CUL_HM.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/98_DOIF.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/71_PIONEERAVRZONE.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/72_FRITZBOX.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/99_Utils.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/42_SMARTMON.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/33_readingsGroup.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/98_HourCounter.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/98_RandomTimer.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/95_holiday.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/31_HUEDevice.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/98_configdb.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/23_LUXTRONIK2.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/59_PROPLANTA.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/00_HMLAN.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/controls_fhem.txt failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/00_SONOS.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/10_IT.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/HMConfig.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/00_THZ.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/70_JSONMETER.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/98_HMinfo.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/98_fheminfo.pm failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/FHEM/70_PHTV.pm failed: Keine Berechtigung
rmdir ./restoreDir/2015-01-03/FHEM failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/CHANGED failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/docs/commandref_DE.html failed: Keine Berechtigung
rm ./restoreDir/2015-01-03/docs/commandref.html failed: Keine Berechtigung
rmdir ./restoreDir/2015-01-03/docs failed: Keine Berechtigung
rmdir ./restoreDir/2015-01-03 failed: Das Verzeichnis ist nicht leer
1.) Was ist denn das restoreDir?
2.) Was bedeuten die Fehler für mich?
3.) Wie korrigiere ich das?
Danke schonmal!
Besitzer/Gruppe vom Verzeichnis sollte fhem/dialout sein und der Besitzer, also fhem, sollte auf das Verzeichnis schreibberechtigung haben.
Grundlagen Linux http://linuxwiki.de/DateiRechte
Zum ändern siehe chmod und chown
Hat geklappt. Danke!
Habt ihr das in letzter Zeit auch das ihr regelämssig die Dateirechte anpassen müsst? Ich pass die Rechte nun schon zum vierten Mal an. Das update geht dann zwar aber ne woche später wenn ich mal wieder ein update starten will sind die Rechte schon wieder weg?!?
Haben das andere auch?
Ja, habe ich auch.
Auf einmal hatte fhem keine Rechte mehr (laut Log), obwohl nichts verändert wurde.
Wenn ich ein ls -l mache, stimmen die Rechte aber?
Hallo,
bei mir laufen die Updates auch schon länger nicht mehr durch. Ich bin auf einer Fritzbox unterwegs und fhem ist auf einem USB Stick. Ich habe chmod -R 777 über fhme laufen lassen - die Rechte werden mit ls -la auch für alle Datein rwx für alle User angezeigt. Trotzdem meckert das Update beim schreiben in das restoreDir. Kurioserweise werden die Verzeichnisse angelegt und die Dateien sind auch da. Warum das Update meckert ?? Es nervt auf jeden Fall, da ich für jede Datei einzelnd "update" drücken muss.
Gruß Christoph
Bei mir läuft fhem auf einem Zbox nano mit Debian Wheezy und ich hatte noch nie Probleme mit update, vlt. liegt es am Image/Raspi oder Fritte? Auch die Rechte ändern sich bei mir nicht von selbst, seltsam.
VG
Frank
Beim mir läuft es auf einem Arom Nettop unter Ubuntu Server und ich habe auch Probleme.
Denke auch nicht das es mit dem RPI Image oder so zu tun hat. Bei mir läuft FHEM auf einem Intel ATOM Board und Ubuntu.
Ich habe mittlerweile sogar mühe von der Console aus die Rechte wieder hinzubekommen. Ein chmod -R 777 auf den FEHM ordner im opt hilft nicht mal mehr immer....
Öffne ich Caja mit admin Rechten dann sehe ich das der Besitzer FHEM ist und eigentlich auch alle vollen Rechte hat.
Wird das update evtl. als root ausgeführt? Die gruppe root hat bei mir z.B. nur lesenden Zugriff, warum auch immer.....
Hallo,
Rudi hat doch alle Developer aufgrufen, fehler zu melden für die neue Version 5.7. Könnte jemand mit Schreibrechten diesen Beirtag mal hier http://forum.fhem.de/index.php/topic,42280.msg347501.html#new
verlinken ?
Gruß Christoph
Hi,
wenn per update eine neue Datei kommt, erbt die m.W.n. die Rechte des Ordners, in dem sie abgelegt wird.
Ihr müsstet also einmal die Rechte der (aller) relevanten Ordner anpassen, dann sollte das nicht mehr auftreten.
RestoreDir wird bei update automatisch mit ner Sicherunskopie der Dateien befüllt, die bei update geholt werden, damit man ggf wiederherstellen kann. Dafür gibt's jedes mal einen neuen Ordner je update-Datum.
Auch dafür gilt das oben Gesagte mit Berechrtigungen des Parent-Ordners.
Es könnte auch am owner der neugeschriebenen Dateien und Verzeichnisse liegen - so weit reichen meine Linu-Kenntnisse aber endgültig nicht mehr.
Verlinken werde ich diesen Beitrag in Rudis fred nicht, da Berechtigungen nix mit Programmfehlern zu tun haben.
Gruß, Uli
ZitatEin chmod -R 777 auf den FEHM ordner im opt
du weißt aber schon, dass übergeordnet noch der fhem Ordner steht
man beachte groß und Kleinschreibung
ja, das ist mir bewusst. Ich habe ja auch geschrieben FHEM ordner im im /opt ;) Isch schreibe FHEM halt gross weil es auch überall sonst FHEM heisst :-) Respekt vor dem Namen halt ;D
Wie gesagt ich mache das nun schon zum vierten mal. Auf dem Ubuntu läuft nur FHEM und sonst nichts. Ich mache aber regelmäßig Systemupdates vom Ubuntu. Kann es sein das diese Systemupdates die Verzeichnis rechte ändern? Im Moment hat es gerade keines bei mir hängig um es zu testen :-)
Hallo,
@Uli
wenn das trotz rwx für alle nicht klappt, dann ist da (eventuell) etwas anderes faul. Wenn alle (User,Group,Other) Schreibberechtigung haben und es kommt trotzdem zu Fehlermeldungen, dann kann man das nicht einfach dem Betriebssystem in die Schuhe schieben ;-).
Ich würde ja gerne Debuggen - wenn ich wüsste was oder wo ich ansetzen könnte. Das Problem ist auch erst nach Änderungen an der Update.pm gekommen. Die hat Rudi ja komplett umgebaut. Dann kamen diese Probleme - zwischendurch waren sie mal weg, aber seit einiger Zeit sind sie wieder da. Von daher finde ich einen Hinweis darauf, das mehrere hier Probleme haben durchaus für berechtigt.
Gruß Christoph
Ich hatte heute wieder die gleichen Probleme wie in meinem Ausgangspost.
Dachte schon, dass es an meinen mageren Linux-Kenntnissen hängt, aber habe gerade gesehen, dass hier doch noch einiges passiert ist.
Gibt es schon eine Lösung?
Hallo,
@UliM
nochmals die Bitte das zu Rudi zu verlinken. Ich habe mal in meinen Archiven gewühlt und eine Version 8060 gefunden. Das ist eine Version, die nach dem Umbau herausgekommen ist. Hier läuft das Update fehlerfrei durch. An den Berechigungen habe ich nichts geändert (stehen eh auf 777). Es ist also etwas in der 98_update.pm was den Fehler mit der Schreibberechtigung auslöst und nicht das Berechtigungskonzept von dem darunterliegenden Linux.
Gruß Christoph