FHEM Forum

Verschiedenes => Marktplatz - Güter => Thema gestartet von: Olly am 21 Oktober 2015, 13:33:03

Titel: Suche Panstamp "den alten"
Beitrag von: Olly am 21 Oktober 2015, 13:33:03
Hallo,

mochte gerne etwas mit Panstamp experimentieren und suche deshalb ein Panstamp AVR (den "alten" mit Pins dran).
Wenn jemand so einen in der Ecke liegen hat und ihn abgeben möchte, bitte bei mir melden.

Danke & Gruß

     Olly
Titel: Antw:Suche Panstamp "den alten"
Beitrag von: Bennemannc am 21 Oktober 2015, 19:50:31
Hallo,

ich habe als "Ersatz" für einen defekten Stamp von Daniel einen AVR2 auf einem Adapterboard (Dip Board) bekommen. Mit diesem Board verhält sich der AVR2 wie ein AVR1 - an dem Board sind auch Pins, die genau in den "alten" Stick passen.
Du kannst ja mal anfragen, ob die schon in größerer Stückzahl lieferbar sind. Vielleicht finden sich ja wieder Leute für eine Sammelbestellung. Ich würde zum Spielen auch noch welche bestellen.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Suche Panstamp "den alten"
Beitrag von: ext23 am 21 Oktober 2015, 20:05:26
Nabend,

was heißt "sind auch", ist das Board dann größer als die alten panStamps? Also gibt es dort eventuell je nach Bauart des Trägerboards Platzprobleme?

Kannst du da mal ein Foto posten? Würde mich ja mal interessieren wie die aussehen. Weil der neue PanStick sieht ja auch so aus als wenn man die neuen panStamps auflöten muss, was natürlich nicht so schön ist wenn man häufig wechselt um andere panStamps zu flashen.

Gruß
Daniel
Titel: Antw:Suche Panstamp "den alten"
Beitrag von: Bennemannc am 21 Oktober 2015, 20:40:55
Hallo,

ist etwas breiter, passt aber problemlos auf das "alte" Batterie Board. Ich habe mal Fotos gemacht. Der mit der "festen" Antenne ist der AVR1, der mit der Drahtantenne der AVR2 mit Dipboard.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Suche Panstamp "den alten"
Beitrag von: ext23 am 22 Oktober 2015, 07:14:53
Moin,

cool danke, das geht ja eigentlich. Gut müsste ich mal schauen ob das noch auf mein Multi-RGB Board passt.

Aber wenn man sich das mal so anschaut kann ich den Schritt nicht nachvollziehen, aber gut, ist eben so. Weil viel kleiner sind die ja nun auch nicht, dafür die Einschnitte in der Handhabung oO

Danke und Gruß
Daniel
Titel: Antw:Suche Panstamp "den alten"
Beitrag von: Olly am 22 Oktober 2015, 11:35:24
Hallo Bennemannc,

auf der Webseite sind diese Adapterboards nicht zu finden. Da gibt es ganz neu ein Raspberry Shield (auch ganz interessant).
Hast du mal Kontaktdaten von Daniel für mich (gerne auch per PM)? Dann frag ich da mal an.

By the way: Wie programmiert man denn die neuen Panstamps, ohne sie gleich auf den panStick auflösten zu müssen?

Gruß

    Olly
Titel: Antw:Suche Panstamp "den alten"
Beitrag von: Bennemannc am 22 Oktober 2015, 15:12:51
Hallo Olly,

ich habe damals einfach an info@panstamp.com geschrieben. Schau mal im "alten" Wiki, ich meine da hatte ich die Adresse her.
Wegen dem programmieren - vielleicht reicht es ja, wenn man den Stamp passgenau auf den Stick legt und den irgendwie festklemmt. Hat denn schon jemand den neuen Stamp?
Ich fand auch die Batterie Board vorher besser - jetzt ist man gezwungen, etwas eigenes zu basteln.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Suche Panstamp "den alten"
Beitrag von: Olly am 22 Oktober 2015, 22:02:52
OK,

ich hab da mal ne Mail hingeschrieben.
Ich gebe Bescheid, wenn ich Antwort bekomme.

Gruß

    Olly
Titel: Antw:Suche Panstamp "den alten"
Beitrag von: Olly am 25 Oktober 2015, 21:41:47
So,

ich hab Antwort von Daniel bekommen.
Die Adapter-Boards gibt es nicht im Shop. Wenn man seinen Warenkorb zusammen gestellt hat, soll man sich melden, dann wird das Adapter-Board in gewünschter Anzahl von denen hinzugefügt.
Als Preis hat er mir auf Nachfrage 1€ genannt.

Gruß

     Olly

P.S. Ich hab mir gerade einen ESP8266 zugelegt. Werde erst mal damit etwas einspielen. Panstamp lasse ich dann erst mal.