FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: habichthugo am 21 Oktober 2015, 22:34:56

Titel: Namen: Welche Zeichen sind denn nun zulässig?
Beitrag von: habichthugo am 21 Oktober 2015, 22:34:56
Bisher habe ich in Namen außer Buchstaben, Ziffern, Unterstrichen und Punkten auch Doppelpunkte, also z.B.
Dachzimmer.Heizung:Clima
Jetzt habe ich festgestellt, das 'set hm tempList ...' so nicht korrekt funktioniert. Das 'save' geht zwar, das 'verify' oder 'restore' aber nicht.
Welche Zeichen in Namen / Bezeichnern sind denn nun zulässig bzw. werden zuverlässig unterstützt? Ich finde nichts 'offizielles' dazu. Das macht echt keinen Spaß, eine solche Nomenklatur zu ändern.
Titel: Antw:Namen: Welche Zeichen sind denn nun zulässig?
Beitrag von: rapster am 21 Oktober 2015, 22:51:54
Da hat wohl jemand die Einsteiger-PDF nicht gelesen ;)

ZitatGerätenamen dürfen neben Punkt und Unterstrich keine Sonderzeichen enthalten.
Titel: Antw:Namen: Welche Zeichen sind denn nun zulässig?
Beitrag von: habichthugo am 21 Oktober 2015, 23:20:22
Zitat von: rapster am 21 Oktober 2015, 22:51:54
Da hat wohl jemand die Einsteiger-PDF nicht gelesen ;)
Gab's das anno 2011 überhaupt schon? Nun gut, dann ist das so. Gehört das aber nicht auch in die Commandref? Und sollten solche Namen dann nicht gleich verweigert werden?
Titel: Antw:Namen: Welche Zeichen sind denn nun zulässig?
Beitrag von: rapster am 21 Oktober 2015, 23:37:22
Gute Frage, so lang bin ich leider noch nicht dabei  :P

Ja eigentlich sollte die Gültigkeit überprüft werden, und wird sie so wie es aussieht auch,
bei einem "define dumm=y dummy" wird es mit " Invalid characters in name (not A-Za-z0-9.:_): dumm=y " quitiert.
Laut dieser Meldung sollte allerdings wiederum ":" ein legitimes Zeichen sein.

Anscheinend kommen nur manche Module hiermit nicht zurecht, da ":" z.B. intern als Trennzeichen usw. vorgesehen ist.

Da stellt sich die Frage wen seine Baustelle das nun ist? fhem.pl oder HMinfo, usw...?
Ich denke das ist in deinem Fall ein "Versäumnis" des jeweiligen Modul Maintainers nicht auf device-namen mit ":" zu achten.
Du kannst ja mal martinp auf den Thread stoßen, oder ihn nochmal im HM-Forum posten in welchem er mitliest.

Titel: Antw:Namen: Welche Zeichen sind denn nun zulässig?
Beitrag von: Damian am 22 Oktober 2015, 08:09:59
Allein im notify gilt Doppelpunkt als Trennzeichen und das kommt vom Meister selbst, daher verbietet es sich schon fast von selbst Doppelpunkt im Namen zu verwenden, auch wenn es (womöglich als Altlast) erlaubt ist.

Gruß

Damian
Titel: Antw:Namen: Welche Zeichen sind denn nun zulässig?
Beitrag von: habichthugo am 22 Oktober 2015, 08:53:03
Soweit ich mich richtig erinnere hat der sogar der 'Meister' persönlich den Doppelpunkt seinerzeit bei einer ähnlichen Diskussion (damals noch Google-Gruppe) als zulässig abgesegnet. Aber egal, nun ist es halt so und ich werde umstellen müssen. Auch wenn ich derzeit nur Probleme bei tempList feststellen kann habe ich keine Lust auf weitere undefinierte Probleme dieser Art zu laufen.

Ich habe hier nix zu melden, aber m.E. gehört so eine zentrale Sache deutlicher dokumentiert (u.a. auch in der Commandref) und dann auch konsequent durchgezogen (gleich beim define geblockt bzw. wenigstens mit einer Warnung versehen; sollte sich doch an zentraler Stelle im FHEM erledigen lassen?).

Btw.: Gibt es eigentlich mittlerweile eine vernünftige Möglichkeit, Devices mit mehreren Subs (wie die Homematic Heizkörperthermostaten) auf einen Rutsch durchgängig umzubenennen? Dass musste ich bislang immer über die cfg machen, wenn ich mir nicht (über die Oberfläche) die Finger wundtippen wollte, allerdings bleiben so die Logs, Stati etc. auf der Strecke.
Titel: Antw:Namen: Welche Zeichen sind denn nun zulässig?
Beitrag von: rapster am 22 Oktober 2015, 08:57:33
bei Homematic gibt es einen neuen setter "deviceRename" welche zumindest ebenfalls gleich die Channels mit umbenennt.
Titel: Antw:Namen: Welche Zeichen sind denn nun zulässig?
Beitrag von: Ellert am 23 Oktober 2015, 19:42:05
Mit dem Editor-Plugin search, funktioniert "Suchen und Ersetzen" dann werden Auch Filelogs richtig umbenannt.

Die Idee kommt von hier. http://forum.fhem.de/index.php/topic,20444.msg182224.html#msg182224 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,20444.msg182224.html#msg182224)

Das Plugin von hier: https://codemirror.net/demo/search.html

FHEM-Konfiguration:
attr WEB CssFiles codemirror/dialog.css
attr WEB JavaScripts codemirror/fhem_codemirror.js  codemirror/codemirror.js codemirror/search.js codemirror/searchcursor.js codemirror/dialog.js


Die css und js Dateien nach /fhem/www/codemirror kopieren und ggf. Rechte anpassen.