FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: fhem_newcomer am 22 Oktober 2015, 15:12:20

Titel: FHEM auf Raspberry in Kombination FritzBox
Beitrag von: fhem_newcomer am 22 Oktober 2015, 15:12:20
Hallo zusammen!

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich betreibe schon seit einem Jahr FHEM auf meiner FritzBox 7490 mit HM-Komponenten. Dieses hat ja bekanntlich zur Folge, dass die FB nicht weiter upgedatet werden kann.

Nun meine Frage:

Wenn ich nun nach den bekannten Anleitungen FHEM auf dem Raspberry Pi 2 einrichte, ist es dann richtig, dass ich den Raspberry Pi 2 über LAN an die FB anschließe und den HMLAN ebenfalls an den LAN-Anschluss der FB anschließe? Die entsprechenden IP-Adressen bekomme ich dann ja über die FB-Oberflächen (Heimnetz).

Wenn die oben beschriebene "Verkabelung" soweit richtig ist und FHEM auf dem Raspberrry Pi läuft, kann ich die Fritzbox dann wieder updaten? Oder funktioniert dann die Kommunikation zwischen Raspberry und HM-Lan nicht richtig?

Danke für Eure Hilfe!

Titel: FHEM auf Raspberry in Kombination FritzBox
Beitrag von: Tommy82 am 22 Oktober 2015, 15:15:20
Das kannst du genauso machen, und das funktioniert dann auch mit dem Update der FB.( aber wieso kannst du die mir fhem drauf nicht updaten???) wenn du dann aber spezielle Funktionen der FB nutzen willst, geht das z.b über das FritzBox Modul für fhem



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEM auf Raspberry in Kombination FritzBox
Beitrag von: fhem_newcomer am 22 Oktober 2015, 15:41:22
Dazu gibt es hier einige Beiträge. Vor ca. 1,5 Jahren hat AVM mit den jeweiligen Updates ein Art Sperre für Drittanbieter-Software, als auch FHEM, eingebaut. FHEM musste man danach manuell starten, aber im Falle eines Stromausfalles, Neustart der FB wurde FHEM nicht mehr automatisch gestartet. Deswegen sind halt einige Leute, nun auch ich dazu übergegangen, FHEM auf dem Raspberry zu installieren und von dort aus laufen zu lassen.
Titel: Antw:FHEM auf Raspberry in Kombination FritzBox
Beitrag von: Tommy82 am 22 Oktober 2015, 15:48:16
Ja aber es gibt hier im Forum ein angepasstes image, bzw es gibt freetz, darüber läuft fhem auch mit Autostart etc problemlos.
Ich bin von der FB zum Cubi gewechselt, weil irgendwann die FB an ihr Leistungsgrenze kommt wenn man in fhem Zuviel devices usw hat. Aber grundsätzlich läuft fhem auch unter aktuellen Fritzos versionen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:FHEM auf Raspberry in Kombination FritzBox
Beitrag von: fhem_newcomer am 22 Oktober 2015, 16:53:50
Was heißt denn "zuviele" Devices? Wieviele steuerst Du denn mit FHEM?
Titel: Antw:FHEM auf Raspberry in Kombination FritzBox
Beitrag von: Tommy82 am 22 Oktober 2015, 16:57:07
Gute Frage bin im Moment nicht zu Haus um genau nachzusehen, aber schonmal auf jedenfalls 7 HM-CC-RT-DN mit jeweils einem Plot, aber hab auch noch andere Sachen auf der FB an laufen, das war dann irgendwann zu viel für die FB


Gesendet von iPhone mit Tapatalk