hallo, ich habe versucht mir in fhem das wetter nach folgender Anleitung anzeigen zu lassen...
http://blog.wenzlaff.de/?p=1803
1. fhem.cfg ergänzen (siehe Kopiervorlage unten)
2. drei gnuplot Datein von Githup nach /fhem/www/gplot/ kopieren
3. fhem restarten
Zu 1.: Der Teil der in der fhem.cfg ergänzt werden muss für Langenhagen:
# Wetter von Yahoo (670178 = Langenhagen, 600=alle 600 Sekunden (10min) Yahoo abfragen, de=Sprache Deutsch)
define Wetter Weather 670178 600 de
attr Wetter event-on-update-reading temperature,humidity,pressure,wind_speed,wind_chill,wind_direction
attr Wetter group Umwelt
attr Wetter room 9.02_Steuerung
define FileLog_Wetter FileLog ./log/Wetter-%Y.log Wetter
attr FileLog_Wetter logtype temp4hum6:wind_speed|humidity|temperature,text
attr FileLog_Wetter room 9.90_Logs
define w_Wetter weblink htmlCode { WeatherAsHtmlD("Wetter") }
attr w_Wetter group Umwelt
attr w_Wetter htmlattr width_"220" height="330" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0"
attr w_Wetter room 0.10_Langenhagen
define wl_Wetter_Luftdruck SVG FileLog_Wetter:myPress4:CURRENT
attr wl_Wetter_Luftdruck group Umwelt
attr wl_Wetter_Luftdruck room 0.10_Langenhagen
define wl_Wetter_Temp SVG FileLog_Wetter:myYahooWeather:CURRENT
attr wl_Wetter_Temp group Umwelt
attr wl_Wetter_Temp room 0.10_Langenhagen
define wl_Wetter_Wind SVG FileLog_Wetter:myWind4windDir4:CURRENT
attr wl_Wetter_Wind group Umwelt
attr wl_Wetter_Wind room 0.10_Langenhagen
aber leider bleibt das log leer und dem entsprechend wwerden auch keine kurven angezeigt, weiss jemand warum?
Zitat aus: http://fhemwiki.de/wiki/Creating_Plots (http://fhemwiki.de/wiki/Creating_Plots)
ZitatMit "Create SVG Plot" in der FileLog-Detail-Ansicht steht inzwischen zur Vereinfachung ein Konfigurations-Frontend zur Verfügung: .gplot-Editor.
Das Editieren der fhem.cfg wird nicht empfohlen, weil es zu Inkonsistenzen führen kann.