Moin,
ich versuche gerade einen on/off Plot zu erstellen, leider wird im Plot kein "on" angezeigt, es blebt immer eine Linie.
Die Quelle ist ei n dbLOG, im Plott unter "show preprocessed input" sind auch on/off-Einträge vorhanden.
2015-10-21_20:16:44 off
2015-10-21_20:18:29 on
2015-10-21_20:18:53 off
2015-10-21_20:18:53 off
2015-10-21_20:19:05 on
2015-10-21_20:19:05 on
2015-10-21_20:19:30 off
2015-10-21_20:19:30 off
2015-10-21_20:19:38 on
2015-10-21_20:19:39 on
2015-10-21_20:19:56 off
2015-10-21_20:19:56 off
2015-10-21_20:20:03 on
2015-10-21_20:20:03 on
2015-10-21_20:20:28 off
2015-10-21_20:20:28 off
2015-10-21_20:20:37 on
2015-10-21_20:20:38 on
2015-10-21_20:20:47 off
2015-10-21_20:20:47 off
2015-10-21_20:21:25 on
Die Range ist mit [-0.1:1.1] definiert.
Die Tics sind mit ("OFF" 0, "ON" 1) definiert.
Wie gesagt, klappt alles bis auf das on??
(http://nne-mail.de/DATA/SC1.jpg)
Deine Definition ist auch nicht ausreichend ... die musst in die Zeile mit der Datenquelle auch noch die Übersetzung von on nach 1 und off nach 0 bringen!
DbLog kenne ich nicht genau, bei FileLog waere die Funktion $fld[2]=~"on"?1:0 in der Plot Definition, wie man es z.Bsp. in Edit Files/fs20.gplot sieht. Der Beispiel aus http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean-D-452-FU-EBIM-Aktor-2fach#Aktorstatus_in_einem_Plot_darstellen (http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean-D-452-FU-EBIM-Aktor-2fach#Aktorstatus_in_einem_Plot_darstellen) duerfte aber auch bei DbLog funktionieren
Bei DbLog sieht die Funktion etwas anders aus als bei Filelog: device:reading:0::$val=($val=~'on'?1:0)
Moin,
danke für die Antworten..... mit fileLOG hatte ich es ja auch schon mal zum Laufen....
Wo muss ich denn jetzt on/off in 0/1 übersetzen?
In der fhem.cfg
define SVG_LogDB_Bewegung SVG LogDB:SVG_LogDB_Bewegung:HISTORY
attr SVG_LogDB_Bewegung room ESP8266
oder dem Plot-File
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2015-10-23 18:12:09
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Bewegungsmelder'
set ytics ("on" 1, "off" 0)
set y2tics
set grid ytics
set ylabel "Bewegung"
set y2label "Temperature"
set yrange [-0.1:1.1]
#LogDB ESP8266:movement
plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'HC-SR501' ls l0 lw 1 with points
und wenn wie...... ::)
#LogDB ESP8266:movement device:reading:0::$val=($val=~'on'?1:0)
hat so erstmal keine Änderung gebracht...... :-\
Die Zeile
#LogDB ESP8266:movement
in
#LogDB ESP8266:movement:0::$val=($val=~'on'?1:0)
ändern.
Du kansnt auch "attr LogDB DbLogType History" setzen, dann kannst du das über den Ploteditor machen und musst nicht das .gplot file manuell bearbeiten.
läuft!
klasse vielen Dank!
Warum sind dbLOG und fileLOG hier unterschiedlich, sehr verwirrend.... :o
Wenn ich manuell im Plottfile ändere ist es nach jeder Änderung im Editor wieder weg......
Zitat"attr LogDB DbLogType History"
Klappt auch, aber auch hier muss nach jedem Speichern nachgearbeitet werden.
aus
ESP8266:movement:0::$val=($val=~'on'?1:0)
wird
ESP8266:movement:0::$val=($val=~'on'?1:0):
nach jedem Speichern wird hinten ein ":" drann gehängt, da ist spätestens nach dem zweiten Speichern wieder Schluss..... ::)
Läuft ja, bloß nicht so viel fummeln... :P
Mach mal ein update, deine 93_DbLog.pm ist nicht aktuell, diesen Fehler hatte ich vor ~ 1 Mon. gefixt.
Super, vielen Dank!
werde ich gleich updaten......
Hallo,
ich versuche auch einen on:off Status mit db log darzustellen. Habe mich nun schon durch das Forum gelesen und bin soweit das ich nun folgendes in meiner gplot zeile zu stehen habe.
Heizung_Kinderzimmer:state:::$val=($val=~"off"?1:0)
Aber bei mir erscheinen im Plot nur schräge Linien und keine Stufen für an und aus. Kann man das noch irgendwie ändern?
Danke schon mal
du musst den linientyp verändern. line -> steps.