FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: radex23 am 22 Oktober 2015, 20:58:03

Titel: [Problem] MiLight in fhem einbinden
Beitrag von: radex23 am 22 Oktober 2015, 20:58:03
Hallo liebe Forumsgemeinde,
nun doch mein erster Forumspost, da ich einfach nicht weiterkomme ....

Ich habe seit ca. 2 Monaten fhem auf einem rpie im Betrieb. FBDECT, Homematic Heizungssteuerung, Tasker integration, eigene Web-UI, eigene Atmel-based Sensoren geht nach einigen Debug-sessions, alles wunderbar. Für mich als beruflicher C# und Firmware-Entwickler eine kleine Herausforderung.

Nun hänge ich an dem I-tüpfelchen des Ganzen. Und zwar der Ansteuerung diverser LED "Glühlamen" und LED-Stripes zwecks Wake-Up-Light und Zustandssignalisierung auf optischem Wege.

Ich habe die Steuerung meiner LED-Stripes gegen http://www.amazon.de/gp/product/B00L3BNHZU?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00 (http://www.amazon.de/gp/product/B00L3BNHZU?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00) und http://www.amazon.de/gp/product/B00KF9W7ES?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o03_s00 (http://www.amazon.de/gp/product/B00KF9W7ES?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o03_s00) getauscht. Per Android-App sind diese steuerbar. Doch die Einbindung in fhem klappt partout nicht.

define TVLed WifiLight RGB bridge-V3:10.0.0.70
bindet mir zwar das Device in fhem ein. Steuerbar ist es dadurch aber leider via
set TVLed on/off
oder
set TVLed RGB xxxxxx
nicht ansteuerbar. Leider bekomme ich hier auch keine Log dazu, um das Problem weiter eingrenzen zu können.
UDP-Port usw. passen. Die in fhem angebotene pair Funktion habe ich bereits ausprobiert. Hat von euch einer eine Idee oder detaillierte Anleitung, wie ich diese Kombi in fhem "steuerbar" einbinden kann? Wäre euch sehr dankbar :)
Titel: Antw:[Problem] MiLight in fhem einbinden
Beitrag von: herrmannj am 22 Oktober 2015, 21:40:33
Hi,

resette mal die bridge bitte (zru Sicherheit).

Der verlinkte Controller ist ein RGBW2 controller (haste einen RGBW stripe dran ?). Also so RGBW2 bridge-V3:10.0.0.70

Dann (musst schnell sein dabei ;) ) den controller in die Steckdose und in fhem TVLed on (das paired auch).

vg
joerg
Titel: Antw:[Problem] MiLight in fhem einbinden
Beitrag von: radex23 am 23 Oktober 2015, 20:04:59
Hi Jörg,
danke für die schnelle Antwort.

Ja, der verlinkte Controller ist ein RGBW2.

Der RGB ist mein "alter" controller, den ich trotz anderem Label mit der bridge über die app pairen und steuern kann.
Also über die App gehen beide.

Ich habe deinen Trick ausprobiert und nochmal mit der Android-App und Fernbedienung gegengecheckt. Pairen klappt sowohl mit der app als auch der FB, mit fhem leider nicht.
Fehler-Log bleibt leer.

Ich habe parallel noch die Module MilightBridge und MilightDevice ausprobiert. Hier wird mir die bridge als erreichbar angezeigt und keine Sendefehler suggeriert.
Titel: Antw:[Problem] MiLight in fhem einbinden
Beitrag von: herrmannj am 23 Oktober 2015, 21:59:53
ok. Dann RGB. Ist das der "alte" RGB oder der "neue" 4 Zonen RGB ?

vg
joerg