Moin moin,
ich habe für mein Flur-Licht einen HM-SEC-MDIR-2 gekauft und würde diesen natürlich über FHEM die Steuerung der Flurbeleuchtung machen lassen.
Nachdem ich ihn ausgepackt habe und mich mit dem Gerät angefreundet habe kam dann natürlich das Anlernen etc.
Dies hat auch soweit gut funktioniert. Leider habe ich die Anleitung im Wiki falsch interpretiert und den SEC-MDIR-2 direkt mit dem Schalter gepaired. Was ich gar nicht wollte. Also alles auf Anfang und neu gepaired diesmal nur mit FHEM. Nun hab ich ihn in FHEM aber irgendwie funktioniert das alles nicht so wie ich mir das "denke".
Er wird per Autocreate angelegt zusätzlich zum ActionDetector. Jedoch bekomme ich den Bewegeungsmelder nicht Programmiert.
Nach set Flur_Bewegung regSet minInterval 15
bekomme ich die Meldung ich soll erst ein getConfig ausführen. Dies getan passiert nix weiter keine Meldungen. Die Readings verändern sich nicht usw.
Was mir jedoch auffällt ist das tonnen von CMDs im pending hängen. Diese kann ich teilweise auslösen indem ich die Anlerntaste noch mal drücke. Jedoch wars das auch schon.
Ein Restet per FHEM oder am Gerät auf Werkseinstellungen funktioniert irgendwie auch nicht so richtig. Obwohl mein CUL sich nicht im pairing Modus befindet wird der SEC-MDIR-2 direkt wieder angelegt.
Hat jemand einen Tip für mich wie ich das ganze komplett zurücksetzen kann?
Gruß und danke :-)
ZitatLeider habe ich die Anleitung im Wiki falsch interpretiert und den SEC-MDIR-2 direkt mit dem Schalter gepaired
Pairing und Peering :http://www.fhemwiki.de/wiki/Pairing_und_Peering (http://www.fhemwiki.de/wiki/Pairing_und_Peering)
Demnach hast Du gepeered. Pairen kannst Du dann nur, wenn Du vorher unpeerst.
http://www.fhemwiki.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele (http://www.fhemwiki.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele)