FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: roman1528 am 23 Oktober 2015, 21:30:17

Titel: Einbindung des RFLink-Gateway in FHEM??
Beitrag von: roman1528 am 23 Oktober 2015, 21:30:17
Moin.
Ich hatte mich bereits an einer anderen Heimautomatisierung versucht um dann später festzustellen, dass MAX! nur ein bisschen bis gar nicht unterstützt wird. Genau so wie einige Sensoren direkt am RasPi ohne "MySensors"...

Jetzt hab ich hier natürlich die Hardware für 433MHz / 868MHz und ich glaub 2.4GHz genannt RFLink-Gateway liegen.... Siehe: http://www.nemcon.nl/blog2/ (http://www.nemcon.nl/blog2/)

Ich würde mich total freuen, wenn sich jemand dran machen könnte und das gute Stück als IODev in FHEM einbinden könnte. Ich nehme mal an das es das gleiche Prinzip wie RFXtrx433 ist nur halt mit etwas anderem Protokoll usw.

Für Test's und Co. stehe ich natürlich gern zur Verfügung :-)

Grüße aus Hannover^^
Titel: Antw:Einbindung des RFLink-Gateway in FHEM??
Beitrag von: roman1528 am 25 Oktober 2015, 20:21:03
Nein? ...gebe jetzt aber bestimmt keine 120€ für ein RFX aus nur damit ich meine Steckdosen und was noch alles kommen soll in FHEM zum laufen kriege...

Schade... damit ist FHEM dann wohl auch gestorben... ist eh brutal kompliziert und unvollständig (Dokumentation)^^ schade, schade, schade
Titel: Antw:Einbindung des RFLink-Gateway in FHEM??
Beitrag von: P.A.Trick am 25 Oktober 2015, 23:08:02
Na dann mach's gut und viel Spass beim kaufen einer "günstigeren" Lösung!
Titel: Antw:Einbindung des RFLink-Gateway in FHEM??
Beitrag von: roman1528 am 26 Oktober 2015, 09:49:34
Zitat von: P.A.Trick am 25 Oktober 2015, 23:08:02
Na dann mach's gut und viel Spass beim kaufen einer "günstigeren" Lösung!
Was soll ich dazu sagen... Es interessiert sich halt einfach keiner dafür wenn jemand, der keine Ahnung vom programmieren hat, fragt ob etwas eingebunden werden könnte.... Keiner! Anstatt, dass irgendwer einfach drunter schreibt: Kann man sich ja mal anschauen. Oder: Nein auf gar keinen Fall.
Es interessiert einfach niemanden und das finde ich so dermaßen unverschämt.

Wie einfach oder schwer die Einbindung ist, das ist kann ich leider nicht bewerten...

Wieso kaufen? Hab ich doch schon hier liegen!!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)

Wieso "günstigere" Lösung? Na klar günstiger! 35€! Und die (noch zukünftige) Unterstützung für 3! Frequenzen.... aktuell 2.

Aber was solls... Aufregen bringt nix und ich kann es nicht...
Titel: Antw:Einbindung des RFLink-Gateway in FHEM??
Beitrag von: Tion am 26 Oktober 2015, 21:56:21
Na da muss ich mich ja richtig zurückhaltn...
Ne Antwort liegt mir da echt auf der Zunge 8)
Titel: Antw:Einbindung des RFLink-Gateway in FHEM??
Beitrag von: roman1528 am 30 Oktober 2015, 08:17:40
Zitat von: Tion am 26 Oktober 2015, 21:56:21
Na da muss ich mich ja richtig zurückhaltn...
Ne Antwort liegt mir da echt auf der Zunge 8)

Mach das mal... Ist kein Problem.

Danke für nichts Leute^^
Titel: Antw:[wird ignoriert] Einbindung des RFLink-Gateway in FHEM??
Beitrag von: marvin78 am 30 Oktober 2015, 09:20:19
Soll das hier eine Comedy werden oder was soll das? @roman1528: Schau dich noch einmal um, stelle fest, um was es sich bei FHEM handelt, nimm eine kurze, kalte Dusche und dann überlege noch einmal, ob dein Verhalten wirklich korrekt ist.

Und falls du nicht zu dem Schluss kommst, dass du hier völlig unverschämte Forderungen stellst, dann sei so nett, schließe den Beitrag und mache deine Ankündigung wahr und schau dich nach etwas anderem um.
Titel: Antw:[wird ignoriert] Einbindung des RFLink-Gateway in FHEM??
Beitrag von: roman1528 am 30 Oktober 2015, 10:44:20
Zitat von: marvin78 am 30 Oktober 2015, 09:20:19
Soll das hier eine Comedy werden oder was soll das? @roman1528: Schau dich noch einmal um, stelle fest, um was es sich bei FHEM handelt, nimm eine kurze, kalte Dusche und dann überlege noch einmal, ob dein Verhalten wirklich korrekt ist.

Und falls du nicht zu dem Schluss kommst, dass du hier völlig unverschämte Forderungen stellst, dann sei so nett, schließe den Beitrag und mache deine Ankündigung wahr und schau dich nach etwas anderem um.

Sicherlich mag es nicht einfach sein solch ein HardwareModul zu inkludieren. Ich kann es nicht, weil ich keinen Plan vom Programmieren habe! Man kann aber wohl binnen 2 Tagen eine Antwort verlangen ob es eventuell möglich ist oder eben nicht!

[ironie an]
genau aus dem grund liebe ich foren über alles...
[ironie aus]

Man wird grundsätzlich falsch verstanden, eine einfache Antwort ist zu viel verlangt und wenn man seine Meinung äußert ist man der Depp vom Dienst.

Es tut mir außerordentlich leid wenn ich jemanden beleidigt habe oder ihm auf die Füße getreten bin.  <<- Das meine ich ernst!

Falls du mir die Frage gestattest: Warum sollte ich jetzt losgehen, einen RFXTrx (433MHz) und einen CUL (868MHz) für einen Haufen Geld kaufen, wenn ich hier ein "RFLink-Gateway" liegen habe was beide Frequenzen unterstützt?
Mein Verstand sagt mir dass es sinnvoller ist diese Hardware zu inkludieren als über 150€ auszugeben und 2 Geräte zu haben die wiederum Strom brauchen.

Naja was solls...

Da das ganze hier ja auf so derbe Gegenwhr stößt darf dieser Thread gern gelöscht werden... oder was weiß ich... Ich mache einfach mal das Beste draus.
Titel: Antw:[wird ignoriert] Einbindung des RFLink-Gateway in FHEM??
Beitrag von: kumue am 30 Oktober 2015, 11:17:53
ZitatMan kann aber wohl binnen 2 Tagen eine Antwort verlangen....

Eine Antwort verlangen kann man schon garnicht, läuft alles auf freiwilliger Basis..
Titel: Antw:[wird ignoriert] Einbindung des RFLink-Gateway in FHEM??
Beitrag von: CoolTux am 30 Oktober 2015, 11:29:21
Zitat von: roman1528 am 30 Oktober 2015, 10:44:20
Falls du mir die Frage gestattest: Warum sollte ich jetzt losgehen, einen RFXTrx (433MHz) und einen CUL (868MHz) für einen Haufen Geld kaufen, wenn ich hier ein "RFLink-Gateway" liegen habe was beide Frequenzen unterstützt?
Mein Verstand sagt mir dass es sinnvoller ist diese Hardware zu inkludieren als über 150€ auszugeben und 2 Geräte zu haben die wiederum Strom brauchen.

Ich finde er hat Recht. Die Frage ist berechtigt. Und selbstverständlich kann man verlangen das die Hardware in FHEM eingebunden wird da gibt es keine Diskussion.
Daher möchte ich Dir hiermit anbieten dies zu tun. Bitte sende mir das Gerät zu und ich schicke Dir ein unverbindliches Angebot über 32 Stunden Arbeitsleistung a 120 Euro/h
Und nein ich bin nicht frech, genau so wenig wie Deine Anfrage frech war. Das ist der normale Stundenlohn für einen Softwareentwickler.


Grüße
Leon
Titel: Antw:[wird ignoriert] Einbindung des RFLink-Gateway in FHEM??
Beitrag von: herrmannj am 30 Oktober 2015, 11:37:17
ich denke 32 Stunden sind da sehr knappp bemessen. 120,- finde ich recht günstig. Mein KV läge um einiges höher. Da müsste ich mich LEON geschlagen geben.

vg
joerg
Titel: Antw:[wird ignoriert] Einbindung des RFLink-Gateway in FHEM??
Beitrag von: CoolTux am 30 Oktober 2015, 11:40:53
Ja ich weiß, die Werte sind schon paar Jahre her. 4 Arbeitstage ist nett berechnet. Aber ich denke mal der Threadersteller weiß was ich meine und ich hoffe er lernt daraus das wir hier keine "Los mach das jetzt" Geimschaft sind.



Grüße
Titel: Antw:[wird ignoriert] Einbindung des RFLink-Gateway in FHEM??
Beitrag von: marvin78 am 30 Oktober 2015, 11:48:35
Zitat von: roman1528 am 30 Oktober 2015, 10:44:20

Falls du mir die Frage gestattest: Warum sollte ich jetzt losgehen, einen RFXTrx (433MHz) und einen CUL (868MHz) für einen Haufen Geld kaufen, wenn ich hier ein "RFLink-Gateway" liegen habe was beide Frequenzen unterstützt?
Mein Verstand sagt mir dass es sinnvoller ist diese Hardware zu inkludieren als über 150€ auszugeben und 2 Geräte zu haben die wiederum Strom brauchen.


Damit hast du vollkommen recht. Da kann ich nicht widersprechen, selbst wenn ich es noch so sehr wollen würde.

Also heißt das für dich: Perl lernen, Modul programmieren und du kannst los legen. So haben hier im Übrigen viele einmal angefangen.

Und ja. Ich habe dich schon richtig verstanden:

Mit anderen Worten: du verlangst etwas, das nicht möglich ist und wirst dabei auch noch sehr schnell ungehalten.

Kann man alles machen. Aber dass du dann hier auch noch freundliche Hilfe bekommst, kannst du schlicht vergessen. Und ja, dann bist du der Depp vom Dienst.
Und ich bin raus. Genug gelacht.
Titel: Antw:[wird ignoriert] Einbindung des RFLink-Gateway in FHEM??
Beitrag von: roman1528 am 30 Oktober 2015, 20:54:57
ja ist gut... ich schule auf programmierer um ... und wehe ich bekomme keine 120€ die stunde  8)

kann der anhang helfen?  ???
Titel: Antw:Einbindung des RFLink-Gateway in FHEM??
Beitrag von: franky08 am 30 Oktober 2015, 21:43:45
Zitatkann der anhang helfen?
Jetzt wohl nicht mehr. Hier sind alle in der Freizeit unterwegs und nicht "Hauptberuflich". Eine "Frist" von zwei Tagen zu setzen, finde ich schon ziemlich unverschämt. Kauf dir ein Buch wo was von Larry erklärt wird und arbeite dich in die Materie ein.
https://www.domoticz.com/forum/viewtopic.php?f=49&t=7573
return $Thread  ;D