Hi,
ich hoffe, das ist nicht eine allzu dämliche Frage 8)
ich habe einen Selbstbau-CUL mit Arduino Nano + CC1101 RF1100SE 433 mhz Modul laufen (schalte damit Funksteckdosen) - kann ich eigentlich damit auch Daten empfangen (Temperatur zum Beispiel) die ich per Arduino + Thermistor + 434MHz RF Link Transmitter versende? Wenn ja, hat das schon jemand mal gemacht und was muss ich machen?
Vielen Dank
Hallo Kai-Alfonso,
welche Firmware hast Du denn drauf (culfw, a-culfw, ...)? Wenn die Sensoren ein Protokoll mit ähnlicher Datenraten nehmen, dann eher ja, ansonsten nein.
Gruß PeMue
Hi,
ich habe die culfw drauf
Zitatversion => V 1.65 nanoCUL433
Ich kann, wenn ich die Arduino Virtual Wire lib nehme, anscheinend die Baudrate frei einstellen.
Hallo,
hm, Du musst ein in der culfw implementiertes Protokoll "nachbauen". Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass der CUL Repeater auch serielle Pakete schicken kann, such mal im Forum danach.
Gruß PeMue