Hallo,
ich wollte einen Plot für meine Intertechno 1500 erstellen, der mir eine Linie anzeigt wenn die Dose an ist, allerdings bekomme ich im Pltz nichts angezeigt.
Ich logge über DBLOG, der Plot sieht so aus:
Internals:
CFGFN
DEF myDbLog:SVG_myDbLog_9:HISTORY
GPLOTFILE SVG_myDbLog_9
LOGDEVICE myDbLog
LOGFILE HISTORY
NAME LED_Wohnzimmer_Plot
NR 25151
STATE initialized
TYPE SVG
CHANGETIME:
Helper:
Dblog:
State:
Mydblog:
TIME 1445679569.67838
VALUE copyGplotFile
Attributes:
room Wohnzimmer
In der DBLOG steht auch das die Dose On ist.
Was mache ich noch falsch?
Danke
wie sieht denn deine SVG_myDbLog_9.gplot aus ?
Gruss Andreas
Zitat von: Atze am 29 Oktober 2015, 09:56:28
wie sieht denn deine SVG_myDbLog_9.gplot aus ?
Gruss Andreas
Was meinst du? Das list?
Internals:
DEF myDbLog:SVG_myDbLog_9:HISTORY
GPLOTFILE SVG_myDbLog_9
LOGDEVICE myDbLog
LOGFILE HISTORY
NAME LED_Wohnzimmer_Plot
NR 286
STATE initialized
TYPE SVG
Attributes:
room Wohnzimmer
Keiner eine Idee?
Hast du schon mal dein Log nach "off" durchsucht ? Ich denke du wirst nichts finden.
Bei mir gibt ein {ReadingsVal('bt3_itt1500','state','') } auf dem Device immer on
Schau mal diesbezüglich hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,43162.msg351448.html#msg351448
http://forum.fhem.de/index.php/topic,32652.msg351427.html#msg351427
Gruss Andreas
Du kannst ja nochmal mit einem anderen Device probieren. Die IT's bekomme ich auch nicht raus.
Meine Tür im Büro lass ich mir so zeigen (abgefragt wird das reading "Windows")
Inhalt der SVG_EDV_Tuerschalter.gplot
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2015-10-29 11:36:36
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<TL>'
set ytics "Open" 1, "Closed" 0
set y2tics "Open" 1, "Closed" 0
set grid
set ylabel ""
set y2label ""
set yrange [-0.2:1.2]
#myDbLog tk_EDV:Window:::$val=~s/(Open|Closed)(\d*).*/$1eq"Open"?1:0/eg
plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 notitle ls l0 lw 1 with steps
(http://fs5.directupload.net/images/151203/temp/vaefmqqp.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/4191/vaefmqqp_jpg.htm)
Gruss Andreas
Hi, bis auf die Intertechnos klappen alle Plots, aber die bekomme ich irgendwie nicht hin
Du weisst aber schon das Plots unabhängig von den Geräten sind - das (dein Problem) hat mit IT nichts zu tun.
Es ist einfach nur ein Verständnissproblem deinerseits.
Hi Puschel,
ja, aber wenn mein Verständniss Problem nicht allzu groß ist, werden die Plots ja aus den Logs der Geräte erstellt, und da hab ich dann wohl noch einen Fehler, denn der Plot zeigt mir nichts an.
Kann aber grade auch nicht zugreiffen da ich die DB am bereinigen bin, das wird wohl noch ein paar Minuten dauern
Zitat von: Tommy82 am 05 Dezember 2015, 21:41:30
ja, aber wenn mein Verständniss Problem nicht allzu groß ist, werden die Plots ja aus den Logs der Geräte erstellt, und da hab ich dann wohl noch einen Fehler, denn der Plot zeigt mir nichts an.
Sag ich doch - Verständnissproblem.
Klar generiert der Plot die Darstellung aus dem Log - woraus auch sonst.
Und wenn der Plot nichts anzeigt stimmt wohl was nicht.
Mit
wie sieht denn deine SVG_myDbLog_9.gplot aus ? ist der Inhalt deiner gplot gemeint und nicht ein List vom Device.
Fakt ist - schau im Device nach wie die Readings heissen und welche Werte dort stehen (im Logfile oder in der DB wird nichts anderes gespeichert) - es sei den du hast noch event-on-change oä auf das Device abgesetzt.
Rufe in deinem gplot-File genau diese Werte ab und lasse sie zeichnen.
Und genau DAS ist Deviceunabhängig und sollte verständlich sein.
Edith: Den Hinweis auf event-on-change oä hinzugefügt - daher wäre es auch nett wenn du meinen angepinnten Beitrag im Anfängerbereich beherzigst - das erspart einiges an nachfragen, nötigt dich aber zu lesen.
Hi,
event-on-change ist nicht gesetzt.
Ich denke es liegt daran das sich das state reading nicht ändert, es ist immer =0.
Lediglich der STATE in den Internals ändert sich
Die Plot defination sieht so aus:
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2015-12-07 11:54:25
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'LED_Leiste_Bett'
set ytics
set y2tics
set grid ytics
set ylabel "ON"
set y2label ""
set yrange 0:1
#myDbLog LED_Leiste_Bett:state
plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'LED' ls l1 lw 1 with lines
das ist ein problem im it modul.
siehe z.b. auch hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,43162.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,43162.0.html).
gruss
andre
Ok, dann also wohl erstmal kein Plot.
Schade
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
was ich schon 8 posts früher geschrieben habe.. :P
Zitat von: Atze am 09 Dezember 2015, 19:35:34
was ich schon 8 posts früher geschrieben habe.. :P
Ja aber die Hoffnung stirbt zuletzt ??? 8)
das Problem scheint erst mal behoben...
https://forum.fhem.de/index.php/topic,43162.0.html