FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: dennis_n am 24 Oktober 2015, 13:19:39

Titel: Reihenfolge bei structure
Beitrag von: dennis_n am 24 Oktober 2015, 13:19:39
Hi,

ich habe meinen Rolläden in einem structure zusammengefasst, damit ich mehrere Rolläden einfacher ansprechen kann.
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Reihenfolge der Rolläden bzw. die Reihenfolge der anzusprechenden Devices zu beinflussen.
Damit mein Pi schnell genug hinterherkommt habe ich jedem structure schon asyncdelay mitgegeben.
Aber speziell bei den Rolläden hätte ich gerne, dass die in einer vorgegebene Reihenfolge angesprochen werden.

Danke

Gruss
Dennis
Titel: Antw:Reihenfolge bei structure
Beitrag von: moonsorrox am 24 Oktober 2015, 13:40:00
ich selber nutze dieses nicht, habe aber bei einem Freund ein structure für Beleuchtung eingesetzt.
Hier schaltet er immer in der Reihenfolge wie sie im DEF eingetragen sind, also von links nach rechts, meinst du das..?
room WZ_Lampe_1 WZ_Lampe_2 WZ_Lampe_3 WZ_Lampe_4 WZ_LampeTV
Titel: Antw:Reihenfolge bei structure
Beitrag von: rudolfkoenig am 25 Oktober 2015, 11:48:03
Die Geraete werden beim Ausfuehren alphabetisch nach dem Namen sortiert.
Bin auch nicht der Ansicht, dass das optimal ist.
Titel: Antw:Reihenfolge bei structure
Beitrag von: justme1968 am 25 Oktober 2015, 12:01:49
@rudi: LightScene hat ein switchingOrder attribut mit dem man die reihenfolge festlegen kann. vielleicht wäre etwas entsprechendes ja auch für structure passend?
Titel: Antw:Reihenfolge bei structure
Beitrag von: dennis_n am 25 Oktober 2015, 12:27:25
switchingorder wäre cool!  8)

Gruss
Dennis
Titel: Antw:Reihenfolge bei structure
Beitrag von: rudolfkoenig am 26 Oktober 2015, 15:04:39
Da beim Definieren bereits eine Reihenfolge festgegeben ist, habe ich diese fuer set und attr genommen.
Im Klartext: bei einem "define s structure c a b" ist die Schaltreihenfolge c a b, bisher war das a b c.
Titel: Antw:Reihenfolge bei structure
Beitrag von: betateilchen am 26 Oktober 2015, 15:31:48
ZitatDa beim Definieren bereits eine Reihenfolge festgegeben ist,

Und was passiert bei einem addstruct? Alle neuen devices am Ende der Liste?
Titel: Antw:Reihenfolge bei structure
Beitrag von: rudolfkoenig am 26 Oktober 2015, 15:52:39
Ja. Und wenn das einem nicht gefaellt, dann ist ein modify faellig.
Oder man verwendet direkt modify. Wozu ist eigentlich addstruct/delstruct gut?
Titel: Antw:Reihenfolge bei structure
Beitrag von: betateilchen am 26 Oktober 2015, 16:05:50
Zitat von: rudolfkoenig am 26 Oktober 2015, 15:52:39
Wozu ist eigentlich addstruct/delstruct gut?

Die Frage musst Du demjenigen stellen, der sich beim Einbau dieser Dinge sicher was gedacht hatte.