Hallo Zusammen,
ich habe mir vor gut 2 Wochen einen Raspberry PI mit FHEM installiert.
FHEM will ich erst ein wenig testen, bevor ich in die Hardware für die Hausautomatisierung einsteige.
Allerdings habe ich folgendes Problem. >:(
Ohne erkennbaren Grund kann ich über das Webfrontend (http://192.xxx.xxx.xxx:8083/fhem) nicht mehr auf mein FHEM zugreifen.
Am Raspberry meldet FHEM das es läuft.
Nach vielem hin und her und Unterstützung ist es mir gelungen FHEM zu stoppen und neu zu starten!
Ich kann mir leider überhaupt nicht die Ursache erklären.
Kann mir jemand helfen und wenn ja, welche Informationen sind unter Umständen noch notwendig?
Zitatwelche Informationen sind unter Umständen noch notwendig?
Erste Anlaufstelle ist das Logfile, vielleicht findest du dort schon einen Hinweis.
Hallo,
Da habe ich reingeschaut.
Er hat irgendwann über den Telnetport 7072 gemeckert.
Wieso weshalb ist aber unklar!?
Kommst du denn nach dem Neustart wieder in das Webfrontend?
Andernfalls: Kann es sein, dass du dich mit IP-Tables ausgesperrt hast? Kannst du dich per Telnet an FHEM anmelden?
Wie du siehst, rate ich nur ins blaue. Deine Infos sind nicht wirklich ausreichend. Mit
ZitatEr hat irgendwann über den Telnetport 7072 gemeckert.
kann man, wie du sicher selbst, nach nochmaligem Lesen, zugeben musst, sehr wenig anfangen.
Hallo Marvin78,
mit welchen Informationen kann ich dir denn noch dienen?
Was musst du noch alles wissen?
:-\
Ich kann dir Infos aus den verschiedenen Logfiles geben wenn es hilft.
Da ich aber komplett neu bin und nicht weiss wo ich suchen soll ist es auch schwer etwas dazu zu berichten.
Das Problem entsteht wie folgt:
Ich habe auf meinen RPI2 halt FHEM installiert und eine Konfiguration angelegt.
Noch gar nichts wildes... Wetter, kleiner Floorplan, TelegramBot, Anwesenheitsstatus.
Dies will ich nach und nach erweitern...
Wenn ich dann nach einigen Tagen auf mein WebFrontEnd zugreifen will (192.168.xxx.xxx:8083) erfolgt keine Reaktion.
der RPI behauptet aber, dass FHEM läuft. Ein Stop von FHEM funktioniert nicht. Reboot vom RPI bringt auch nichts.
Mit Hilfe eines anderen User habe ich es geschafft FHEM anzuhalten und neu zu starten.
Ob das Problem allerdings FHEM ist und welches dort vorliegt ???? Keine Ahnung!
Hier der Logfile vor dem letzten Absturz!
2015.10.24 13:23:40 1: Including fhem.cfg
2015.10.24 13:23:40 1: telnetPort: Can't open server port at 7072: Die Adresse wird bereits verwendet. Exiting.
Danke aber trotzdem für deine Hilfe...
Ich habe dir ja schon ein paar Fragen gestellt. Die hast du aber noch immer nicht beantwortet.
Noch dazu: Hast du mal die demo.cfg probiert? Ein wenig einlesen solltest du dich schon. Ich habe keine Lust, hieraus ein Ratespiel zu machen.
Hallo Marvin,
Dass habe ich auch gar nicht erwartet.
Nach dem Neustart kann ich mich wieder anmelden.
Zu IPTABLES habe ich nichts gefunden. Was muss ich da suchen?
Der Telnetport ist ok.
Habe ja versucht mich einzulesen und etwas zu meinem Problem zu finden.
Leider erfolglos! :-/