FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Arek am 24 Oktober 2015, 17:14:55

Titel: Fhem lässt sich nicht mehr starten
Beitrag von: Arek am 24 Oktober 2015, 17:14:55
Hallo zusammen,

ich wollte von FileLog auf DBLog umstellen und nach der Installation von SQLite lässt sich FHEM nicht mehr starten.
Fehler:

/opt/fhem > sudo /etc/init.d/fhem start
-bash: /etc/init.d/fhem: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


Die Datei ist tatsächlich nicht mehr vorhanden... Wie kann ich jetzt vorgehen?
Neuinstallieren? Wird dabei irgendwas überschrieben?

Gruß Arek
Titel: Antw:Fhem lässt sich nicht mehr starten
Beitrag von: Mitch am 24 Oktober 2015, 17:19:01
Einfach einen neue Startscript anlegen.

Hier ein Beispiel: http://www.patrick-gotthard.de/eigene-startscripte-fuer-linux-schreiben

EDIT: nachdem ich sowieso gerade bei mir was nachschauen musste, hier mein Startscriot:

#!/bin/sh
# description: Start or stop the fhem server
# Added by Alex Peuchert

### BEGIN INIT INFO
# Provides:             fhem.pl
# Required-Start:       $local_fs $remote_fs mysql
# Required-Stop:        $local_fs $remote_fs
# Default-Start:        2 3 4 5
# Default-Stop:         0 1 6
# Short-Description:    FHEM server
### END INIT INFO

set -e
cd /opt/fhem
port=7070

if test "$2" != "noaptmark"; then
  apt-mark hold fhem > /dev/null
fi

case "$1" in
'start')

        echo "Starting fhem..."

# if you need to start hmland for use with
# Homematic, please start the hmland daemon
# like this (please use correct path and port,
# depending on your installation!)
#
#       /opt/hmcfgusb/hmland -d -p 1234 -r 0
#

#        perl fhem.pl configDB
         perl fhem.pl fhem.cfg

# if you want to use configDB for configuration,
# use this command to start fhem:
#
#       perl fhem.pl configDB
#
# and remove/comment the above line including fhem.cfg

        RETVAL=$?
        ;;
'stop')
        echo "Stopping fhem..."

# if you want to stop hmland during fhem stop:
#       pkill hmland

        pkill -U fhem perl
        RETVAL=$?
        ;;
'status')
        cnt=`ps -ef | grep "fhem.pl" | grep -v grep | wc -l`
        if [ "$cnt" -eq "0" ] ; then
                echo "fhem is not running"
        else
                echo "fhem is running"
        fi
        ;;
*)
        echo "Usage: $0 { start | stop | status }"
        RETVAL=1
        ;;
esac
exit $RETVAL
Titel: Antw:Fhem lässt sich nicht mehr starten
Beitrag von: Arek am 24 Oktober 2015, 17:27:46
/opt/fhem > /etc/init.d/fhem start
Starting fhem...
Can't open perl script "fhem.pl": Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


Was ist denn da passiert???
Hat das mit SQLite zu tun?
Ich habe nur folgenden Befehl ausgeführt:
sudo apt-get install sqlite3 libdbi-perl libdbd-sqlite3-perl
Titel: Antw:Fhem lässt sich nicht mehr starten
Beitrag von: Arek am 24 Oktober 2015, 17:37:48
Nachdem ich mir die fhem.pl aus einem Backup wieder hineinkopiert habe bekomme ich folgenden Fehler:

Starting fhem...
Can't locate Time/HiRes.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl .) at fhem.pl line 36.
BEGIN failed--compilation aborted at fhem.pl line 36.
Titel: Antw:Fhem lässt sich nicht mehr starten
Beitrag von: Mitch am 24 Oktober 2015, 17:56:47
Dir hat es wohl noch mehr "zerlegt".

Am besten nochmal ein Backup der cdg Datei und dann neu installieren.
Auch alle Perl Module testen und evtl. Nachinstallieren
Titel: Antw:Fhem lässt sich nicht mehr starten
Beitrag von: dev0 am 24 Oktober 2015, 17:57:36
Das Perl Modul Time::HiRes fehlt. Entweder mit cpan, cpanm oder apt-get installieren.
Titel: Antw:Fhem lässt sich nicht mehr starten
Beitrag von: Arek am 24 Oktober 2015, 18:03:52
Also ich habe jetzt folgendes gemacht:

apt-get update
apt-get upgrade
fhem neu installiert

Jetzt läuft wieder alles. Vielen Dank für die Hilfe.