FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: user1 am 25 Oktober 2015, 08:06:11

Titel: Ende Sommerzeit und ueberflutete Logfiles
Beitrag von: user1 am 25 Oktober 2015, 08:06:11
Mit dem Ende der Sommerzeit ist bei meiner Installation ein Problem aufgetreten.

Die Logfiles enthalten zwischen 1:00 und 3:00 mehrere Einträge pro Sekunde. Die Einträge an sich sind korrekt, aber eben viel zu häufig. Es sieht für mich so aus, wie wenn es mit der Event-Verarbeitung und der "gleitenden Zeitanpassung" ein Problem gibt.

Tritt das auch bei Euch auf, und wie kann man das allenfalls beheben?
Titel: Antw:Ende Sommerzeit und ueberflutete Logfiles
Beitrag von: sigma415 am 25 Oktober 2015, 08:48:42
Auch bei mir war die Log heute nacht mal  locker um 25MB gefüllt worden mit folgenden Einträgen:

2015.10.25 08:27:05 2: CUL TRANSMIT LIMIT EXCEEDED
2015.10.25 08:27:05 2: COC: unknown message OVFF

Nach "shutdown restart" heute morgen war wieder Ruhe.
Titel: Antw:Ende Sommerzeit und ueberflutete Logfiles
Beitrag von: Navigator am 25 Oktober 2015, 11:27:53
Zitat von: sigma415 am 25 Oktober 2015, 08:48:42

2015.10.25 08:27:05 2: CUL TRANSMIT LIMIT EXCEEDED
2015.10.25 08:27:05 2: COC: unknown message OVFF


Deine Sendeeinheiten sind in den Overload gerannt, weil sich sicher ein AT mit Sendebefehl durch die Zeitumstellung ein einer Schleife verfangen hat.
Titel: Antw:Ende Sommerzeit und ueberflutete Logfiles
Beitrag von: tupol am 25 Oktober 2015, 12:24:49
Ich habe das selbe Problem. Ich vermute der at-Befehl kommt nicht (mehr) mit der Zeitumstellung zurecht.