Hallo,
ich plane auch den Betrieb einer kleinen fhem-Instanz in Brasilien bei meinem Stiefsohn,
Soll ich da mir dort auch einen zweiten Forumsnamen waehlen?
Warum? Wir sind doch hier als User und nicht als FHEM-Instanz ;)
Zitat von: marvin78 am 27 Oktober 2015, 14:33:13
Warum? Wir sind doch hier als User und nicht als FHEM-Instanz ;)
OT: Noch nicht, aber wer weiß :-)
Ich weiß.
LG
pah
sind wir nicht alle ein wenig Schizophren?
Gemeint ist wohl: Haben wir nicht alle multiple Persönlichkeiten ?
LG
pah
Eher multiple Installationen ^^
Dazu ist mir jetzt spontan noch ein Zitat aus Monty Python's "Das Leben des Brian" eingefallen:
https://www.youtube.com/watch?v=rhJCQCk3sO0 (https://www.youtube.com/watch?v=rhJCQCk3sO0)
Zitat von: rbothe am 27 Oktober 2015, 09:53:48
Soll ich da mir dort auch einen zweiten Forumsnamen waehlen?
@rbothe: Nein, völlig unnötig
@alle anderen: Ihr seid's alle so kaputt 8)
Mal nüchtern betrachtet, als eine Entität kann ich natürlich mehrere Identitäten zu pflegen und den Nachteil unterschiedlicher Authentifizierungswerte in Kauf nehmen. Das macht aber nur Sinn, wenn ich damit bewusst als separate Identität auftreten will, ggf. auch verbunden mit einer anderen Autorisierung / Rolle. So könnte man auch als erfahrener Entwickler mal eine krasse Anfängeranfrage platzieren, ohne sein Ansehen aufs Spiel zu setzen :D
Nun ja, zumindest ist meine Haupt-FHEM-Instanz entkoppelt von der Zweitinstanz.
Somit habe ich auch 2 verschiedene Signaturen und somit wohl auch 2 user?!?
Die Signatur kann man auch erweitern ;) Und soo wichtig ist die nun auch.
Bin einerseits auch Stiefsohn und habe andererseits auch zwei Standorte automatisiert. S. meine Signatur, auch wenn die in Sachen Detailtiefe sicherlich noch ausbaufähig ist...