FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: yrwyddfa am 27 Oktober 2015, 12:56:39

Titel: [gelöst] WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: yrwyddfa am 27 Oktober 2015, 12:56:39
Hallo zusammen,

ich scheitere hier gerade an (wahrscheinlich) trivialem - ich komm aber nicht dahinter warum es nicht geht.

Ich hab nach der Anleitung im Wiki (http://www.fhemwiki.de/wiki/WebViewControl#Installation) WVC installiert. die App ist konfiguriert und läuft, wenn ich aber in fhem damit arbeiten will (ich wollte zum Test eine Toast-Message schicken), vermeldet er mir


2015.10.27 11:38:47 2: Error messages while initializing FHEM: configfile: Cannot load module WebViewControl Please define WvcDisplay first

(Wobei WvcDisplay das Tablet ist).

Der dazugehörige Abschnitt aus der fhem.cfg:


define WvcDisplay WebViewControl 12345
set WvcDisplay keepScreenOn on


Beim Reload-Versuch von WCV über "reload 95_WebViewControl" sagt er mir:
Glob not terminated at ./FHEM/95_WebViewControl.pm line 27.

allerdings ohne weiteren Eintrag in der Logfile.

Hat jemand ne Ahnung was da nicht stimmen kann?

Danke schonmal im Vorraus!!!
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: betateilchen am 27 Oktober 2015, 13:03:58
kontrolliere, ob Du wirklich die aktuellste Version des Moduls verwendest.
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: yrwyddfa am 27 Oktober 2015, 14:39:34
Hi Betateilchen,

vielen Dank schon mal fürs mitdenken!  Ich habe in der Tat die Datei aus dem contrib-Ordner genommen, habe das korrigiert, indem ich im fhem-Verzeichnis über wget die aktuelle Version noch mal nachgeladen habe (ebenso wie die anderen im Artikel angegebenen Dateien:


rm 95_WebViewControl.pm
wget http://sourceforge.net/p/fhem/code/HEAD/tree/trunk/fhem/contrib/WebViewControl/95_WebViewControl.pm
chown  fhem 95_WebViewControl.pm
chgrp dialout 95_WebViewControl.pm
chmod 644 95_WebViewControl.pm


Leider funktioniert es immer noch nicht, allerdings hat sich der Logeintrag geändert:


2015.10.27 13:32:27 1: reload: Error:Modul 95_WebViewControl deactivated:
Glob not terminated at ./FHEM/95_WebViewControl.pm line 27, <$fh> line 141.

2015.10.27 13:32:27 0: Glob not terminated at ./FHEM/95_WebViewControl.pm line 27, <$fh> line 141.

2015.10.27 13:32:27 1: Including ./log/fhem.save
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: franky08 am 27 Oktober 2015, 14:58:58
Bist du sicher das du die letzte Version hast?
Sieh mal hier nach: https://github.com/kc-GitHub/WebViewControl/tree/master
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: yrwyddfa am 27 Oktober 2015, 16:38:24
hmmm, nein, leider keinen Unterschied, die Meldung bleibt die selbe ...
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: franky08 am 27 Oktober 2015, 22:35:16
Also wenn ich mich nicht irre muss das webViewControl heißen, web klein geschrieben.
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: franky08 am 27 Oktober 2015, 22:38:00
Bei mir:
define ViewSonic webViewControl 12346
attr ViewSonic DbLogExclude .*
attr ViewSonic room Voice_Steuerung


Der Name des Moduls ist ja auch ./FHEM/95_webViewControl.pm
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: franky08 am 27 Oktober 2015, 23:08:14
Geht´s denn nun?

VG
Frank
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: yrwyddfa am 29 Oktober 2015, 13:05:32
Hi franky08!

Vielen Dank für Deine Antworten und vor allem: gut gesehen, der Unterschied war mir gar nicht aufgefallen. Ich bin derzeit noch unterwegs, daher komm ich gerade nicht in die Logfile (warum auch immer), die Rückmeldung von fhem ist aber identisch. Ich schau heute abend dann noch mal, was die logfile sagt.
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: yrwyddfa am 29 Oktober 2015, 20:58:37
Aaalso: Ich habe mit
reload 95_webViewControl

dies ausgegeben bekommen:
Can't read ./FHEM/95_WebViewControl.pm: No such file or directory 

im FHEM- Verzeichnis ist die Datei auch als 95_WebViewControl.pm bezeichnet. Ich habe sie sicherheitshalber noch mal umbenannt, erhalte dann mit dem o.g. Befehl in fhem diese Rückmeldung:

Glob not terminated at ./FHEM/95_webViewControl.pm line 27.

Ich bin jetzt erst mal auf AMAD (http://www.fhemwiki.de/wiki/AMAD) umgestiegen (da sind noch ein paar interessante andere Möglichkeiten mit dabei), würde das hier aber gern noch zuende durchkaspern, damit andere, die so haken wie ich, vielleicht noch Hilfe kommen (vorausgesetzt natürlich, ich werd dafür nun nicht gesteinigt ;) ).
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: franky08 am 29 Oktober 2015, 21:08:11
hallo, nimm mal die von mir, die läuft bei mir ohne Probleme. Wenn es bei dir nicht funktionieren sollte, da ist was anderes faul  ;)

P.S. vlt noch Rechte und Besitzer/Gruppe anpassen?!

VG
Frank
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: yrwyddfa am 30 Oktober 2015, 12:16:29
Hi Franky,

Danke, das hat geholfen! Was auch immer schief gegangen war, offenbar hat fhem diese Version ohne zu murren angenommen, ich konnte sowohl das device ansprechen als auch schon mit einem
set keepScreenOn on testen.

An den Rechten zumindest hatte es nicht gelegen, die habe ich (wie oben beschrieben) auf Besitzer:fhem (mit chown) und Gruppe:dialout (mit chgrp) angepasst. Wahrscheinlich ist die Date nicht ganz korrekt runtergeladen gewesen. Auf alle Fälle geht es jetzt - nun kann ich mit beiden Systemen experimentieren *freu*

Danke nochmals!
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: franky08 am 30 Oktober 2015, 12:48:07
Daran denken: die Android app sollte die 0.4a sein und nicht vergessen die xxx.js Dateien sowie die png´s mit zu kopieren. longpoll für die WEB Instanz aktivieren! In fhemweb.js in zwei Zeilen den Timeout ändern auf:
setTimeout("FW_longpoll()", 500);
in der orginalen fhemweb.js steht der Timeout auf 100ms und das ist für WVC definitiv zu kurz und du wirst dauern Bluescreen´s bekommen  ;)

VG
Frank
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: yrwyddfa am 30 Oktober 2015, 20:01:37
Ok, an App und Dateien habe ich gedacht, an den Bluescreens wär ich wahrscheinlich gegen die Wand gerannt. Danke für den Hinweis, hab die beiden Einträge gleich noch mal geändert. An alle, die hier später noch mal drauf stoßen, ich habe das auf meinen Raspberry in der Konsole so gemacht:


cd /opt/fhem/www/pgm2
sudo nano fhemweb.js


Dann über die Tastenkombination [strg] + [w] die Suche aktiviert, dann nach "setTimeout("FW_longpoll()" gesucht und beide Werte von 100 auf 500 geändert, mit [strg] +
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: franky08 am 30 Oktober 2015, 20:38:11
Ist aber beim nächsten update von fhemweb.js wieder weg  :o
Oder fhemweb.js auf exclude from update setzen, macht aber auch nicht immer Sinn da fhem.pl zusammen mit der Javascript Datei "spielt".
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: yrwyddfa am 31 Oktober 2015, 12:13:06
Hmmm,... das ist suboptimal, aber zumindest mit vertretbarem Aufwand realisierbar.

Wenn also bluescreens kommen, sollte man mal in der Datei schauen ob die Werte wieder zurückgesetzt sind ...
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: franky08 am 31 Oktober 2015, 17:23:43
Ja, mach ich auch so. Vorher mit update check prüfen was alles zum update ansteht und wenn der Kandidat dabei ist, nach dem update wieder den TimeOut ändern.  ;)

VG
Frank
Titel: Antw:WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: Gunther am 15 Februar 2016, 10:53:10
Ups, sollte in einen anderen Thread gehen...

Zitat von: franky08 am 29 Oktober 2015, 21:08:11
hallo, nimm mal die von mir, die läuft bei mir ohne Probleme. Wenn es bei dir nicht funktionieren sollte, da ist was anderes faul  ;)

P.S. vlt noch Rechte und Besitzer/Gruppe anpassen?!

VG
Frank

In diesem Beitrag von Frank habe ich eine lauffähige Version gefunden.
Zumindest murrt FHEM nun nicht mehr und ich darf definieren. Leider reagiert das Pad nicht auf die Befehle.

Titel: Antw:[gelöst] WebViewControl "cannot load module"
Beitrag von: satprofi am 27 Dezember 2017, 12:08:46
Hallo.
Wollte gerade das Modul neu definieren, aber beim reload kommt

Unrecognized character \xC2; marked by <-- HERE after at master <-- HERE near column 55 at /opt/fhem/FHEM/95_WebViewControl.pm line 14


AMAD ist mir zu heavy, klappt auch nicht auf 4.4.4
gelöst, habe die datei aus dem thread nochmals neu installiert