FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: makaveli2004 am 27 Oktober 2015, 13:32:52

Titel: Homematic Rollos feste Stellung
Beitrag von: makaveli2004 am 27 Oktober 2015, 13:32:52
Hallo zusammen,

wie ist es möglich meinen Rollos zu Hause über die Aktoren per Schieberegler eine feste Stellung zu geben, also im Prinzip den Nullpunkt und den maximalen Punkt zu definieren? Wenn ich jetzt auf meinen Schieberegler auf die Hälfte runter regle, gehen manche Rollos fast ganz runter und manche zucken kaum.

Wäre toll, wenn mir jemand helfen kann.
Titel: Antw:Homematic Rollos feste Stellung
Beitrag von: Dersch am 27 Oktober 2015, 14:36:29
Hallo,

ich arbeite mich auch grade erst rein aber soweit ich das weiß müssen vorher die Fahrzeiten kalibriert werden.

Sofern du einen Homatic Aktor verwendest wird das hier sehr gut beschrieben:

http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-BL1-FM_Funk-Jalousieaktor (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-BL1-FM_Funk-Jalousieaktor)
Titel: Antw:Homematic Rollos feste Stellung
Beitrag von: Dersch am 27 Oktober 2015, 20:31:34
Hallo, nee leider nicht. Meinen ersten Aktor habe ich auch erst vor ein paar Tagen eingebaut und versuche mich noch zurecht zu finden. Die Fahrzeiten stelle ich heute Abend selbst erst ein :) Aber solch eine Fehlermeldung hatte ich bislang nicht
Titel: Antw:Homematic Rollos feste Stellung
Beitrag von: Bennemannc am 27 Oktober 2015, 20:40:54
Hallo,

bei Homematic sind die "Fahrzeiten" ausschlaggebend. Die müssen eingestellt werden. Anhand der Zeiten für die volle Fahrt werden dann die Zeiten für z.B. 50 % bestimmt / errechnet. Das macht der Actor selber - fhem sagt nur 50% fahren. Ich habe die Zeiten gestoppt und + 1 sec mit "set GERÄT regSet driveUp xx" oder driveDown eingegeben. xx sind die Sekunden. Das der Actor 230V hat, muss man nicht den ConfigTaster drücken. Zum Abschluß noch einmal getConfig machen und nachsehen ob die Werte übernommen wurden.

Gruß Christoph