Hallo zusammen,
hab mich heute mal hingesetzt und auf meinem RPiB FHEM installiert. Aktuell noch mit pilight als dummy-device, bis ich meinen CUL kriege ;)
Mir stellt sich gerade die Frage, ob es möglich ist, das Schalten mit einer Nachfrage zu versehen. Konkret geht es darum zu verhindern, dass ich aus Versehen meine Fritz200 Dose ausschalte, während der PC läuft, der an diese Dose angeschlossen ist.
Leider habe ich dazu kein passendes Attribut gefunden - vielleicht aber auch nach falschen Begriffen gesucht. Jedenfalls würde ich mich über Eure Hilfe freuen.
Gruß
Du kannst den Button in der Raumansicht deaktivieren mit devStateIcon/webCmd und dann nur über die Detailansicht schalten. Das sollte dann vor unbeabsichtigtem Schalten schützen.
Wie schaltest du denn ausversehen? Über einen Wandschalter oder über FHEM?
marvin78, Danke für den Hinweis. Da schaue ich mir mal genauer an (bin noch ziemlich am Anfang ;-) )
Gibt es demnach kein Attribut, mit dem man sowas erzwingen könnte?
Ich schalte aktuell nur über Web bzw. Smartphone. Vorher über mein Telefon. Einen Wandschalter habe ich gar nicht für sowas.
Oder presence Modul mit ping auf den Rechner. So lange er auf ping antwortet schaltet fhem nicht. Oder wenn er nicht mehr antwortet automatisch aus :)
also wenn ich auf AUS Drücke dann will ich es auch :-)
wenn Du es etwas sicherer haben möchtest, dann machst Du einen zweiten Schalter daneben und es müssen beide auf AUS sein ...
Oder Du machst folgende Nachfragen
Bist Du Sicher das ich ausschalten soll?
Wirklich nicht angeschaltet lassen?
Bist Du da immer noch sicher - ich frag in 5 Minuten noch einmal nach