FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: OK_DE am 27 Oktober 2015, 21:14:18

Titel: 2ter HMLAN Umzug -> Pairing
Beitrag von: OK_DE am 27 Oktober 2015, 21:14:18
Hallo,

ich habe mir wegen Empfangsproblemen im Keller einen zweiten HMLAN Adapter zugelegt.
1. Wie kann ich Geräte die bisher mit HMLAN1 gepairt sind auf HMLAN2 umziehen.
Geht das auch per Befehl in FHEM  wenn ja wie ?
Ich möchte vermeiden durchs komplette Haus rennen und alles neu zu pairen !


2. Problem einen Unmenge von Einträgen im Log konnte selbst lösen
Der zweite HMLAN Adapter hat die Nachrichten des ersten Empfangen und konnte sie nicht interpretieren.

Hier die Lösung bei Ignore_HMILAN1 die ID AAAAAA durch die ID von HMILAN1 ersetzen
Bei HMILAN2 vice versa.

#---------Start:Ignore HMLAN---------
define Ignore_HMLAN1 CUL_HM 8D4C1A
attr Ignore_HMLAN1 IODev HMLAN2
attr Ignore_HMLAN1 autoReadReg 4_reqStatus
attr Ignore_HMLAN1 expert 2_full
attr Ignore_HMLAN1 ignore 1

define Ignore_HMLAN2 CUL_HM 26E810
attr Ignore_HMLAN2 IODev HMLAN1
attr Ignore_HMLAN2 autoReadReg 4_reqStatus
attr Ignore_HMLAN2 expert 2_full
attr Ignore_HMLAN2 ignore 1
#---------Stop:Ignore HMLAN---------


Danke für die Antwort im Voraus.
Titel: Antw:2ter HMLAN Umzug -> Pairing
Beitrag von: frank am 27 Oktober 2015, 21:19:59
ZitatIch möchte vermeiden durchs komplette Haus rennen und alles neu zu pairen !
du musst nichts neu pairen.

definiere eine vccu und assign beide hmlan mit dieser. in den devices gibst du mit attr iogrp an, über welchen hmlan gesendet wird. siehe wiki.
Titel: Antw:2ter HMLAN Umzug -> Pairing
Beitrag von: SvenJust am 27 Oktober 2015, 21:20:56
Zu vccu gibt es einen Wikiartikel, da ist beschrieben wie es geht.

VG
Sven
Titel: Antw:2ter HMLAN Umzug -> Pairing
Beitrag von: OK_DE am 27 Oktober 2015, 23:44:25
Habe den Wikiartikel gelesen und entsprechend meine Konfiguration erstellt.
Das mit der ID habe ich leider noch nicht ganz verstanden.

Die HMID liest man über das Orginaltool für jeden HMLAN Adapter vor einbinden in FHEM aus.
Die HMID scheint fest im HMLAN codiert zu sein und ist unterschiedlich ?
Beispielhaft für HMLAN1 AAAAAA und HMLAN2 BBBBBB.


define HMLAN1 HMLAN 192.168.178.11:1000
attr HMLAN1 hmId [b]AAAAAA[/b]
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
attr HMLAN1 wdTimer 25

define HMLAN2 HMLAN 192.168.178.22:1000
attr HMLAN2 hmId [b]BBBBBB[/b]
attr HMLAN2 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN2 loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
attr HMLAN2 wdTimer 25


Im Wiki steht die VCCU ID soll bei vorhandener Konfiguration auf die ID von HMLAN1 gesetzt werden.


define VCCU CUL_HM [b]AAAAAA[/b]
attr VCCU IOList HMLAN1,HMLAN2
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd virtual:update


1. Bekomme ich die Fehlermeldung "HMid DEF already used by VCCU" ?
2. Was passiert mit HMLAN2 dieser hat ja eine andere ID ?


Titel: Antw:2ter HMLAN Umzug -> Pairing
Beitrag von: frank am 28 Oktober 2015, 00:10:57
ich würde alle 3 id's wie deine bisherige hmid setzen, denn nur dann brauchst du nicht neu pairen.
Titel: Antw:2ter HMLAN Umzug -> Pairing
Beitrag von: martinp876 am 28 Oktober 2015, 22:18:21
Die vccu setzt die hmid der IOS welche ihr gehören, also in der iolist stehen. So sollte es auch in wiki stehen.
Lass in diesem Fall die Finger von dem Attribut