FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: SmartFan am 31 Oktober 2015, 13:48:10

Titel: Eltako Fensterkontakt
Beitrag von: SmartFan am 31 Oktober 2015, 13:48:10
Hallo,

Ich habe einen Eltako Fensterkontakt am Kellerfenster verbaut. Dort gibt es aber doch wohl zu wenig Helligkeit für den dauerhaften Betrieb.

Hat jemand eine Idee wie oder ob überhaupt man eine ext. Spannung anschließen kann, oder kennt jemand eine Alternative mit ext. Versorgung zum Eltako.

Gruß Michael
Titel: Antw:Eltako Fensterkontakt
Beitrag von: thghh am 31 Oktober 2015, 14:28:43
Warum nimmst du nicht den FTKE oder FPE-1 oder 2?
Titel: Antw:Eltako Fensterkontakt
Beitrag von: SmartFan am 31 Oktober 2015, 21:34:23
stimmt, aber ich hatte noch einen rumliegen und dachte ....  8)
danke und gruß
michael
Titel: Antw:Eltako Fensterkontakt
Beitrag von: Haus-Andi am 21 Dezember 2015, 16:29:06
Hallo zusammen

Ich habe mir auch einen solchen Eltako Fensterkontakt zugelegt, habe den an der Balkontüre montiert, jetzt erkennt mein FHEM auch ob die Türe offen ist oder nicht. Mittels eines "notify" kann ich jetzt sogar mein Wohnzimmerlicht schalten.

Ich bin aber auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit (bin kein Softwareentwickler), mit diesem Kontakt den Heizkörper (Micropelt) zu schliessen und den PID zu sperren. Mit einem 2. "notify" möchte ich dann einfach den PID wieder freigeben wenn die Türe geschlossen wird.

Ich weiss, hier im Forum sind die diverse Lösungen zu finden, aber irgendwie sind die für mich alle extrem kompliziert aufgebaut.
Kennt jemand eine einfache Möglichkeit???

Vielen Dank Andi
PS: ich verwende den PID20